Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2012, 10:59   #31
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

Lass es machen - aber NUR bei ZF, die das gesamte Öl wechseln -

mfg
peter
Am besten so wie ich mit einem "Forums- Gutschein"
was natürlich Teilnahme am Jahrestreffen voraussetzt!

Bernd,
der sich heute immer noch über den
2010ner Hauptpreis freut...
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 11:14   #32
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wir haben das gerade mal wieder am letzten Wochenende gemacht an einem E32 Alpina B12 mit ZF 4HP24.
Aber so wie es ZF macht, nicht mal eben Oel ablassen und auffuellen. Kompletten valve body ausgebaut, den zerlegt, neue Hauptdichtung im valve body, Kugeln erneuert, alle Magnetventile und die Teile, die diese steuern ausgebaut und gereinigt, alle Kanaele im valve body gereinigt (es war ein fuerchterlicher Dreck drin, einige Magnetventile sassen fast fest), Filter neu, neues Getriebeoel drauf, bei der Testfaehrt freuen ueber butterweiches Schalten, vorher Geruckel und Schlaege bei Gangwechseln.

Ich hab nun schon soviel Getriebe gesehen von innen, und alle hatten sie es noetig mal gereinigt zu werden.
Mit Grube und 2 Mann 3-4 Stunden ganz gemuetlich und fertig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 12:21   #33
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

hier mal die Zusammenfassung, klasse Arbeit von Renê

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/zf-5...en-162591.html

PS: vllt auch ganz interessant für User Boxerheinz mal diesen Abschnitt hier zu lesen:

Zitat:
Das Getriebeöl "ZF Lifeguardfluid5" wird von den Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pentosinwerken Deutschland hergestellt und von Pentosin unter dem Namen "ATF 1" vertrieben.
Es handelt sich demnach um das gleiche Getriebeöl.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:24   #34
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Echt klasse, dass da soviele Antworten gekommen sind

Also ich würd mich ja selbst auch rantrauen, eine Anleitung gibt es ja hier im Forum die sehr gut beschrieben ist.

Nur das einzige wo ich etwas Zweifel habe ist, wie pump ich denn das neue Öl wieder rein ? Brauch man was bestimmtes dazu ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:46   #35
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Echt klasse, dass da soviele Antworten gekommen sind

Also ich würd mich ja selbst auch rantrauen, eine Anleitung gibt es ja hier im Forum die sehr gut beschrieben ist.

Nur das einzige wo ich etwas Zweifel habe ist, wie pump ich denn das neue Öl wieder rein ? Brauch man was bestimmtes dazu ?
Kannst hier sowas verwenden:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölpumpe.jpg (2,4 KB, 30x aufgerufen)
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:48   #36
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ahhh jetzt =).
Sehr schön, danke !

Die Füllmenge steht ja in einem anderen Thread sind ja glaub 9.7 Liter.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:49   #37
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Oder Interner Link) sowas hier basteln

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:58   #38
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das sieht ja cool aus, aber ich bin erstmal froh, wenn das alles so klappen wird wie ich vor habe =D
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 15:41   #39
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Ans Schaltgerät und deren Kugeln würde ich mich nicht rantrauen wenn ich nicht das Servicekit von ZF hab und weiß was ich damit machen soll.

Investier doch einfach die 350-450 € und fahr zur nächsten ZF-Stelle bei dir?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 17:35   #40
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ein Ölwechsel macht über 200t km immer Sinn, auch wenn das Getriebe noch astrein funktioniert.
Meiner hat 210t runter und ich hab es einfach so mal gewechselt, obwohl ich keine Probleme hatte.
Die ganze Ölwanne war mit Schlamm bedeckt und die Magneten so voll das sie garnichts mehr anziehen konnten. Aus diesem Grund allein finde ich einen Ölwechsel schon sinnvoll.
Automatiköl hab ich ATF1 von Pentosin genommen, da auch manche Werkstätten nur dieses verwenden bei BMW Longlife-Füllungen. Hab auch noch nie gelesen oder gehört das duch dieses Öl ein Getriebe kaputt gegangen sein soll.
Zum reinpumpen kann man auch eine Fasspumpe verwenden, die gibt es schon für rund 35,. Euro
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel Ja/ Nein??? Jo BMW 7er, Modell E38 16 25.12.2008 21:45
Getriebeölwechsel ja oder nein draw1249 BMW 7er, Modell E38 11 16.08.2006 10:48
Abgasanlage: tüv...sagt nein... alibaba BMW 7er, Modell E32 10 26.04.2006 19:30
BMW E38 730d Ja oder Nein? cruiser05 BMW 7er, Modell E38 2 23.08.2005 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group