Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 13:04   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Also meiner sitzt definitiv unter der Hutablage....

Das Bmw Radio hab ich nicht wieder eingebaut, da sich auch mit dem Topmodel von damals weder DVD, MP3, Navi, Rückfahrkamera noch DVBT verwirklichen lassen. Sicher, es ist nicht mehr original, aber zumindestens Multimediatechnisch bin ich gern auf der Höhe der Zeit.

Alternativ sollen die Boxen direkt ans Radio, besser wäre es aber, wenn ich sie an den Verstärker im Kofferraum legen kann. Bringt ja irgendwie nicht viel, wenn man neue Boxen holt und dann einen 25 Jahre alten Verstärker benutzt, der dazu noch nicht richtig funktioniert..
Dann liegt das an deinem Radio. Es gab das Bavaria C Professional RDS wo das eigentliche Gerät unter der Hutablage war. Das Radio vorne ist nur das Bedienteil.

Beim Soundsystem ist der Verstärker definitiv an der Seitenwand im Kofferraum.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:26   #2
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

des große Soundsystem hätt i o gern in meinem

Hab mir in den Kofferraum einen 15" Monacor Raptor und als Frontsystem ein German Maestro eingebaut.

Heftiger Sound, aber nicht original....
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:32   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Rüste es doch nach.. Habe ich bei mir auch gemacht.. Großes Soundsystem habe ich noch da inkl. Kabelbaum..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:35   #4
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Dann liegt das an deinem Radio. Es gab das Bavaria C Professional RDS wo das eigentliche Gerät unter der Hutablage war. Das Radio vorne ist nur das Bedienteil.

Beim Soundsystem ist der Verstärker definitiv an der Seitenwand im Kofferraum.

LG
Ralf
Also in der Seitenwand ist definitiv nichts, den Kofferaum hab ich im Sommer komplett auseinandergehabt inklusive aller Verkleidungen, da ich den Softclose Kabelbaum erneuert hab..

Hab grad nochmal nach VIN gecheckt..

624 FREISPRECHANLAGE C-NETZ
634A TELEFONVORBEREITUNG BMW C-NETZ
661* BMW BAV. CASS. III
676A HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
685A TELANTENNE FUER C-NETZ

Radio hab ich nachgeschaut, das ist ein BMW BAVARIA C REVERSE RDS mit der Teilenummer 65 12 8 353 564; das hab aber normale Größe, hinten mit ISO Stecker und Sicherung.
Gibt es denn irgendeine Austattungslinie, wo der Verstärker unter der Hutablage saß?
Die 10 Lautsprecher sind auch an Bord..nur der Hifi Verstärker bleibt unauffindbar. Ist die 676A denn überhaupt das Große Soundsystem, oder hat irgendjemand versucht, was nachzurüsten? die gelb/rot/blauen Kabel laufen aber alle in Richtung "unter die Hutablage", soweit ich mich erinnern kann.

Oder hat da irgendeine Nase den Verstärker rausgezupft und die Boxen irgendwie ans Radio drangefrickelt. Dann sollten aber doch die Stecker zumindest noch irgendwo in der Seitenwand rumliegen..sehr mysteriös, zumal die Lautsprecher anfangs alle funktionierten..

Geändert von DJ Ceasefire (19.10.2011 um 14:41 Uhr).
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:04   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nur zur Info:


Bei mir ist der Verstärker auch immer hinter dem Halter für den CD Wechsler gewesen. Das Empfangsteil vom Professional Radio war bei mir auch zuerst unter der Hutablage, habe aber im Forum ein Bild gesehen( finde es leider nicht mehr) wo man es auch rechts neben dem Verstärker hinter der Verkleidung zur Rückwand verbauen kann. Das habe ich auch gemacht und finde es viel besser.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:17   #6
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Das Fach ist bei mir gähnend leer, da liegen weder die Stecker, noch der Verstärker, lediglich die leere Halterung, wo ich mich schon immer gefragt habe, worfür die ist..aber jetzt weiß ich zumindest schonmal, wo der CD Wechsler reinkommt, den ich noch im Keller liegen habe..
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 16:52   #7
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Den Verstärker siehst du so nicht! Erst wenn die Trägerplatte auf der der Wechsler montiert ist entfernt wird (3 Schrauben) kannst du sehen ob der Verstärker von der anderen Seite gegen die "Zwischenwand" geschraubt ist



BMW BAV. CASS. III und HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM ist ja in einem 50er eher eine ungewöhnliche Kombi...

Schraub die Trägerplatte ab und schau was du da findest. Was meinst du denn mit "unter der Hutablage"??? Ich ging davon aus das es bedeutet das der Verstärker im Kofferaum unter die Hutablage geschraubt ist. So langsam glaube ich aber, das könnte ein Missverständnis sein und du meinst innen unter der Hutablage? Wenn er imm Kofferraum hängt, mach ein Foto von dem Teil. Am besten so das man die Anschlüsse sieht.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 14:54   #8
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
Den Verstärker siehst du so nicht! Erst wenn die Trägerplatte auf der der Wechsler montiert ist entfernt wird (3 Schrauben) kannst du sehen ob der Verstärker von der anderen Seite gegen die "Zwischenwand" geschraubt ist--
BMW BAV. CASS. III und HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM ist ja in einem 50er eher eine ungewöhnliche Kombi...

Schraub die Trägerplatte ab und schau was du da findest. Was meinst du denn mit "unter der Hutablage"???
Naja, in dem Wagen ist noch mehr ungewöhnlich..zb. hat er eine abnehmbare Anhängerkupplung, die sich unter einer nachträglich angebauten Heckschürze befindet..somit nicht nutzbar und zufällig entdeckt..

Ja...hab grad nochmal genau nachgeschaut...an der angesprochenen Position ist kein Verstärker zu finden, sofern er größer als eine Streichholzschachtel ist.
Hab noch einen alten Verstärker rumliegen, der Kabelbaum sollte unübersehbar sein, wenn der Verstärker eingebaut ist. Übrigens hab ich da keine Halterung für einen CD Wechsler, sonder eine Vorbereitung fürs Autotelefon C-Netz..beim Kauf lagen aber zwei CD Wechsler im Kofferraum..

Wie gesagt, den Kofferaum habe ich im Sommer komplett entkernt, da ist weder ein Verstärker noch der Kabelbaum zu finden, auch nichts irgendwo unter der Hutablage angeschraubt. Wäre einer da, würde ich natürlich versuchen, den wieder imstandzusetzen bzw. die Anschlüsse durchzumessen, aber so ganz ohne Verstärker, bleibt mir nur der komplette Neuanschluss der Lautsprecher

Ich meinte direkt zwischen Hutablage und Metallwand, wo man durch drankommt, wenn man die E-Sitze und das E-Rollo rauspflückt, was ich eig. vermeiden wolllte, da es eine Heidenarbeit ist und alles funktioniert...

Hat noch jemand ne Idee, wo sich dieser ominöse Verstärker befinden könnte?

Die Fotos zeigen einen Verstärker, den ich noch im Keller liegen hatte..sind die alle baugleich, oder gibts da auch noch unterschiedliche Modelle?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00006.JPG (31,5 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00007.JPG (31,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00008.JPG (27,1 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00009.JPG (32,1 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00010.JPG (41,1 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00013.JPG (26,0 KB, 32x aufgerufen)
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 17:06   #9
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hast du die Trägerplatte mal los gemacht?? wenn nicht, tu das mal! Und wenn da nur die Anschlüsse zu finden sind.

Ein Verstärker an der von dir beschriebenen Stelle... das würde mich echt wundern.

Wie hast du denn die Zuleitungen von deinem aktuellen Radio zu dem "neuen" Verstärker realisiert??

Den Blaupunktverstärker kenne ich nur aus dem Forum. Ist der nach FL eigentlich noch verbaut worden?
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 20:12   #10
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Nur zur Info:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img835.imageshack.us/img835/7124/img0351xn.jpg

Bei mir ist der Verstärker auch immer hinter dem Halter für den CD Wechsler gewesen. Das Empfangsteil vom Professional Radio war bei mir auch zuerst unter der Hutablage, habe aber im Forum ein Bild gesehen( finde es leider nicht mehr) wo man es auch rechts neben dem Verstärker hinter der Verkleidung zur Rückwand verbauen kann. Das habe ich auch gemacht und finde es viel besser.
Da kenne ich auch jemanden bei dem das so verbaut wurde. C Professional RDS und Hifisystem ohne CD Wechsler war da original drin. Vielleicht wegen dem fehlenden Wechsler? Denn da wird ja sonst das Inteface für den 6er Wechsler verbaut.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Großes Soundsystem xenonii Biete... 0 25.01.2010 22:56
Einbau großes Soundsystem Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 9 03.09.2008 21:01
Innenraum: großes Soundsystem peter-koch BMW 7er, Modell E23 2 13.12.2005 15:26
Innenraum: Großes Soundsystem Mike750i BMW 7er, Modell E32 3 01.07.2004 07:55
ETK Großes Soundsystem Nicki98 BMW 7er, Modell E32 1 22.12.2002 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group