


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.12.2011, 16:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
meines Wissens ja. wenn du vorhast ein anderes Auto auf die 4 Kolben bremsanlage umzuben, da müssen noch mehr Teile getauscht werden als nur die Sättel, so habs ich zumindest gelesen (bin selber am Umbauen wegen nem anderen Motor, hab aber noch nicht großartig angefangen)
|
Nö, nur die Sättel.
(Passende Scheiben und Beläge versteht sich denke ich von selbst)
|
|
|
06.12.2011, 16:09
|
#2
|
|
BBS Styling 5
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
|
Hat schon einer mal ne Bremse umgebaut?
|
|
|
06.12.2011, 16:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Ja, in einen E34 525M50.
|
|
|
06.12.2011, 16:47
|
#4
|
|
BBS Styling 5
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
|
Musstest was umbauen oder so?
|
|
|
06.12.2011, 17:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Ne, hab ich doch schon geschrieben.
Einfach die alten Sättel ab -> neue Scheiben und neue Sättel dran.
Ordentlich entlüften (2 Entlüftungsnippel bei der 4 Kolben Anlage)
Freigabe von BMW holen und eintragen lassen.
Hinten ist es eh die Gleiche Anlage wie beim E34 540i.
|
|
|
06.12.2011, 18:43
|
#6
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
|
|
|
06.12.2011, 18:50
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Das stimmt auch.
Der V12 hat einen Bremskraftverstärker welcher hydraulisch funktioniert (ander als die E34 welche einen pneumatischen besitzen)
Dies ist m.M. nach aber lediglich platz-bedingt.
Auf die Bremse hat das keine/kaum Auswirkung.
Es funktioniert auf alle Fälle auch so.
Der andere HBZ macht auch keine Probleme.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|