Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also meiner sitzt definitiv unter der Hutablage....
Das Bmw Radio hab ich nicht wieder eingebaut, da sich auch mit dem Topmodel von damals weder DVD, MP3, Navi, Rückfahrkamera noch DVBT verwirklichen lassen. Sicher, es ist nicht mehr original, aber zumindestens Multimediatechnisch bin ich gern auf der Höhe der Zeit.
Alternativ sollen die Boxen direkt ans Radio, besser wäre es aber, wenn ich sie an den Verstärker im Kofferraum legen kann. Bringt ja irgendwie nicht viel, wenn man neue Boxen holt und dann einen 25 Jahre alten Verstärker benutzt, der dazu noch nicht richtig funktioniert..
Dann liegt das an deinem Radio. Es gab das Bavaria C Professional RDS wo das eigentliche Gerät unter der Hutablage war. Das Radio vorne ist nur das Bedienteil.
Beim Soundsystem ist der Verstärker definitiv an der Seitenwand im Kofferraum.
Dann liegt das an deinem Radio. Es gab das Bavaria C Professional RDS wo das eigentliche Gerät unter der Hutablage war. Das Radio vorne ist nur das Bedienteil.
Beim Soundsystem ist der Verstärker definitiv an der Seitenwand im Kofferraum.
LG
Ralf
Also in der Seitenwand ist definitiv nichts, den Kofferaum hab ich im Sommer komplett auseinandergehabt inklusive aller Verkleidungen, da ich den Softclose Kabelbaum erneuert hab..
Hab grad nochmal nach VIN gecheckt..
624 FREISPRECHANLAGE C-NETZ
634A TELEFONVORBEREITUNG BMW C-NETZ
661* BMW BAV. CASS. III
676A HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
685A TELANTENNE FUER C-NETZ
Radio hab ich nachgeschaut, das ist ein BMW BAVARIA C REVERSE RDS mit der Teilenummer 65 12 8 353 564; das hab aber normale Größe, hinten mit ISO Stecker und Sicherung.
Gibt es denn irgendeine Austattungslinie, wo der Verstärker unter der Hutablage saß?
Die 10 Lautsprecher sind auch an Bord..nur der Hifi Verstärker bleibt unauffindbar. Ist die 676A denn überhaupt das Große Soundsystem, oder hat irgendjemand versucht, was nachzurüsten? die gelb/rot/blauen Kabel laufen aber alle in Richtung "unter die Hutablage", soweit ich mich erinnern kann.
Oder hat da irgendeine Nase den Verstärker rausgezupft und die Boxen irgendwie ans Radio drangefrickelt. Dann sollten aber doch die Stecker zumindest noch irgendwo in der Seitenwand rumliegen..sehr mysteriös, zumal die Lautsprecher anfangs alle funktionierten..
Geändert von DJ Ceasefire (19.10.2011 um 14:41 Uhr).
Bei mir ist der Verstärker auch immer hinter dem Halter für den CD Wechsler gewesen. Das Empfangsteil vom Professional Radio war bei mir auch zuerst unter der Hutablage, habe aber im Forum ein Bild gesehen( finde es leider nicht mehr) wo man es auch rechts neben dem Verstärker hinter der Verkleidung zur Rückwand verbauen kann. Das habe ich auch gemacht und finde es viel besser.
Das Fach ist bei mir gähnend leer, da liegen weder die Stecker, noch der Verstärker, lediglich die leere Halterung, wo ich mich schon immer gefragt habe, worfür die ist..aber jetzt weiß ich zumindest schonmal, wo der CD Wechsler reinkommt, den ich noch im Keller liegen habe..
Den Verstärker siehst du so nicht! Erst wenn die Trägerplatte auf der der Wechsler montiert ist entfernt wird (3 Schrauben) kannst du sehen ob der Verstärker von der anderen Seite gegen die "Zwischenwand" geschraubt ist
BMW BAV. CASS. III und HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM ist ja in einem 50er eher eine ungewöhnliche Kombi...
Schraub die Trägerplatte ab und schau was du da findest. Was meinst du denn mit "unter der Hutablage"??? Ich ging davon aus das es bedeutet das der Verstärker im Kofferaum unter die Hutablage geschraubt ist. So langsam glaube ich aber, das könnte ein Missverständnis sein und du meinst innen unter der Hutablage? Wenn er imm Kofferraum hängt, mach ein Foto von dem Teil. Am besten so das man die Anschlüsse sieht.
__________________
Gruß Tom
Suche:
Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist. Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. Wilhelm Busch
Den Verstärker siehst du so nicht! Erst wenn die Trägerplatte auf der der Wechsler montiert ist entfernt wird (3 Schrauben) kannst du sehen ob der Verstärker von der anderen Seite gegen die "Zwischenwand" geschraubt ist--
BMW BAV. CASS. III und HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM ist ja in einem 50er eher eine ungewöhnliche Kombi...
Schraub die Trägerplatte ab und schau was du da findest. Was meinst du denn mit "unter der Hutablage"???
Naja, in dem Wagen ist noch mehr ungewöhnlich..zb. hat er eine abnehmbare Anhängerkupplung, die sich unter einer nachträglich angebauten Heckschürze befindet..somit nicht nutzbar und zufällig entdeckt..
Ja...hab grad nochmal genau nachgeschaut...an der angesprochenen Position ist kein Verstärker zu finden, sofern er größer als eine Streichholzschachtel ist.
Hab noch einen alten Verstärker rumliegen, der Kabelbaum sollte unübersehbar sein, wenn der Verstärker eingebaut ist. Übrigens hab ich da keine Halterung für einen CD Wechsler, sonder eine Vorbereitung fürs Autotelefon C-Netz..beim Kauf lagen aber zwei CD Wechsler im Kofferraum..
Wie gesagt, den Kofferaum habe ich im Sommer komplett entkernt, da ist weder ein Verstärker noch der Kabelbaum zu finden, auch nichts irgendwo unter der Hutablage angeschraubt. Wäre einer da, würde ich natürlich versuchen, den wieder imstandzusetzen bzw. die Anschlüsse durchzumessen, aber so ganz ohne Verstärker, bleibt mir nur der komplette Neuanschluss der Lautsprecher
Ich meinte direkt zwischen Hutablage und Metallwand, wo man durch drankommt, wenn man die E-Sitze und das E-Rollo rauspflückt, was ich eig. vermeiden wolllte, da es eine Heidenarbeit ist und alles funktioniert...
Hat noch jemand ne Idee, wo sich dieser ominöse Verstärker befinden könnte?
Die Fotos zeigen einen Verstärker, den ich noch im Keller liegen hatte..sind die alle baugleich, oder gibts da auch noch unterschiedliche Modelle?
Bei mir ist der Verstärker auch immer hinter dem Halter für den CD Wechsler gewesen. Das Empfangsteil vom Professional Radio war bei mir auch zuerst unter der Hutablage, habe aber im Forum ein Bild gesehen( finde es leider nicht mehr) wo man es auch rechts neben dem Verstärker hinter der Verkleidung zur Rückwand verbauen kann. Das habe ich auch gemacht und finde es viel besser.
Da kenne ich auch jemanden bei dem das so verbaut wurde. C Professional RDS und Hifisystem ohne CD Wechsler war da original drin. Vielleicht wegen dem fehlenden Wechsler? Denn da wird ja sonst das Inteface für den 6er Wechsler verbaut.