Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 13:45   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Höhenstandssensoren messen "absolut".

Denn wenn sie nur "relativ" messen würden, dann müsste es einen immer wiederkehrenden "Normalwert" geben, der dann zu Zeitpunkt X immer vorhanden ist.

Wenn ich jetzt aber (bei Autos ohne Niveauregulierung) ständig einen Sack Sand (z.B. Winterbetrieb) oder die liebe, übergewichtige Schwiegermutter im Kofferraum liegen habe, dann kann der "Normalwert" ja dauerhaft nicht erreicht werden.

Solche Zustände (Winter-Gewicht, nicht die Schwiegermutter !) sind ja nicht soooo selten.
Wenn dann bei so einem Wagen ein "relativer" Normalwert angenommen wird, dann leuchten die Scheinwerfer auf den Mond, aber nicht auf die Straße.

Das hat BMW mit den "absolut" messenden Höhenstandsfühlern planerisch ausgeschlossen.


Ich kann mir nur drei Zustände vorstellen, nach denen ein manuelles einjustieren nötig sein kann:
a) Höhenstandssensor-Tausch
b) Scheinwerfer-Tausch
c) Auswerte-Elektronik-Tausch


PS: es gibt eine Möglichkeit, trotz funktionierender ALWR eine falsche Scheinwerfereinstellung zu haben: Reifen mit anderem Durchmesser montieren.

Der Tread-Ersteller hat ja mitlerweile herausgefunden, dass bei ihm (zu Prüfzeitpunkt) alles ok war. ... Also benötigt er höchstwahrscheinlich neue Brenner und ggf. eine Innen-Reinigung seiner Lampen / Reflektoren.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:12   #2
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Die Brenner sind fast neu.Der BMW Mann sagte auch das es vom Licht Ok sei
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:14   #3
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Ich bin auch der Meinung, dass manuelles (Grund-) Einstellen unumgänglich ist.
Die Elektronik kann nicht alles ausgleichen.

Bei meinem (serienmäßiges Xenon) leuchtet z.B. der linke SW tiefer als der rechte (welcher nun richtig leuchtet weiß ich noch nicht), das muss ich noch einstellen. Nachregeln tun aber beide, das sehe ich beim Gasgeben.

Wo kann man beim 7er die Höhe des SW-"Kegels" einstellen. Gibts da auch einfach ein paar Schrauben?

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:28   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Die Höhenstandssensoren messen "absolut".
Haeh... die werden doch betätigt duch ne "Koppelstange zwischen dem "Sensor" und nem Teil der Achse. Wenn das Fahrzeug auf Grund einer Änderung an den Federn/Stoßdämpfern tiefer liegt hat das doch nicht zwangsläufig zur Folge dass sich der Abstand der Achse zum Sensor ändert - oder hab ich da gerade nen Denkfehler ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 16:38   #5
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Haeh... die werden doch betätigt duch ne "Koppelstange zwischen dem "Sensor" und nem Teil der Achse. Wenn das Fahrzeug auf Grund einer Änderung an den Federn/Stoßdämpfern tiefer liegt hat das doch nicht zwangsläufig zur Folge dass sich der Abstand der Achse zum Sensor ändert - oder hab ich da gerade nen Denkfehler ?
Jep... klarer denkfehler......
für den sensor ist eine tieferlegung (kürzen der feder)
nix anderes als ein einfedern (zusammendrücken der feder)

möglicherweise hat er aber nicht genug regelweg um eine tieferlegung vorne auszugleichen......
normalerweise müsste er die SW ja nur nach UNTEN regeln wenn man das heck belastet.
aber nach OBEN wenn er vorne runtergeht.
eine so grosse Zuladung an der Vorderachse ist aber von den konstrukteuren aus verständlichen gründen nicht vorgesehen gewesen
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 16:55   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

als ich meinen hinten hoeher gelegt hatte,
mussten beide xenon-scheinwerfer bis zum anschlag oben, manuell
nach hinten gerrückt werden und unten nach vorn gezogen ,
um wieder im soll der strassen-beleuchtung zu sein ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 14:31   #7
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

So,war heut beim Tüv.Alles gut.Außer Scheiwerfereinstellung
Ich war ja nun im Oktober bei BMW "kostenloser Lichtcheck"

"Soll ich das eben machen" fragte mich da ein Schlipsträger.

Ab zum Prüfstand.Alles gut sagt er ausser dem rechten Scheinwerfer,der ist etwas schwach.
Hab ihm gesagt das die Xenon Brenner fast neu sind.
Ahso,dann wird wohl noch heller.
Ich hab dann ein paar Tage später mal nachgesehen.Birne war garnicht arretiert und hing halb raus.
Beim Tüv heut seh ich nur wie der Tüvi an der Scheinwerferverstellung dreht.Viel zu niedrig eingestellt

Soviel zum kostenlosen Lichttest bei BMW
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 17:01   #8
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

* Wenn die Räder sich ändern sollte das egal sein, da der Durchmesser gleich sien muss, sonst fährt man eine nicht zugelassene Kombination. Wenn sich der Sturz ändert, kann es hier natürlich zu einer kleinen Änderung kommen.

* Wen der Wagen vorne oder hinten via Federn/Niveauregulierung die Höhe verändert, ist das ident zur sprichwörtlichen Schwiegermutter -> der Wagen geht rauf oder runter, der Sensor vorne bzw. hinten justiert das weg. Ausnahme: Du bist ausserhalb des Regelbereichs, also wenn die Federn ganz weg sind, wird der Regelmotor nimmer nachkommen bzw. die Koppelstange zum Sensor.

ALSO: Wenn die Höhe nicht passt, ist die Grundeinstellung verändert oder der das Ding prinzipiell defekt, merkt man bereits nach dem Motor anlassen und Licht an, da geht er einmal runter/rauf und wenn das Ding defekt ist, geht er nach dem Selbsttest runter und bleibt unten. Wenn das vorher manuell ausgeglichen wurde, hast du in Wirklichkeit nun eine manuelle Einstellung und die ändert sich natürlich. BMW wird ausserdem eher am offiziellen Wert einjustieren, als am Wünschenswerten, also ist der Scheinwerfer meist ein bisschen zu tief.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 17:20   #9
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Newton Beitrag anzeigen
*
BMW wird ausserdem eher am offiziellen Wert einjustieren, als am Wünschenswerten, also ist der Scheinwerfer meist ein bisschen zu tief.
UND DAS IST GUT SO !!!!!!!

das ist nämlich NICHT ZU TIEF, sondern "KORREKT" laut STVO

Die "wünschenswerte" einstellung würde ziemlich sicher zu einer blendung des Gegeverkehrs führen, spätestens aber beim "Pickerl" (TÜV für D) wieder zurückgestellt
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hallo ich möchte mir eine aktuelle Navi CD Kaufen auf was muß ich achten ? sepp1263 BMW 7er, Modell E38 4 29.12.2004 12:22
ICH MUß FRIEREN!!!!!!!!!! Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 16 13.12.2002 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group