Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2011, 23:12   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von iamthink Beitrag anzeigen
... 900 Euro hat er mich gekostet , das konnt ich net ausschlagen ) ...
Soso, wo soll man denn da bloß anfangen?

Wenn Du selbst keinen blassen Schimmer von 7er und vom Fuffi hast, um den mit Sachkenntnis wieder hochzupäppeln, warum bindest Du Dir dann so ein Schrottauto ans Bein. Und Geld hast ’ nach der Unsumme von 900 € auch keines mehr!
Bei Dir ist wohl Hopfen und Malz verloren.

Zur Kardanwelle (die Konstruktion ist bei BMW grundsätzlich immer gleich):
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/vibra...ml#post1831987


P.S.: Dein Beitrag wird mehr und mehr typisch hier und man erkennt, wohin die 7er driften.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:18   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Sei doch net gleich so Streng.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:22   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Immerhin fragt er nett um Rat und hat zu suchen versucht (tolle Wortkombination, ich weiss) - ob er sich beim 7er finanziell übernommen hat wissen wir noch nicht

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:31   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das weiß ich auch nicht! Er hats selbst geschrieben,
Zitat:
( kann im moment nicht viel geld zum probieren ausgeben ...
Mindestens hab ich schon ’mal geholfen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:37   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Solche Fuffis sind nur dann Rentabel,wenn Teile auf Lager sind zum Testen.Es sei denn er hat es auf anhieb.Verteiler kann man mal zumindest auf Sicht prüfen.LMM,DK.kann er auch mal von Li auf Re geben um zu sehen ob der Fehler mit Wandert.Meist Stecken die DK.oder ist eine der beiden etwas fest.Das kann er schauen in dem er die Schläuche abmacht und bei laufenden Motor in die DK.schaut ob beide gleich öffnen oder eine zu bleibt.Aber so wie ich das lese wird das ein Perry Rodan bis der läuft.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:37   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Dass er nicht herumprobieren will ist mir verständlich, immerhin bekommt man heutzutage schon für 900€ mehr 750er als man auf einmal tragen kann

Also ja und wegen der Welle: beherzige auch den Rat amnats

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:37   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Also bei meinem ist wesentlich weniger kaputt, nur so das übliche wie Dichtungen und Fahrwerksteile. Das wird mich aber locker mindestens 1500,- oder eher 2000,- kosten. Mir war aber klar das ich da noch was reinstecken muß damit ich nen heilen E38 hab.
Wenn man dann bedenkt das man einen guten so ab 6000,- bekommt, das hat meiner dann auch gekostet, da ist ja bei 900,- noch reichlich Luft nach oben für Ersatzteile.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:42   #8
iamthink
weist du nicht
 
Benutzerbild von iamthink
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 750i [E38]
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Also bei meinem ist wesentlich weniger kaputt, nur so das übliche wie Dichtungen und Fahrwerksteile. Das wird mich aber locker mindestens 1500,- oder eher 2000,- kosten. Mir war aber klar das ich da noch was reinstecken muß damit ich nen heilen E38 hab.
Wenn man dann bedenkt das man einen guten so ab 6000,- bekommt, das hat meiner dann auch gekostet, da ist ja bei 900,- noch reichlich Luft nach oben für Ersatzteile.
:0) meine Meinung ... , und dann hab ich am Ende mehr NEUTEILE dran , und dementsprechend ( iss jetz wortfalscherei ) ein neueres auto , als wenn ich einen kauf , wo fehler versteckt sein , oder grad eben nach nem halben jahr kommen ... und ich die selben investitionen bringen muss ...

zur Info ... Geld muss rein ( bin ich mir bewusst ) und werde ich auch in angriff nehmen ... ,die frage wird nur sein ob ich mit der Hilfe der User hier einges Sparen kann ( aufgrund der erfahrungen und des wissens ) oder ob ich hönischen spott ernte , weil ich ehrlich bin und mit offenen karten spiele ...

ich würd gern lieber produktives schaffen


LG
Daniel
iamthink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:49   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zischen Motorraum hinten bei der Spritzwand...... entweder die Lüftungsklappen zischen bei eingeschalteter Innenraumlüftung oder der Motor ist undicht an der Kurbelgehäuseentlüftung. Gummidichtung zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke. War bei mir auch eingerissen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:44   #10
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ich sags ganz ehrlich, und ich glaube ich kanns mir erlauben da ich schon so ziemlich alles am E38 gemacht hab, diese Karre wird bei dem Preis und dem was schon jetzt an Mängeln offensichtlich ist ein Groschengrab.
Spätestens wenn bei der Besichtigung Motor und/oder Getriebe sich seltsam verhalten sollte man das Ding stehen lassen sofern man nicht alles selbst machn kann und auch dazu das nötige Kleingeld hat. Es gibt doch massenhaft Fahrzeuge auf dem Markt, und ein 94er mit so vielen Mängeln is selbst bei dem Preis wahrlich kein Schnäppchen, ich verstehe nicht warum sowas immerwieder gekauft wird. Da muss man doch mehr Zeit ins reparieren stecken als man mit fährt.

Ernst gemeinte Frage: wieviel Tausend Euro haste aktuell auf die schnelle flüssig um sie in den Wagen zu investieren? und damit mein ich kein geliehenes Geld oder Kredite aufnehmen, sondern Bankguthaben. Denn davon wirste genug brauchen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe, lüftermotor, motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist schoner: ein e38-750iL oder ein e66-760Li? 750il highline BMW 7er, Modell E65/E66 32 31.01.2007 12:32
Ein sauberer Haufen Schrott Kramer eBay, mobile und Co 2 27.04.2006 15:09
Haufen probleme!!!! Hiiiiiiilfe Maxx69 BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2003 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group