


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.11.2011, 17:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Bordspannung
Ich weiß noch nicht was da kaputt ist vielleicht sind da nur diese Kohledinger kaputt. Falls ich doch eine brauch melde ich mich bei ihnen.
MfG
Sascha
|
|
|
03.11.2011, 22:15
|
#2
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Sascha
Ich weiß noch nicht was da kaputt ist vielleicht sind da nur diese Kohledinger kaputt. Falls ich doch eine brauch melde ich mich bei ihnen.
MfG
Sascha
|
Kannst ruhig "Du" schreiben..  
LG
Ralf
|
|
|
03.11.2011, 22:58
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Sascha
... hab eine neue Batterie eingebaut da sprang der Wagen ohne Probleme an. Nach ein paar Minuten war das selbe Problem wieder da, die Bordspannung fiel aus, der Motor ging aus. ...
|
Hast Du die neue Batterie vorher richtig vollgeladen, so wie es Pflicht ist?
"Nach ein paar Minuten" kann ich mir im Moment nicht erklären.
Hats beim Anschließen der Batterie stark gefunkt?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|