Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2011, 11:30   #1
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Das Leistungsgewicht hört sich ganz nett an, 2.5KG!
635 PS soll das Tuning bringen für schlappe 40.00 Euro!

Wer so bekloppt ist und einen 90.000 Euro teuren M3 noch mit 40.000 Euro Tuning verbastelt, dem kann man nicht helfen!

Für 100.000 Euro hat man locker einen Nissan GT-R. Da noch ca. 20.000 Euro reingesteckt und er fährt jeden Wagen in Grund und Boden!

Die Zeiten beim GPower M3 "GTS" sind übrigens nicht gerade "super!"

0-100 in 4.2 sekunden
0-200 in 11,9 sekunden

Der Nissan GTR sollte bei den Umbaumaßnahmen locker bei 3 Sekunden auf 100 km/h und 0-200 in unter 10 Sekunden liegen.
0-300 sollten in 16-18 Sekunden erreicht sein.

Jeder muss wissen was er mit seinem Geld macht... ich gönne es dem Besitzer.

In der aktuellen SportAuto steht. TESTWAGENPREIS: 170.240 Euro!!!!!
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 16:37   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
.
Der Nissan GTR sollte .....
0-300 sollten....
Schreibtischtäter? Oder schon ausprobiert?


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 16:51   #3
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

In der PS Klasse um 800 PS habe ich noch keinen GT-R fahren können. Nur den normalen. Schau mal bei Youtube vorbei, da sind so ein paar Russen die fahren gegen Bugatti etc. da staunt man nicht schlecht, wie langsam der Veyron ist...
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 16:56   #4
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Da muss ich gleich mal Youtuben
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 05:58   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
In der PS Klasse um 800 PS habe ich noch keinen GT-R fahren können. Nur den normalen. Schau mal bei Youtube vorbei, da sind so ein paar Russen die fahren gegen Bugatti etc. da staunt man nicht schlecht, wie langsam der Veyron ist...
Da staunt man aber auch, wie leicht der Nissan sein muß.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:09   #6
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪Nissan GT-R VS Bugatti Veyron *HD*‬‏

Hier mal was zum stöbern...

Haben bei uns in Hannover einige 800 - 1000 PS Autos / RS4 / RS6 die spielend Zeiten fahren, wo einem Angst und Bange wird.

Solche Autos sind eben was für Bastler, die sich keinen Bugatti kaufen können.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:17   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
Kenne ich alles. Wenn Du Dir die ganzen Videos mal anschaust (auch die auf der Autobahn bei Moskau), hat der Veyron am Ende immer die Nase vorn. Zu Deinem obigen Video: Beim ersten Rennen war die Straße pitschnass, da hat der Veyron anscheinend nur abgeregelt. Beim zweiten hat er den GT-R überholt und ist anschließend vom Gas gegangen.

PS: Ich bin kein ausgesprochener Veyron-Fan, trotzdem ist dieses Auto das beste Gesamtpaket schlechthin. Die anderen blasen ihre Kisten nur auf bis zum geht nicht mehr (und die halten dann meist auch entsprechend "lange").
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:27   #8
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Ganz klar! 10.000 KM fahren, 4 Monate basteln! Wer ne Bühne hat und es kann der darf stolz auf diese Werte sein. Das natürlich immer wieder hier und da etwas kaputt geht, ganz klar! Die Serienteile halten eben nicht! Alles muss angefertig werden und das geht ins Geld. Wenn ich bei meinem Kumpel die Ersatzteile oder sollte ich sagen " ERSATZWAGEN " zähle, dann wird mir auch schwindelig. Da sind ebenfalls schnell 80.000 Euro weg. Für meinen Teil muss ich ein Auto kaufen und das muss halten.

Der Veyron ist nett, Preislich jedoch eine ganz andere Region... und der Veyron wird niemals profitabel sein. Es geht um den Erhalt der Marke und ums Prestige!

Aber da es eh bald ein "Tempolimit" geben wird, schalten wir doch alle ein paar Gänge runter.

Mich reizt aktuell immer noch ein GT2 oder die ZR1.... wenn der Preis nicht wäre..... :-(
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:08   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
In der PS Klasse um 800 PS habe ich noch keinen GT-R fahren können. Nur den normalen. Schau mal bei Youtube vorbei, da sind so ein paar Russen die fahren gegen Bugatti etc. da staunt man nicht schlecht, wie langsam der Veyron ist...
Der Bugatti macht sie am Ende trotzdem alle platt. Der Bugatti ist nach wie die Benchmark schlechthin, was Serienfahrzeuge und das Gesamtpaket anbelangt.

PS: Es gibt in Deutschland einen alten Polo mit 1000 PS, der ist auf der Viertelmeile auch schneller als ein Veyron. Und, ist das Auto jetzt besser als ein Veyron?

Hier ein paar Viertelmeile-Zeiten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 1/4 ìèëè - Ðåçóëüòàòû

Die hier veranstalten dann die Meilenrennen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Moscowunlim
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 16:39   #10
Alpina_B7S
Supercharger Adicted :-)
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Aresing
Fahrzeug: Alpina B7S; M3; M5
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
Das Leistungsgewicht hört sich ganz nett an, 2.5KG!
635 PS soll das Tuning bringen für schlappe 40.00 Euro!

Wer so bekloppt ist und einen 90.000 Euro teuren M3 noch mit 40.000 Euro Tuning verbastelt, dem kann man nicht helfen!

Für 100.000 Euro hat man locker einen Nissan GT-R. Da noch ca. 20.000 Euro reingesteckt und er fährt jeden Wagen in Grund und Boden!

Die Zeiten beim GPower M3 "GTS" sind übrigens nicht gerade "super!"

0-100 in 4.2 sekunden
0-200 in 11,9 sekunden

Der Nissan GTR sollte bei den Umbaumaßnahmen locker bei 3 Sekunden auf 100 km/h und 0-200 in unter 10 Sekunden liegen.
0-300 sollten in 16-18 Sekunden erreicht sein.

Jeder muss wissen was er mit seinem Geld macht... ich gönne es dem Besitzer.

In der aktuellen SportAuto steht. TESTWAGENPREIS: 170.240 Euro!!!!!
Da ich aktuell in diesem Fahrzeug gefahren bin, darf ich feststellen, dass im direkten Vergleich mit dem SLS auf der Autobahn dieser bei mehreren Versuchen absolut keine Chance beim Beschleunigungsvergleich hatte.

Bei ähnlichen Vergleichen zum Nissan GTR, es war kein M3 GTS sondern ein "normaler" M3 (S65B40 Motor) ist die Beschleunigung bis 300 km/h zwar ähnlich gewesen, letztendlich ist der M3 aber, wenn auch sehr langsam, davon gezogen.

Fahrzeuge sollten nicht immer nur an den reinen Papierwerten verglichen werden, der M3 stellt für sich halt seine eigne Klasse dar. Auch wird hier viel weggelassen, wie z. B. die äusseren Bedingungen (Luftdruck, Temperatur, fahrerisches Können, etc.). Der GTR ist derzeit das Auto, welches für wenig Geld, viel Fahrleistungen bietet, dafür aber woanders (sehr) viel Abstriche macht. Ist aber alles persönliche Einstellungssache.

Mir persönlich ist der kompressor aufgeladene M3 GTS sehr sympatisch. Im gesamten Umfeld, und ich fahre wirklich viele schnelle Fahrzeuge, ist der M3 GTS mir doch äusserst positv in Erinnerung geblieben!
Alpina_B7S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bilder einer perfekten E38-Electro-Engine-Power-Prophylaxe [ E.E.P.P. ] TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 77 17.04.2009 01:30
X5 von G-Power The Stig Autos allgemein 7 14.04.2009 14:18
Tuning: Abgasanlage von G-Power miki-milo BMW 7er, Modell E38 11 12.09.2006 20:50
E65 von G-Power bmwreini BMW 7er, Modell E65/E66 12 22.01.2006 13:00
Neues von Power Tech !!! BBB BMW 7er, Modell E32 3 12.03.2004 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group