


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2011, 09:17
|
#11
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Was für einen Motor hast Du denn ?
Bei solchen Situationen schalte ich in den 2. oder 3. Gang und lasse ihn im Leerlauf laufen.
... ach einen der Turbo-Motoren hast Du. ....
Es gäbe zwar Tricks, aber die kosten Geld. .. besser ist es, Du benutzt das Gaspedal.
|
Halt wie in der "Schlange" auf der BAB .. da muss manchmal sogar der 1. Gang herhalten.
|
|
|
|
08.03.2011, 10:53
|
#12
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
[...]
Unter 30 geht der Tempomat nicht...da ist auch nix zu machen ohne Weiteres.
Gruß,
Kai
|
Selbst getestet habe ich dies zwar nicht, das Thema wurde jedoch schon in einem älteren Thread behandelt, wo jemand feststellte, daß man zwar den Tempomat unter 30 km/h nicht einschalten kann, jedoch mit aktivem Tempomat unter die 30 km/h Grenze regeln kann, ohne daß er abschaltet.
Also erst Anlauf auf den Radfahrer nehmen und dann runterregeln... 
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
08.03.2011, 14:21
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Jau, die Grenze "30 km/h" ist je nach Auto/Motor/Baujahr etwas anders.
Man kann unter die 30km/h regeln, aber man kommt im Prinzip nicht (deutlich) unter 20km/h. ... wobei, vielleicht mit ganz kleinen Reifen ... tja, das könnte gehen. 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
08.03.2011, 22:20
|
#14
|
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Wurde von mir mal getestet und in einem anderen Thread gepostet.
1.) Der Tempomat geht nicht im 1.Gang, erst ab dem 2. Gang (Manuelle Gangwahl beim Automaten)
2.) Der Tempomat geht an ab 30km/h und dann kann man (bei mir) auf 27km/h laut freigeschaltetem Tacho) runterregeln, drunter rollt der Wagen einfach aus = Tempomat schaltet sich ab.
Wäre mir auch nicht bekannt, dass man das runterprogrammieren kann.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
09.03.2011, 11:59
|
#15
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Über Radfahrer die konstant 27 fahren würde ich mich noch freuen, in Wien werden sie in manchen Bezirken jetzt schon zur Plage 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|