


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.01.2004, 17:57
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin bbb,
ich habe vor 2 wochen auf meinen fuffi scheiben von brembo mit textar-belaegen verbaut. meine scheiben sind auch so richtig schoen schwarz, haben aber die powerdisc-aehnlichen rillen nicht. auf jeden fall ist die bremsleistung merklich besser als mit den vorher montierten original bmw-scheiben und -belaegen.
freundliche gruesse
|
|
|
13.01.2004, 18:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von BBB
mal zu dem thema
ate auf bmw ist mist
wenn zubehör dann brembo scheiben und textar beläge hab damit bessere erfahrungen wie mit ate
kann mir mal jemand sagen ob er schon die neuen brembo scheiben getestet hat nennen sich brembo max und sind sowas wie die ate powerdisc ??
die sehen ja hart aus so rabenschwarz wie die sind 
hier noch der link : http://am.brembo.com/ITA/brembo_max_sx.asp
ps. zündkerzen nur ngk gibt nichts besseres aus dem zubehör
[Bearbeitet am 13.1.2004 um 18:48 von BBB]
|
Und hier der Link auf deutsch...
Bin ja mal auf Erfahrungsberichte gespannt. Die Zimmermann kommen bei mir jedenfalls nicht mehr dran....
Ciao
Amando
|
|
|
13.01.2004, 19:03
|
#3
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
Zitat:
Original geschrieben von schnuffi85
Es wird immer wieder vergessen, das neue Bremsen ordentlich gemäss der Anweisungen der Hersteller eingefahren werden müssen.
Ich habe bei mir die hier allseits gehassten ATE Powerdisk drauf. Diese bringen meinen 12ender seit vielen tausenden von Kilometern sanft und sauber zum stehen.
Gruss,
Stefan
|
moin stefan,
ich dachte, du bist auch mit brembo unterwegs?
freundliche gruesse
|
Hi Ole,
standardmässig immer nur mit Brembo. Ich habe meinem Fuffi aber erst vor vier Monaten gekauft und der Vorbesitzer (@derBähr) hatte die Powerdisk ziemlich neu verbaut, so das sich ein Wechsel noch nicht lohnt.
Sobald die aber runter sind, kommt wieder Brembo rein, denn die Bremswirkung bei Bremboscheiben ist wesentlich besser. Die OE-Scheiben kannste dagegen absolut vergessen !!!
Gruss,
Stefan
|
|
|
13.01.2004, 19:13
|
#4
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
-|MegaMan|-
und was kosten die brembos?????
gruss jürgen
|
|
|
13.01.2004, 19:16
|
#5
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Du meinst wegen der Rubbelgeräusche ?? Ach weisst du, ein E32 ist ein sehr solide gebautes Fahrzeug. Da hört man sowas im Innenraum nicht.....
Gruss,
Stefan (der auch von selbst niemals Powerdisk verbauen würde)
|
|
|
13.01.2004, 19:21
|
#6
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
schnuffi
ich glaube alles, habe den E32 ja nur 7 jahre gehabt
was kosten brembo scheiben
erzähl mal bitte.
gruss jürgen
|
|
|
13.01.2004, 19:38
|
#7
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Ich nehme an für deinen Wagen ?? Schick mir doch bitte mal per U2U deine KBA-Nummern (Schlüsselnummern im FZ-Schein zu2 & zu3). Ich schaue dann morgen mal nach und geb dir dann Bescheid, oki ??
Gruss,
Stefan
|
|
|
13.01.2004, 19:59
|
#8
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
schnuffi
die weiss ich auswendig: 0005 = BMW
und 58501E7 = 740iL, Bj. 05/2001
eilt aber nicht, habe ja erst 45 Tkm auf der Uhr
wäre aber interessant zu wissen. kann dann gleich mit der sparerei anfangen
danke, jürgen
|
|
|
13.01.2004, 20:41
|
#9
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin Jürgen,
werde deine Neugier dann morgen mal befriedigen.....
Gruss,
Stefan
|
|
|
13.01.2004, 21:06
|
#10
|
|
Allrounder
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
|
Hallo zusammen
Also bei meinem Auto sind die Bremsscheiben von Zimmermann und die Bremsklötze original BMW verbaut.
Fahre mit dieser kombination jetzt seit ca. 15000 km und kann mich nicht beklagen. Kein ruckel, stottern oder des Gleichen! Er bremst gleichmäßig und kommt auch nicht aus der Spur.
Muss aber zugeben, dass ich selten auf der AB unterwegs bin. Kann sein, dass sie dann nicht mehr so rund laufen würden, da sie ja einer extremeren Belastung ausgesetzt sind.
Bin recht zufrieden damit.
Mit den besten Grüßen,
Harry
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt braucht ein "Grubengrabgerät"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|