Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 23:35   #1
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von millcrash Beitrag anzeigen
Und in dem ersten Bericht von Denki325 über diese Schmutzradierer steht übrigens drin, dass es für Lederreinigung geeignet ist.
wenn ich auf der Verpackung zwar lese
Zitat:
Ideal zur Reinigung von [...]Autoinnenräumen, Felgen, ledernen Bezügen[...]
andererseits aber auch
Zitat:
Zuerst an einer unauffälligen Stelle prüfen, ob es die Oberfläche nicht zerkratzt. Nicht empfohlen für den Gebrauch auf [...] dunklen Oberflächen.
befolge ich diese Hinweise genau. Die stehen ganz sicher nicht umsonst da.

bemerkt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 23:47   #2
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
 
Benutzerbild von Allmächtigen
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ich auf der Verpackung zwar lese

andererseits aber auch

befolge ich diese Hinweise genau. Die stehen ganz sicher nicht umsonst da.

bemerkt
Boris
mensch boris damit biste bewaffnet für BETTEN!!!!!!!!!!!!!:lo l
__________________
Interessengemeinschaft Berlin/Brandenburg
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=43
Allmächtigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 09:02   #3
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Ich verstehe das jetzt so:
Für eine Ledergrundreinigung ist das gut zu Gebrauchen.
Anschließend wieder Lederfarbe und Schutz drauf=Neuwertig.
Geht bestimmt auch gut zum Felgenreinigen
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 09:36   #4
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Auf dem Leder hat so ein Schleifpad m.M. nach nichts verloren. Denn es ist schädlicher als das was z.B. vom Lederzentrum zum anrauhen angeboten wird. Mit dem Domol Pad zerstört man sehr schnell die Struktur / Narbung des Leders.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 10:58   #5
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Auf dem Leder hat so ein Schleifpad m.M. nach nichts verloren. Denn es ist schädlicher als das was z.B. vom Lederzentrum zum anrauhen angeboten wird. Mit dem Domol Pad zerstört man sehr schnell die Struktur / Narbung des Leders.
Das Schleifpad vom Lederzentrum hab ich auch schon eingesetzt. Ist erheblich rauher und trägt definitiv die Leder-Oberschicht ab. Das macht das Domol-Teil nicht.
Gruß millcrash
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 12:00   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von millcrash Beitrag anzeigen
Das macht das Domol-Teil nicht.
Aha... Der vorhanden Dreck wird also weggezaubert
Oder NUR der Dreck entfernt, das Leder aber nicht? Genauuuuu...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 14:38   #7
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Aha... Der vorhanden Dreck wird also weggezaubert
Oder NUR der Dreck entfernt, das Leder aber nicht? Genauuuuu...
Macht doch was ihr wollt ! Hat es einer von euch überhaupt schon einmal ausprobiert ?? Ihr scheint es ja zu wissen.
Ich habe schon 4 komplette Lederausstattungen damit bearbeitet. Könnt ihr da mitreden?
Mit dem Pad ist ein Abtrag nicht erkennbar, mit dem Schleifpad von Lederzentrum sehr wohl.

@warp735
Zaubern kann ich nicht, das Pad auch nicht, aber du kannst vielleicht mitreden
weil du es gar nicht ausprobiert hast ??

Und somit verabschiede ich mich von dieser sinnlosen Diskussion........
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Schneeketten-König T2 Magic kawa3005 Biete... 0 24.11.2010 20:48
Magic the gathering Necktou Biete... 0 26.12.2009 13:53
Blinkerbirnen Magic-Silver Dug BMW 7er, Modell E38 6 17.04.2004 07:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group