Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2011, 16:23   #1
thomas_p
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Danke

Ich hab jetzt folgendes gemacht, von Rückscheinwerfer Fahrerseite ein Kabel zum Rückscheinwerfer Beifahrerseite gelegt. Und es *logisch* funktioniert.

Danke an alle die bisher geposted haben.

Gruss
Thomas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 18:09   #2
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Das ist aber eine mistige Bastelei, die vielleicht kurzfristig hilft. Aber Strom ist nicht zum spaßen da, daher sollte man der Ursache schon auf den Grund gehen.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 22:07   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Rücklicht läuft über das LKM (Lampenkontrollmodul) für jede Seite getrennt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...eibung_lkm.jpg

Wird sich wohl eine Lötstelle verabschiedet haben.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 23:48   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mit dem Kabel verlegen, ist wohl nicht so die feine Englische Art, oder?. Würde ich so schnell wie möglich wieder auf "Original-Stand" bringen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 01:06   #5
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von thomas_p Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt folgendes gemacht, von Rückscheinwerfer Fahrerseite ein Kabel zum Rückscheinwerfer Beifahrerseite gelegt. Und es *logisch* funktioniert.
Gruss
Thomas
Auch hier noch mal erwähnt, mit der "Brücke" erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs!

Fehler schnellst möglich beheben, sonst stehst du irgendwann ganz im dunkeln!

Kannst gerne hier nachlesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/trotz...-130068-2.html

Geändert von Widowmaker (18.08.2011 um 01:12 Uhr). Grund: Link eingefügt
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 16:33   #6
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von thomas_p Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt folgendes gemacht, von Rückscheinwerfer Fahrerseite ein Kabel zum Rückscheinwerfer Beifahrerseite gelegt. Und es *logisch* funktioniert.

Danke an alle die bisher geposted haben.

Gruss
Thomas
Na mal sehen wie lange und wann die Sicherung kommt
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rücklicht ausgefallen. windycorners BMW 7er, Modell E32 8 05.09.2010 01:18
Heizung/Klima: Wer kann mein Heizschwert löten! bauminho750il BMW 7er, Modell E32 3 06.03.2008 21:22
wer weiss wo ich günstig einen OT-GEBER Bekomme toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2004 16:10
Wer kann mir was "löten"....und zum Treffen am Sonntag mitbringen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 6 10.07.2002 18:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group