Also ich würde dazu folgendes sagen:
Wer schon mal Tonnenlager gewechselt hat, weiß das die Dinger megastramm sitzen. Selbst wenn man sie in das Gefrierfach legt und dann mit Gleitgel, ich nehme immer das für menschliche Massagezwecke,

dann ist da noch richtig Kraft vonnöten die Dinger reinzupressen. Nicht umsonst gibt es dafür ein spezielles Einpresswerkzeug.
Das bedeutet das möglicherweise die Tonnenlager die verbaut wurden, von einem anderen Fahrzeug oder einfach Schrott sind.
Damit darf man auf keinen Fall fahren weil, die Achsgeometrie überhaupt nicht mehr stimmt.
Es könnte auch noch sein, das der Kollege dich verarscht weil er nämlich eben genau diese Werkzeug nicht hat und versucht hat die Dinger von unten einzupressen, zum Beispiel mit einem Getriebeheber.. Dann bekommt man die Dinger nämlich nicht richtig rein. Und nun erzählt er dir die würden rutschen..
Beide Fälle kann man recht leicht prüfen. Fahr zu dem hin hin nimm das Fahrzeug auf die Bühne und stelle einen Getriebeheber, den der garantiert hat, unter die Achse in der Nähe der Tonnenlager.. Dann pumpst du hoch. Wenn die beim bloßen heben auf der Hebebühne rausrutschen, rutschen die mit dem Getriebeheber auch wieder hoch.
Dann sind die Lager falsch...
Rutschen die nicht hoch, verarscht er dich..
Ganz einfach
Übrigens..
Zur mir sind es 100 Kilometer, du kannst auch vorbei kommen. Ich kann dir dann genau sagen was Sache ist. Ich habe das Werkzeug und ich habe auch noch neue Meyle HD Tonnenlager hier liegen, die wir dann sofort wechseln könnten, falls die Lager wirklich falsch sind. Ansonsten pressen wir die Lager richtig rein.. Und gut is..
LG
Ralf