


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.01.2004, 14:23
|
#1
|
|
Gast
|
wieder was dazugelernt.
danke!
8pack
|
|
|
|
24.01.2004, 15:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi Leute,
ich hab es heute probiert und da passiert gar nichts.
Zuerst Knopf drücken und gleichzeitig Zündung einschalten oder?
So hab ich es gemacht.
Gruß
Tony
|
|
|
25.01.2004, 16:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Zitat:
Original geschrieben von osl jaap
Habe das auch ausprobiert aber bei meinen 730 r6 aus 1991 geht nix, gibt es im insrumenten cockpit unterschied zwischen 730 735 740 usw?
|
Hast Du vielleicht kein grosses BC drinn?
Grüsse
|
|
|
24.01.2004, 15:52
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Falscher Knopf Tony?
Gibt da ja 2
klick hier
|
|
|
24.01.2004, 16:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi Erich,
danke Dir für den Link.
Sorry aber ich verstehe kein Englisch.Hast recht es gibt 2 Knöpfe einer zum Nullen von Tages-Km(Links) und
einen rechts ich hab den rechten gedrückt mit Zündung.
Leute Sorry aber vielleicht bin ich etwas schwer von Begriff.
Gruß
Tony
|
|
|
24.01.2004, 16:57
|
#6
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Also, mal zur Erklärung: Da ich zwei E32 habe, einen mit altem, einen mit neuerem Instrument, kenn ich die Unterschiede recht genau:
Das Kombiinstrument aus dem E32 bis irgendwann 1988/89, Rückseite grau, also normalerweise in Verbindung mit dem BC III (wie mein 730i) hat folgende Probleme und Funktionen:
1.: Ist normalerweise der problematische Codierstecker (299.960-Problem) verbaut.
2.: ist die Sprache nicht umstellbar
3.: ist es nicht diagnosefähig
4.: wird beim festhalten des KM-Rückstellknopfes beim Schlüsseldrehen die Nummer des Kodiersteckers gezeigt
5.: werden beim Festhalten des CC-Knopfes rechts als test nur alle Pixel im Kombi angezeigt - thats it.
6.: Nach Aus- und Einbau des BC III steht alles auf Englisch (USA) - ist rückstellbar mit der CC-Taste, wie Pixeltest
7.: ist die Lade-Kontrolllampe links neben der Öldruckkontrolle
8.: ist in diesem Instrument keine ASC-Kontrollampe vorgesehen
Gruß Norbert
|
|
|
25.01.2004, 15:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Nee, war schon drinn, weiss aber nicht ob der erster Besitzer es nachgerüstet hat.
Auf jedem fall, ist meiner nicht der einzigste "Bj.88" mit BC IV, habe schon mehrere gesehen
Ist ja auch egal, wer den alten Kombi hat kann es ja ausprobieren, kostet doch nichts!
Grüsse
|
|
|
25.01.2004, 15:38
|
#8
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Habe das auch ausprobiert aber bei meinen 730 r6 aus 1991 geht nix, gibt es im insrumenten cockpit unterschied zwischen 730 735 740 usw? 
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
25.01.2004, 01:22
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Zitat:
Original geschrieben von Crazy
Also, mal zur Erklärung: Da ich zwei E32 habe, einen mit altem, einen mit neuerem Instrument, kenn ich die Unterschiede recht genau:
Das Kombiinstrument aus dem E32 bis irgendwann 1988/89, Rückseite grau, also normalerweise in Verbindung mit dem BC III (wie mein 730i) hat folgende Probleme und Funktionen:
1.: Ist normalerweise der problematische Codierstecker (299.960-Problem) verbaut.
2.: ist die Sprache nicht umstellbar
3.: ist es nicht diagnosefähig
4.: wird beim festhalten des KM-Rückstellknopfes beim Schlüsseldrehen die Nummer des Kodiersteckers gezeigt
5.: werden beim Festhalten des CC-Knopfes rechts als test nur alle Pixel im Kombi angezeigt - thats it.
6.: Nach Aus- und Einbau des BC III steht alles auf Englisch (USA) - ist rückstellbar mit der CC-Taste, wie Pixeltest
7.: ist die Lade-Kontrolllampe links neben der Öldruckkontrolle
8.: ist in diesem Instrument keine ASC-Kontrollampe vorgesehen
Gruß Norbert
|
Zu punkt 2 muss Ich wiedersprechen, kann man doch  (bei zündung auf 1, Rechten knopf gedrückt halten)  alles andere ist Ok. Ob wohl Ich BC IV habe.
Grüsse!
|
|
|
25.01.2004, 15:12
|
#10
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|