


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.10.2011, 09:08
|
#1
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Die Beleuchtung geht bei einem Schalter gar nicht!
Beifahrerseite geht. Hab den Schalter beim Fahrersitz und Beifahrersitz untereinander getaucht und der Fehler geht mit. Also Schalterbeleuchtung defekt...
Dann hab ich den defekten aufgemacht, gestaunt und entschieden Ihn wieder zu zu machen 
LEDs und Widerstände hab ich genug da, aber momentan keine Idee, wie ich die da rein bekomme!
Meine Matten in den Sitzen tun es auch nur Teilweise! Fahrersitz Lehne geht, Beifahrersitz geht nur die Sitzfläche. Gemessen hab ich die Matten noch nicht...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
13.10.2011, 09:18
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Bei meinem Wagen geht das Licht im Schalter aus, wenn ich ihn drücke.
Auf Stufe 1 und auch auf 2.
Schalter Mitte (aus)= Licht auf beiden Seiten halb an.
Schalter Stufe 1 = Stufe 1 Licht aus, Stufe 2 Licht halb an.
Schalter Stufe 2 = Stufe 2 Licht aus, Stufe 1 Licht halb an.
Normalerweise wird das Licht aber bei der jeweiligen Stufe heller anstatt es aus geht.
Welcher Defekt liegt nun vor?
|
|
|
13.10.2011, 09:36
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von falkili
Die Beleuchtung geht bei einem Schalter gar nicht!
Beifahrerseite geht. Hab den Schalter beim Fahrersitz und Beifahrersitz untereinander getaucht und der Fehler geht mit. Also Schalterbeleuchtung defekt...
Dann hab ich den defekten aufgemacht, gestaunt und entschieden Ihn wieder zu zu machen 
LEDs und Widerstände hab ich genug da, aber momentan keine Idee, wie ich die da rein bekomme!
Meine Matten in den Sitzen tun es auch nur Teilweise! Fahrersitz Lehne geht, Beifahrersitz geht nur die Sitzfläche. Gemessen hab ich die Matten noch nicht...
|
Wenn beide Stecker drin sind, sind wahrscheinlich die Matten kaputt, die von der Lehne kriegst du gebraucht bei Ebay, aber von der Sitzfläche keine Chance wenn du Leder hast, kann man nur neu kaufen.
|
|
|
13.10.2011, 10:13
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Und was ist, wenn das Licht aus geht, beim Aktivieren?
|
|
|
13.10.2011, 11:53
|
#5
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Kannst ja erstmal die Matte durchmessen, bei mir bleibt der Popo kalt, der Rücken wird warm. Popomatte hat Widerstand unendlich => Unterbrechung der Heizleitung. Widerstandswert der Rückenmatte weiss ich nicht mehr, war aber auf jeden Fall messbar.
Wenn beide Matten Durchgang haben, dann weitersuchen. Der Schalter kann durchaus 'ne Macke haben. Im einfachsten Fall ist der nur verdreckt. Vorsichtig (!) über einer geeigneten Arbeitsfläche öffnen (da sind vermutlich ein paar kleine Kügelchen drin, die gerne mal abhauen), alles reinigen, erforderlichenfalls schmirgeln, fetten und wieder zusammenbauen hilft dann Wunder.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
13.10.2011, 16:13
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Immer extrem schlimm, wenn sich Personen im Forum nicht mehr melden, bei gefundener Lösung ihres Problems. Denn dieses letzte Posting hilft allen anderen, die die Forensuche beherrschen.
Meine Sitzheizung geht wieder.
Der Schalter war in Ordnung (habe ihn durch gemessen) und die Sicherungen auch (optische Prüfung). Dann habe ich das orangene Relais im Sitz heraus gezogen und wieder hinein gesteckt.
BATSCH! Geht wieder. Korrosion oder evtl. hing es einfach, keine Ahnung.
Sitz wird auch wieder mollig warm.
Hatte das mit dem Relais aber schon mal, damals war die Lösung die gleiche.
Geändert von KickBox (13.10.2011 um 16:26 Uhr).
|
|
|
14.10.2011, 16:12
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Nachtrag:
Ich hab gedacht sie geht wieder.
Leider arbeitet nur die Beleuchtung des Schalters, jedoch werden beide Matten immer noch nicht warm. Kann es sein, das das Relais einen Schlag hat?
|
|
|
14.10.2011, 16:55
|
#8
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Setz doch mal den Steuerstromkreis unter Spannung und miss nach, ob der Lastkreis geschlossen ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|