Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2011, 23:44   #1
rial-tek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rial-tek
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: E23 732i, Defender, W124 300E
Standard

3M

meiner meinung das beste
rial-tek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 16:30   #2
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von rial-tek Beitrag anzeigen
3M

meiner meinung das beste
3M und als 2 wahl Menzana
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:23   #3
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Poliermittel

Bis jetzt die aus dem Aldi....ich putze meinen Wachen alle 2 Wochen von Hand..
Habe vor circa 2 Wochen einmal meinen e38 mit 3M Schleifpolitur und danach Colourwachs behandelt....einfach nur WOW
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:30   #4
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Colourwachs???????????
Sorry aber kein polierer benutzt Colourwachs.
Und mit Hand kann man nicht richtig polieren.
Poliermaschin hat 2100/min und dadurch wird lack weich und dann sind die krazer weg.
Mit Hand kann man nur reinigen und nicht polieren.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:36   #5
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Poliermittel

Ja...grüner Colourhartwachs.
Und eine Maschine habe ich nicht....alles Handarbeit (bis auf die 3M Schleifpolitur)
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:53   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Koch Chemie und Menzerna
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 10:13   #7
Vii-Eight
Pflegefetischist
 
Benutzerbild von Vii-Eight
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
Standard

Menzerna, Chemical Guys, 3M


Das Auto nur mit Schleifpolitur und dann Colourwachs drauf??? Garkeine Hochglanzpolitur drüber??? Da geht aber noch einiges
__________________
<img src=http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif alt=Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) width=7 height=8 border=0> <a href=http://www.hs-fahrzeugpflege.de title=Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) target=_blank><span onMouseOver=self.status='http://www.hs-fahrzeugpflege.de/'; return true; onMouseOut=self.status='';return true;>www.hs-fahrzeugpflege.de</span></a>
Vii-Eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 04:17   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Colourwachs???????????
Sorry aber kein polierer benutzt Colourwachs.
Ah......und warum nicht? Gerade bei dunklen Lacken ist ein schwarzer Wax nicht schlecht, und wird von Leuten mit richtig Ahnung immer wieder angewendet! Des Weiteren nimt ein Polierer keine 500 Euro Waxe her, oder?


Und zum Thema Poliermaschine........es kommt mit Sicherheit nicht auf die Drehzahl an, sondern auf das dass man versteht was man macht .....was fuer ein Satz :-) Und weicher Lack ist ganz schnell hin.


Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 09:40   #9
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Oh ja ich sehe du kennst dich aus. (#9)
Bentzt du auch evtl Winkelschleifer oder Bohrmaschine als poliermaschin?
Drehzahl zuniedrig= Lack wird nicht richtig warm
Drehzahl zuhoch = Lack brend und ist ruck zuck Schek
Schek = umgang sprache in Daimler wenn Klarlack weg ist
PS: ich war 10 jahren bei Daimler in Finish und habe pro tag 120 autos kontroliert und min.10 autos poliert.

Geändert von puma (11.08.2011 um 15:03 Uhr).
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 03:38   #10
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Naja…..wenn Du 10 Jahre bei Daimler zu schaffen hattest, hast Du mitbekommen dass sich die Lacke geändert haben, aber da erzähle ich Dir nichts neues!



Zum Thema Wax mit Farbanteilen … das hier scheinen wohl absolute Anfänger zu sein, und die verwenden auch ein „schwarzes“ Wax Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 335D Touring Enhanced by the team @ Autobrite Direct! - - Detailing World - Ich sag ja…..blutige Anfänger wohl!





Zum Thema was ich zum polieren verwende… ich benutze einen Meguiars Dual Action Polisher G110v2 … gibt es hier sau günstig, kann nichts negatives drüber berichten. Irgendwelche Einwende von Deiner Seite? Für einen Anfänger, und ich behaupte mindestens 60% sind hier Anfänger, ist die Drehzahl nicht entscheidend. Wie schon erwähnt, kann man als Anfänger mit viel Drehzahl, auch viel kaputt machen.



MfG



Raffael

Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Winterreifen/welche Marke? roxan BMW 7er, Modell E38 7 21.10.2010 02:22
Elektrik: Zusatzbatterie; Welche Marke?? Erfahrungswerte?? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 29 12.03.2010 14:12
Poliermittel für Wurzelholz UY10 BMW 7er, Modell E38 2 21.10.2003 15:28
Winterreifen - Marke Intrum BMW 7er, Modell E32 10 05.11.2002 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group