


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.06.2011, 20:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von M539
Wir haben im übrigen bei beiden Autos die Scheiben vorher abgedreht...ja ich weiß,darf man nicht...egal,Dicke reichte aus.
|
? wieso darf man das nicht? war doch früher gang und gebe
Ansonsten, es quietscht beim TE bei über 20 grad permanent, schon komisch.
Gibt es den eine wärmeentwicklung an den felgen?
|
|
|
19.06.2011, 20:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
zum abschmieren nimmt man Kupferpaste da quitscht gar nix mehr
|
|
|
19.06.2011, 20:47
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das quietschen wird wohl nicht daher kommen - Kanten richtig gebrochen?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.06.2011, 20:49
|
#4
|
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
? wieso darf man das nicht? war doch früher gang und gebe 
|
Ist meines Wissens mal irgendwann verboten worden vor ein paar Jahren. Meine Werkstatt hat das Gerät noch und ich finde auch sinnig solange das Mindestmass nicht unterschritten wird.
Die ATE Beläge bilden anscheinend ähnlich wie Billigprodukte schnell einen Grat der dann bei Wärme an die Scheibe kommt.
Das Hitzeblech hinter der Bremsscheibe ist bei BMW ja nicht so das Problem.
Das wird der TE ja auch gecheckt haben,oder? 
|
|
|
19.06.2011, 23:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich frage mich zwar noch wieso man scheiben nicht abdrehen dürfen sollte (solange die dicke ausreichend ist), ist aber OT.
Wenn es bei freier fahrt am "quitschen" ist kann es doch eigl. nur an den sätteln liegen oder? 
|
|
|
19.06.2011, 23:24
|
#6
|
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Ich frage mich zwar noch wieso man scheiben nicht abdrehen dürfen sollte (solange die dicke ausreichend ist), ist aber OT.
Wenn es bei freier fahrt am "quitschen" ist kann es doch eigl. nur an den sätteln liegen oder? 
|
Das hat er ja gecheckt. Wenn die Kanten der Beläge gebrochen (schräg angefeilt) sind,dann sollte nichts mehr quietschen. Hällt nur leider bei ATE aus meiner Erfahrung nicht lange an.
|
|
|
19.06.2011, 23:27
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
|
|
|
31.08.2011, 12:45
|
#8
|
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
Wie ist der Wassergehalt der Bremsflüssigkeit?
Gruß
Jörg
|
|
|
31.08.2011, 22:57
|
#9
|
|
Der Franken-Fuffi
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
Wie ist der Wassergehalt der Bremsflüssigkeit?
Gruß
Jörg
|
Hallo Jörg,
der Vorbesitzer hat die Bremsflüssigkeit im Februar erneuern lassen, sollte also in Ordnung sein. Überprüft habe ich es aber noch nicht. Danke für den Tip
Schöne Grüße, Mirco
__________________
Freude am Fahren mehr sog i net
|
|
|
20.06.2011, 00:08
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ich habe das auch immer mal wieder an der Vorderachse, evl. hat der Vorbesitzer keine Originalbeläge eingebaut. Auf die Außentemperatur und Fahrzeit muss ich mal achten wenn es wieder quietscht.
Sehen so aus, als ob sie entgratet werden müssen.
Mfg Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|