Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2011, 11:20   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Bist du den sicher das es von vorne kommt?

Schwammiges Fahrverhalten und Klocken ist ja eher klassisch für die Tonnenlager.

Ich prüfe die Vorderachsteile (außer die Pendelstützen), indem ich das Auto auf die Hebebühne nehme, einen zweiten Mann am Rad kräftig hin und her wackeln lasse, während ich die Gelenke abfühle. Das geht besser als mit Zange oder Brecheisen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 13:52   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Bist du den sicher das es von vorne kommt?
100pro
Kucke nachher mal noch scherzeshalber nach Federbruch,
ansonsten geht's am MI auf die Bühne,
muss den Sch.... wech haben bevor's nach Lübeck geht.

Berichte weiter
Thanks
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 16:25   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
der Verdächtige ist gefunden
Kugelgelenk Zugstrebe VA links und dass schon wieder nach 30tsdkm
Hab damals auf die schnelle 2 MAPCO-Streben von nem Bekannten bekommen,
nie wieder.
Jetzt kommen MEYLE-HD rein, mal schaun wie lange die heben.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 16:53   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da das Problem ja nun geloest ist, erklaer mit mal, was das ist:
Zitat:
Hab mir heut mal mit ner Zange und nem Geisfuß ...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Gei%C3%...3%9F_(Werkzeug)

oder meinst Du ein Montiereisen ?

Immer diese auslaendischen Ausdruecke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 17:00   #5
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Erich,

er meint dieses berühmte Einbruchwerkzeug

Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 17:21   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ahhh, das Spezialwerkzeug hab ich vor 2 Wochen noch eingesetzt um den Vorderachstraeger loszubekommen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachstrager BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

der war wohl festgerost in den Fuehrungen an einem Alpina B12 750 wo wir die obere Oelwannendichtung gemacht haben. Den Vorderachstraeger loszubekommen hat uns um glatt 2 Stunden zurueckgeworfen bei der ganzen Reparaturzeit.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 17:21   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
oder meinst Du ein Montiereisen ?
ビショップボーフウ
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 19:17   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Sodele,
Klock klock ist Geschichte
Heute beide Zugstreben gewechselt
Das ist Wahnsinn was das in Sachen Spurtreue & Lenkbarkeit ausmacht so'n bischen Spiel im Kugelkopf

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Faltenbalg VA ... muss das so sein? RT999 BMW 7er, Modell E38 10 24.11.2009 09:18
Muss das so sein ? (Verschleiss einseitig) dasteil BMW 7er, Modell E32 37 02.10.2005 11:00
So muss das sein.... oliweb BMW 7er, Modell E38 8 30.09.2005 18:44
750 iL Highline Individual... leider muss es sein... bei ebay B11 eBay, mobile und Co 9 09.06.2005 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group