Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 08:41   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Woher hast die Info?
Vor einiger Zeit (kann schon paar Jahre her sein) hatte mal ein Forumsmitglied eine entsprechende Auskunft bei ZF (nicht Holzwickede) erhalten.

Zitat:
Es stimmt zwar, dass viele aus dem Forum schon dort waren und wohl auch zufrieden gewesen sind, aber der Hauptsitz ist ja in Friedrichshafen (ZF Friedrichshafen AG) und die machen das bestimmt genauso gut, immerhin kann man bei einem Ölwechsel kaum was falschmachen.
1. Der Sitz der ZF Getriebe GmbH ist in Saarbrücken
2. Besteht ein Ölservice bei ZF nicht nur aus Öl ablassen und neues Öl rein füllen !
3. Gibt es in jedem Bertrieb/Unternehmen/Konzern Menschen die sich in bestimmten Bereich dessen was die anderen Beschäftigten auch können einfach besser auskennen zB weil sie bestimmte arbeiten einfach schon viel öfter gemacht haben oder auf viel mehr Problematiken gestoßen sind als andere.

Nach Deiner These müsste ja auch bei jedem der Service für unsere Fahrzeuge perfekt sein - dem ist aber bei weitem nicht so. Selbst bei den BMW-eigenen Niederlassungen wird viel Mist gebaut !

Zitat:
Du könntest das Öl auch selbst wechseln und die Dichtungen, etc. erneuern, im Tipps&Tricks-Bereich gibt es eine Anleitung (ist die wieder online?).
Wer sich nicht wirklich gut mit Automatikgetrieben auskennt und 100% weiss er da macht sollte tunlichst die Finger von sowas lassen. Mal abgesehen davon ist es, wie gesagt, mit einem einfachen Ölwechsel nicht getan. Ich zitiere mal aus einer Mail von Herrn Sager (ZF Holzwickede):

Zitat:
Zitat von Herr Sager:
Wir bieten einen Getriebeölservice incl. Reinigung des Elektro- Hydraulischen Schaltgerätes an.
Tauschen diverser Verschleißteile wie Kugeln, Siebe, Dichtungen usw.
Der Preis für den kompletten Service beim E38-750i FL beläuft sich aktuell auf brutto ca. 460 €.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 08:46   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Angeblich wurde ausgehend von Holzwickede (in Persona Sagert) das Wissen bzgl. der Teil-Revision an andere Niederlassungen weitergegeben.

Die Niederlassung war wohl die erste, die das angeboten hat - so stand es mal (ausführlicher) hier im Forum. Ob es stimmt -> keine Ahnung...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 08:58   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Angeblich wurde ausgehend von Holzwickede (in Persona Sagert) das Wissen bzgl. der Teil-Revision an andere Niederlassungen weitergegeben.
Wäre auch nicht verwunderlich... für solche Sachen gibt es in Handwerk & Industrie meistens Projektwerkstätten / -abteilungen / -betrieb die das als erste machen und dann ihr Wissen an die anderen Abteilungen/Betriebe weiter geben.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatik, automatikgetriebe, getriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kauf trotz hoher Laufleistung? striezl BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2009 12:26
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 01:11
BMW-Teile: V12 mit hoher Laufleistung, Motorschaden herrMann Suche... 1 10.01.2009 02:27
Elektrik: laufleistung???? darkonaz BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2006 00:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group