


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2012, 11:42
|
#1
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Das ist doch pillepappe, ungefähr 30 min und fertig 
|
Ja, vielleicht, aber ich habe ungefähr 5 Stunden gebraucht, was hauptsächlich daran lag, dass ich nicht so wirklich das passende Werkzeug habe, diesen Klammer hat mir sicherlich alleine schon 2 Stunden gekostet um wieder zu zu kriegen. 
|
|
|
02.02.2012, 12:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Bevor Du alles zerlegst, probier mal ob die Motorhaube im Bereich der Führungsrolle locker ist.
Dieses "Zwirbeln" hatte ich mal, nur im Bereich A-Brett Beifahrer.
Hat mich auch wahnsinnig gemacht, gesucht und gesucht, unterm fahren unter das Handschufach gelegt (als Beifahrer)... nix gefunden, sogar Polizei angehalten...
Dann bin ich zu meinem BMW-Spezi gefahren, ihm das Problem geschildert, der hat kurz an der Motorhaube gewackelt, duch die abgenutzte Rolle war die M-Haube lose, die Vibration hat sich nach innen übertragen.
Neue Rollen rein das wars.
Evtl. hast Du das gleiche Problem, viel Glück..
|
|
|
02.02.2012, 14:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Hallo Jungs,
danke für die Tips - ich gehe wie gesagt bei Eintritt deutlich steigender Außentemperaturen allem mal nach. Bin allerdings derzeit fast sicher, dass das Zirpen von innen/unten kommt und nicht von außen (also z.B. Motorhaube).
Die BMW-Niere vorne im Grill quietscht allerdings mit dem gleichen Geräusch, wenn ich die Autotür zuwerfe  . Da muss ich auch mal mit Silikonspray ran - ich glaube allerdings nicht, dass ich das während der Fahrt bis in den Fahrgastraum höre. Da gibt's sicher noch 'ne andere Geräuschquelle ...
Viele Grüße
Olaf
|
|
|
06.02.2012, 13:26
|
#4
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ja, vielleicht, aber ich habe ungefähr 5 Stunden gebraucht, was hauptsächlich daran lag, dass ich nicht so wirklich das passende Werkzeug habe, diesen Klammer hat mir sicherlich alleine schon 2 Stunden gekostet um wieder zu zu kriegen. 
|
Verstehe ich nicht so ganz, entweder den Deckel der Heckscheibenheizung abnehmen oder Direkt links am Klimabedienteil mittels dünnen Schreibendreher ausklipsen.
Da im Moment es sehr kalt ist habe ich keine Geräusche im Cockpit  nur der 5er hat bei der Kälte Schleifgeräusche am Lenkrad.
Kann ich da einfach mittels Siliconspray zwischen Lenkrad und Plastikverkleidung reinsprühen?
Möchte die Plastikverkleidung wegen der Kälte (evtl. abbrechen von Haltenasen) nicht ausbauen.
@ hebby
wobei ich zusätzlich dann von hinten noch mittels Staubsauger den Dreck herausholen würde
__________________
Gandalf
|
|
|
06.02.2012, 15:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang
|
Bei meinem E34 hatte ich auch so ein zirpen nach dem Einschalten der Heizung.
Es war bei dem die Zusatzwasserpumpe.
Evtl. da mal nachhorschen.
MfG Nico
|
|
|
06.02.2012, 15:58
|
#6
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Verstehe ich nicht so ganz, entweder den Deckel der Heckscheibenheizung abnehmen oder Direkt links am Klimabedienteil mittels dünnen Schreibendreher ausklipsen.
|
Glaube wir reden von was unterschiedliches, was ich meinte ist im Motorraum hinter der Ausgleichsbehälter 
|
|
|
06.02.2012, 16:42
|
#7
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ups habe ich falsch verstanden 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|