Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 16:03   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Der einzige E30, der mich wirklich interessiert ist der 318is.
Die ganzen Umbauten wären mir zu kopflastig.

Ausserdem gibts für diese Kosten auch schon nette E34 M5, und die machen auch Spaß.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 16:29   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Die ganzen Umbauten wären mir zu kopflastig.
Sind sie aber nicht. Schau doch mal nach, was die Motoren so wiegen*. Der M30 ist nicht so viel schwerer wie der Originalmotor.

Es gibt ja auch ein paar mit M70-Motor, das halte ich schon für etwas übertrieben, aber selbst diese sind noch problemlos fahrbar und nicht extrem kopflastig. Schau Dir mal einen neuen Golf GTI an, ich glaube, die "Edition 30" hat eine Gewichtsverteilung von 63:37 (V:H)!

Ich finde den M30 ideal in einem E30, für das kleine Auto ist der immer noch mehr als ausreichend motorisiert und lehrt damit auch noch einem aktuellen Golf GTI das Fürchten, weil er viel leichter ist. Klar, man kann auch auf 300 bis 400 PS mit V8 umbauen, aber dann kommt man kostenmäßig in einen Bereich, in dem es sich kaum noch lohnt.

*Habe noch ein paar Motorgewichte gefunden (ohne Getriebe):

M40B16 132kg
M20B27 175kg
M52B28 170kg
M50B25 198kg
M60B40 210kg
M30B35 212kg
M102 225kg
S38B36 232kg
M70B50 250kg

Der M20B25 (= 325i) dürfte in etwa das gleiche wiegen wie der genannte M20B27, das sind gerade mal 37 kg weniger als ein M30B35 wiegt (175:212 kg). Da ist nix besonders kopflastig! Selbst der M70 geht sogar noch.

Geändert von Claus (01.09.2011 um 17:44 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 17:10   #3
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)

Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Ausserdem gibts für diese Kosten auch schon nette E34 M5, und die machen auch Spaß.
Wohl kaum!
Ich hab mir das durchgerechnet als ich meinen E30 Touring noch hatte. Da bist du deutlich unter 5t Euro dabei, und dafür nen ordentlichen M5? Hmm...
Und das mit dem kopflastig ist nicht so wild, da gibt es ja mehrere Möglichkeiten für die Motorposition.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 18:04   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )

eBay-Name: arischa22
Standard

Das stimmt, ich fahre ja auch den 3,5er im Baur Cabrio, es wurden damals
die originalen Alpina Motor Halter verbaut,dass war ein Fehler,da der Motor mit
diesen Haltern recht weit vorn sitzt und man (zu allem anderen Problemen) arge Probleme mit dem Kühlereinbau bekommt.
Ein Bekannter von mir hat dem Umbau gem acht mit einem 3,8l M5 Motor,er hat
die Motorhalter selbst gebaut und das ganze recht weit nach hinten gesetzt,dann hat man mit dem Kühler keine Probleme,aaaaaber die Spritzwand
muss nach hinten versetzt werden, die Unterdruckbox der Bremse muss versetzt werden ( er wollte keinesfalls auf H31 Bremse umbauen) und der Heizungskühler muss angepasst werden, er hatte die Bedinung,dass in dem
Wagen wirklich ALLES!!!!! funktioniert, also nicht einfach aus Platzgründen,alles
rauswerfen,auch den Heizungskühler. Es hat etliche Wochen gedauert,aber,er hat es hinbekommen.

Hier ein Bildchen des Baur Cabrio

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img684.imageshack.us/img684/6951/baurcabrio2.jpg

Viele Grüsse

Peter
__________________

Geändert von peter becker (01.09.2011 um 18:09 Uhr). Grund: noch einen Zusatz eingefügt.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 20:44   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)

Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
es wurden damals
die originalen Alpina Motor Halter verbaut,dass war ein Fehler,da der Motor mit
diesen Haltern recht weit vorn sitzt und man (zu allem anderen Problemen) arge Probleme mit dem Kühlereinbau bekommt.
Peter,

schickes Auto! Ein paar Bilder aus dem Motorraum wären bei diesem Thema schön ...

Alpina hat im Laufe der Produktion des e30 B6 3,5 wohl die Motorhalter etwas verändert, damit der Schwerpunkt auch wieder etwas weiter nach hinten kommt ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 22:11   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86

Standard

Für die fotodurstigen unter uns:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Es gibt eigentlich eigentlich keinen BMW Motor der nicht in einem E30 verbaut wurde

Interessant wäre mal ein Vergleich der Daten von 2.5 - 3.5 und 2.5 24V

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 09:04   #7
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter

Standard

@ peter becker

wirklich sehr sehr schickes Baur Cabrio schade nur ein bild?

@JPM

nette Fotostory kannt ich noch net! echt klasse umbauten dabei wobei ich die neuen Motoren wie den S62 5.0 im E30 zu krass finde weil der passt ja mal von der Optik irgendwie net in den Motorraum von der Leistung bestimmt!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 13:52   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Für die fotodurstigen unter uns:
Wirklich schöne Umbauten! Da weiß man gar nicht, welchen man nehmen soll. Angesichts dieser Autos (und auch bei denen vorher in diesem Thread) kann man wirklich nicht von "Bastelbuden" sprechen, die sehen schon ziemlich original aus.

Wer einen fertigen E30 mit größerer Maschine für 6-10 k€ kauft (gut, einige wird es dafür bestimmt nicht geben), wird wohl kaum ein preisgünstigeres Spaßmobil erwerben können, denn mit einigen von denen würde nicht mal ein M3 mithalten können, ja teilweise noch nicht einmal der aktuelle!

Ich stehe ja auf so etwas: von außen unscheinbar, aber dann bei Bedarf fast alles hinter sich lassen können (mit dem S62- oder gar dem S85-E30 dürften auch einige gestandene Sportwagen die Segel strecken) - die Gesichter der jeweiligen Fahrer dürften unbezahlbar sein. Die Amerikaner sagen dazu "Sleeper".

Geändert von Claus (02.09.2011 um 16:13 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 14:26   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)

Standard

Wie schon einige Male an anderer Stelle erwähnt, bauen wir im Freundeskreis seit etwa einem Jahr ein E30 Coupe im Originalzustand auf generalüberholten M30B35 mit neuer Nockenwelle, usw. um.
Das Grundprojekt steht kurz vor Abschluss. Motor ist verbaut, läuft. Fahrzeug ist komplett überarbeitet; kein Rost!
Lediglich die Abnahme fehlt noch - dazu muss noch eine stärkere Bremsanlage verbaut werden.

Später geht es dann ans Optische; angedacht vom Besitzer ist "Jägermeisterorange (foliert)" mit weissen Felgen.
Über einen Käfig wird diskutiert, jedoch würde das, so die Diskussion, übertrieben in die Originaloptik pfusch. Aussenfarbe hin oder her - die steht ja noch gar nicht fest..

Achso, Kosten belaufen sich auf derzeit etwa 2.300€ all in.

Dazu kommt dann die Abnahme und die Bremsen. Arbeitszeit kann ich mittlerweile gar nicht mehr schätzen; Arbeitsmaterial/-werkzeug glücklicherweise weitesgehend vorhanden.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (02.09.2011 um 14:32 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 14:55   #10
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo

Standard

Also wenn e30 Umbau, dann würd ich nur eine der beiden M5-Varianten wollen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory
__________________
Einfallsreiche Signatur
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: E30 Hinterachsgetriebe 4,1 Djwebstar Suche... 2 14.02.2011 23:09
E30 kyrbys Biete... 5 20.09.2009 20:40
BMW 3er: E30 325ix derotsoH Autos allgemein 20 31.01.2009 15:05
335/25vr26 DD Autos allgemein 9 13.10.2005 22:51
335 Reifen auf Alpina 10 x 20J Felgen appy BMW 7er, Modell E38 6 16.04.2004 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group