Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2011, 18:29   #21
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
hör ich da Zweifel? oder Spott??
Zweifel an Autoteile Göde
Genau beim Hinterachsset steht mal nicht Meyle HD
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 18:39   #22
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Seit wann gibt Cuntz 40% Rabatt? Alles was ich angefragt habe war so ca. 12% unter BMW Händlerpreis + Versand.

Da Niederlaassungspreise meist 12% unter Händlerpreisen liegen, kann ich auch direkt zur nächsten Niederlassung gehen.

Abgesehen davon sind EBAY Teile ein vielfaches unter dem BMW Preis. Und wenn man da nicht gerade den Billigmist kauft, bekommt man gute Teile. Zum Beispiel beim zitierten Göde.

Habe erst gestern bei einem E38 die komplette Vorderachse mit EBAY Teile gemacht.. Set lag bei 250 Euro (Querlenker, Spurstangen, Stabigummis waren Meyle), das komplette Meyle HD Set liegt in EBAY bei 450 und BMW wahrscheinlich bei mindestens 600 Euro.. Da baue ich für 250 Euro ein und freue mich die nächsten mindestens 80.000 bis 150.000 Kilometer über viel gespartes Geld....

Ja, ich warte schon wieder auf den obligatorischen: "7er fahren wollen aber nicht das Geld für Original Teile haben" Kommentar.

Mit meinem E32 730i bin ich inzwischen 70.000 Kilometer mit dem normalen EBAY Achsset gefahren.. Bisher kein Verschleiß, keine Probleme..

Wozu also BMW Originalteile an dieser Stelle?

Das ist meines Erachtens weggeworfenes Geld..

Klar, wenn jemand unbedingt auf Originalität wert legt und ihm das Geld wurscht ist soll er original BMW kaufen. Aber wer die Achsen macht, damit das Auto technisch wieder einwandfrei fährt kann gut Zubehör Achsen kaufen...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 20:12   #23
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Mit meinem E32 730i bin ich inzwischen 70.000 Kilometer mit dem normalen EBAY Achsset gefahren.. Bisher kein Verschleiß, keine Probleme..
Was genau für Teile hast du denn in dem E32 verbaut (Firma o.ä.)?
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 20:25   #24
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

zubehör ist ja ok, aber kein billigmist! klar rollt das auto auch mit schrott! aber mehr eben auch nicht!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 23:19   #25
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC Beitrag anzeigen
Was genau für Teile hast du denn in dem E32 verbaut (Firma o.ä.)?
Ich bin nicht mehr ganz sicher aber ich meine es wäre Göde oder Autoteile24 gewesen. Also der Händler, die Teile waren zum Teil Meyle und zum Teil NoName. Das war ein Angebot für damals ich glaube 270 Euro in EBAY. Gibt ja den Satz auch für 150 Euro aber das würde ich dann auch nicht machen..

Aber wenn ich sehe das der Kollege in diesem Threat:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/postm...lt-158141.html

1060 Euro für Original BMW Teile bezahlt hat und meine Teile in EBAY für den E38 239 Euro gekostet haben.



Und da stand auf den meisten Teilen Meyle und die Qualität war sehr gut. Ich habe schon einige Achsteile gesehen und auch billigen Schrott. Aber die Teile waren alle gut.

Vor allem muss man mal folgendes sehen. Eine Original BMW E32 Achse hält ca. 100.000 Kilometer (Je nach Fahrstil und Pflege). Wenn also meine Achse nur 25.000 Kilometer hält bin ich, bis auf die Einbaukosten, pari. Aber die Achse hält mindestens 70.000 Kilometer, das weiß ich ja schon aus meinem Eigenversuch. Und selbst wenn ich dann mal ein Einzelteil wie Spurstangen tauschen müsste und das Originalteil gehalten hätte.. Habe ich immer noch viel Geld gespart.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 12:07   #26
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

wenn ich jetzt vorne die Stoßdämpfer und Federn mache, ist es dann besser die Federbeinstützlager mitzumachen oder ist es ausreichend die kleinen Gummilager zu erneuern?
Mein meinte die Stützlager müssten nicht gewechselt werden, es reicht die Gummilager zu wechseln?
Meiner Meinung nach sollten die Stützlager mitgemacht werden, nicht dass dann wieder eine halbe Sache gemacht wird.

Und nein, auf die 100€ kommt es mir nicht an, aber wenn es nicht nötig ist dann mach ich es auch nicht.

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 12:17   #27
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

@asrael

wie viel KM hat dein Dicker denn runter?
Kann nicht schaden, die Stützlager alle 160tkm zu tauschen.
Auch wenn einige noch ne Menge KM ab können.
Wie Du selbst sagtest: DAnn hat man alles gemacht und hat erst mal Ruhe.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 12:43   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich selber habe von dem Billiganbieter ATP Bremsen seit 2 Jahren drin und kann mich nicht beschweren.
Die haben uebrigens auch eine homepage
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ATP Auto-Teile-Pöllath - Wartungsseite
und Goede auch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Göde - Hier kaufen sie top Ware zu top Preisen
und wer Markenartikel kaufen will
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car-Parts24 - Ersatzteile und Tuning von Marken wie Lemförder, Meyle, Powerflex etc

Die Rechnung von nonickatall ist auch meine. Wenn ich selber einbaue, dann habe ich keine Kosten dafuer, also nur die reinen Materialkosten. Da kann man schon Teile schneller auswechseln und hat neue drin und immer noch gespart.
Wenn man aber alles machen lassen muss und die Lohnkosten/Arbeitsstunden bezahlen muss, dann rechnet sich das natuerlich wieder anders, da wuerde ich auch besseres einsetzen sofort.
Von Meyle setze ich nur die HD Teile ein, und zum Beispiel die unteren Querlenker koennen auch eine andere Nachmarktmarke oder no name sein, die sind nicht so wichtig. Da habe ich z B den Satz von Goede drin jetzt, also den gemischten, oben HD, das andere 'andere Hersteller', mittlere Preislage Gesamtpreis.
Am Ende kommt es auch auf den richtigen Einbau an, wenn ich manchmal die Beschweden lese ueber schlechtes Material, dann zweifle ich manchmal am korrekten Einbau.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 13:52   #29
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
@asrael

wie viel KM hat dein Dicker denn runter?
Kann nicht schaden, die Stützlager alle 160tkm zu tauschen.
Auch wenn einige noch ne Menge KM ab können.
Wie Du selbst sagtest: DAnn hat man alles gemacht und hat erst mal Ruhe.
Gruß
Tim
235000

Gru-
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 21:03   #30
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
hör ich da Zweifel? oder Spott??
Kam schon etwas an?
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremse vorne ist fest! Rep.-Satz einbauen geht das einfach? Labi BMW 7er, Modell E32 8 31.08.2010 21:45
Rep.Satz Querlenker Vorderachse ALLES E32 HD Meyle Erich eBay, mobile und Co 9 15.05.2009 08:09
Rep Satz für Brembo Bremssattel 735i Loretta BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2009 17:19
Fahrwerk: Rep-Satz Niveaumat oder auch Niveaulift Nimm12 BMW 7er, Modell E32 6 18.01.2008 12:06
Rep Satz 4 Kolbensättel eurojet BMW 7er, Modell E32 2 03.10.2003 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group