


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.10.2011, 09:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Claus
Und welcher ausländische Hersteller hat einen "sinnvollen E-Antrieb"? Elektroantrieb ohne Hybrid ist nur was für Kleinwagen im Stadtverkehr oder willst Du nach 150 km auf der Autobahn eine unter Umständen mehrstündige Pause einlegen müssen? Das Problem ist und bleibt die derzeitige Batterietechnik: es gibt zwar kleine Fortschritte und auch die Ladezeiten werden kürzer (trotzdem völlig inakzeptabel im Vergleich zum relativ schnellen Tankvorgang), aber bei der möglichen Reichweite hapert es nach wie vor! Man verspricht zwar inzwischen schon bis zu 250 km Reichweite, aber da ist es wie mit dem EU-Normverbrauch: In der Praxis ist bei 150-160 km Schluss! Und wer es richtig flott angehen will, strandet schon nach kaum mehr als 100 km.
|
Naja, für Pendler würde sich das schon lohnen. Ich habe auch 30 KM Arbeitsweg in eine Richtung, als 60 am Tag. Dazu müsste ich dann auch kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn ich dann in der MIttagspause noch mal Kurzstrecke durch die Stadt fahre. Abends in der Garage wird dann aufgeladen.
Praktisch ist, dass man beim E-Antrieb weniger Wartung hat (mal sehen wie das mit den Akkus wird...) und eben nicht noch irgendwo tanken fahren muss, sondern das zu Hause macht.
|
|
|
07.10.2011, 10:24
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Naja, für Pendler würde sich das schon lohnen. Ich habe auch 30 KM Arbeitsweg in eine Richtung, als 60 am Tag. Dazu müsste ich dann auch kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn ich dann in der MIttagspause noch mal Kurzstrecke durch die Stadt fahre. Abends in der Garage wird dann aufgeladen.
|
Das sind natürlich Idealbedingungen für ein kleines bzw. kleineres Elektroauto! Als Hauptfahrzeug und wenn man öfter mal längere Strecken fahren muss, ist der reine E-Antrieb nicht geeignet. Als Zweitwagen für den Nahverkehr gerne, wenn da nur nicht der extrem hohe Preis wäre. Da heißt es nun noch einige Jahre abwarten, bis die Dinger bezahlbar werden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
07.10.2011, 16:30
|
#3
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
...Dazu müsste ich dann auch kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn ich dann in der MIttagspause noch mal Kurzstrecke durch die Stadt fahre. Abends in der Garage wird dann aufgeladen.
Praktisch ist, dass man beim E-Antrieb weniger Wartung hat (mal sehen wie das mit den Akkus wird...) und eben nicht noch irgendwo tanken fahren muss, sondern das zu Hause macht.
|
Doch das müßtest du! 
Denn wenn du dich mal damit beschäftigst wie Batterien hergestellt bzw. entsorgt werden müßen, wäre dir klar daß du mit jedem Benziner mehr für die Umwelt tust. 
Traktionsbatterien sind normalerweise für 1200 Zyklen ausgelegt, dann kannst du sie in der Regel entsorgen. bei regelmäßigen Zwischenladungen sinkt die Lebenserwartung deutlich. Wenn du also jeden Tag leerfährst und wieder lädst kannst du nach drei Jahren über ne Tonne Sondermüll entsorgen und für einen fünfstelligen Betrag neue Batterien kaufen.
Aus Umweltgründen und was die Wirtschaftlichkeit angeht sind Elektroautos absolut unsinnig...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|