Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
batterie abklemmen habe ich jetzt nicht probiert, aber hatte ihn grade aufn böcken....also mir scheint es das niveau-regelventil hinterm diff zerschossen zu haben??
auf jeden fall ist da drum alles voller öl, woher es jetzt genau kommt kann ich nich sagen, leitungen und schläuche scheinen aber noch dicht zu sein, kann das sein, dass da irgend ne verbindung undicht geworden ist und durch den druck der da ja vermtl drauf liegt das öl rumgespritzt is?
bilder werd ich nachreichen, wenn ich mein usb-kabel fürs handy gefunden hab oder morgen an nem rechner mit bluthuf bin...
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
So, bilder...
ich würde am ehesten mal auf die rot eingekreisten anschlüsse tippen, da isses auch "am nassesten"...hatte damit schonmal irgendwer probleme? habe in der suche nur gefunden, dass die schläuche mal putt waren oder die leitungen angegammelt, aber nie dass die undicht wurden?
sind da irgendwelche dichtungen drin? oder sind das konische geschichten? hab gelesen dass das normale bremsleitungen sind - auch von den anschlüssen?
und die frage die ich mir weiterhin stelle: sollte die pumpe dann nicht geräusche machen?
und wie sieht es mit dem ölstand aus? ist das korrekt, dass bei stehendem auto, motor aus, der beige filtereinsatz nur am boden ganz wenig öl haben soll??
und was mir noch einfällt: hat die servo ne sicherung? im motorraumsicherungskasten ja nicht, aber vllt hinten??
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
warum sollte ich das mit dem ölstand selber wissen?
die logik sagt mir, dass er zu tief sein müsste...
das handbuch sagt mir aber, dass er so genau richtig ist?? (oder ich verstehe einfach das handbuch falsch )
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
hm, da mir die frage mit dem ölstand wohl niemand beantworten kann/möchte:
weiss denn jemand wieviel liter öl in das leere system reinmüssen? find dazu iwie nirgends was... damit ich halt halbwegs abschätzen kann wieviel öl ich zum testen (also finden der eigentlichen leckage) und nach reperatur auffüllen ca. bestellen muss
Fahr zu BMW und hol dir einen Liter. Neuerdings haben die keine Behälter mehr mit Normmaßen sondern füllen das Gebinde selber ab.
200ml sollten reichen, um den Ausgleichbehälter wieder etwas zu füllen damit du und die Leckage zu lokalisieren.
Dann musst du aber nach dem Tausch von Komponenten auch wieder was nachfüllen.