


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2011, 12:15
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Naja der E32 kann man eigentlich nur als 740i fahren, den der M60 ist ja der einzige halbwegs moderne Motor mit ordentlichen Verhältnis aus Verbrauch und Leistung. Der M30 im 730/735 verbraucht wie der M60 oder noch mehr bei viel schlechteren Fahrleistungen.
Im E34 gibt es mit dem M50 eben auch einen modernen 6 Zylinder der sich mit 10 Liter und weniger fahren lässt und mit 192 PS im 5er auch gut geht, gerade als HAndschalter (230km/h, 8,6 s. 0-100). Da gibts nix vergleichbares als E32.
Also: Entweder E32 740i oder E34 525i. Dazwischen gibts nix, dass der 740i natürlich teurer ist, dürfte klar sein, aber er ist natürlich auch schneller und komfortabler.
|
|
|
11.11.2011, 12:18
|
#2
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Huhu,
2004'er Thema... krass.
Ob der Fragensteller seine Antwort bekommen hatte...?
LG
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
11.11.2011, 12:20
|
#3
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Ich bin ja noch net so lange dabei!
Wenn ich richtig sehe, ist der Themenersteller leider von uns gegangen...
Es tut mir sehr leid! Auch für meine vorherige Antwort!
Möge er in Frieden ruhen!
|
|
|
11.11.2011, 12:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Mit einem 740i E32 bist du sicher gut bedient.
Der E34 ist natürlich ein gutes Auto. Ich fahre selbst E34 und E38. Aber ich bin der Meinung der E32 ist rostmäßig besser als ein E34.
|
|
|
11.11.2011, 14:52
|
#5
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
Aber ich bin der Meinung der E32 ist rostmäßig besser als ein E34.
|
Aber auch nur die 1. Baujahre von 86-90 sowas danach nimmt er sich mit dem E34 nicht mehr viel! kommt natürlich auch auf die Pflege drauf an. Hab schon solche und solche gsehen.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
11.11.2011, 18:56
|
#6
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
Naja der E32 kann man eigentlich nur als 740i fahren, den der M60 ist ja der einzige halbwegs moderne Motor mit ordentlichen Verhältnis aus Verbrauch und Leistung. Der M30 im 730/735 verbraucht wie der M60 oder noch mehr bei viel schlechteren Fahrleistungen.
Im E34 gibt es mit dem M50 eben auch einen modernen 6 Zylinder der sich mit 10 Liter und weniger fahren lässt und mit 192 PS im 5er auch gut geht, gerade als HAndschalter (230km/h, 8,6 s. 0-100). Da gibts nix vergleichbares als E32.
Also: Entweder E32 740i oder E34 525i. Dazwischen gibts nix, dass der 740i natürlich teurer ist, dürfte klar sein, aber er ist natürlich auch schneller und komfortabler.
|
Das gilt aber alles allenfalls für Sparbrote - den eigentlichen Reiz und den schöneren Sound bieten 535/735 und 750. Vor allem sind es noch nicht diese seelenlosen, plastikgekapselten Vierventiler.... Für mich sind der M50 und M60 die "Vernunftsmotoren", und wer will schon immer vernünftig sein?
Ansonsten stimmt es schon, dass in Sachen Zuverlässigkeit und Kosten gleichmotorisierte e34 und e32 vergleichbar sind.
Gruß
Mark
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|