Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 09:03   #11
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Bin vor dem 4o'er auch den 28'er gefahren.
Auf keinen Fall kann man behaupten, dass das nen schwacher Motor ist.
Ich kann Dir nur empfehlen, selbst mal einen Probe zu fahren....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 09:07   #12
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


der 728er fährt, die großen V8 machen Spaß.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 09:27   #13
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Meinen 728, mit dem ich nie nennenswerte Probleme hatte, habe ich vor zwei Jahren hier im Forum mit 260.000 km weiter gegeben. Ich war immer wollkommen zufrieden mit dem Wagen, Spritverbrauch um 10 Liter bzw. 11 Liter Gas.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 09:36   #14
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall kann man behaupten, dass das nen schwacher Motor ist.

Ab 4000 U./min (also vielleicht ein paar Prozent der Zeit) vielleicht nicht , aber dann wird es ziemlich laut - dazu noch die Maschine quälen müssen bei der Oberklasse nenene passt nicht.

Und im unteren Drehzahlbereich ist nix zu sehen. Ungenügend Drehmoment für die Masse, das erfühlt man in jeder Situation. Guck dir mal das NM/kg ratio im Vergleich mit heutigen Wagen, das sagt alles.

Es ist nicht zu sagen, das die Maschine nicht etwas wunderschönes bleibt (leise sanft kultiviert unverwüstlich usw usw) - aber man sollte vorher genau wissen, was man davon erwartet. Meine habe ich seit schon 80000 km gefahren mit grosser Freude - aber Bums sicherlich nicht (interessiert mich überhaupt ned).

Einfach probefahren !

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:13   #15
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard

Für viele hier im Forum zählt nur "mehr", also mehr Zylinder, mehr PS, mehr ...

Das "Mehr" ist aber oft nicht besser und mit manchen Nachteilen erkauft. Hier deshalb mal die Liste der Vorteile des 2,8l-Motors und auch die Punkte, in denen er genauso gut abschneidet wie der V8:

- Die Theorie sagt, dass ein Reihen-6-Zylinder genauso sauber wie ein V8 läuft (im Gegensatz zum V6). Und das stimmt auch wirklich: Probiere mal beide Motoren, sowohl beim Gasgeben als auch beim Dahinschweben: Vibrationen sind bei beiden kaum wahrnehmar. Der R6 ist akustisch sogar noch sanfter.

- Der R6 ist der ausgereiftere BMW-Motor, auch wenn es den V8 zu Zeiten des E38 schon eine Zeit lang gab. Siehe z.B. das Problem der Schrauben in Ölwanne vor kurzem hier im Forum.

- Ein Reihenmotor hat nur einen Zylinderkopf, ein V-Motor hat deren zwei. Wenn man schaut, was alles im Zylinderkopf verbaut ist, muss man sich fragen, wie's mit der Zuverlässigkeit ausschaut. Im V-Motor ist gegenüber dem R alles doppelt vorhanden. Rein statistisch gesehen kann doppelt so oft etwas ausfallen.

- Auch bei den Arbeiten im Motorraum hat der R6 Vorteile: Durch die beiden Zylinderköpfe muss man am V8 manches doppelt machen, was beim R6 in einem Arbeitsgang geht. Auch ist beim R6 etwas mehr Platz drum herum und die Aufteilung links=Ansaugtrakt, rechts=Abgastrakt ist übersichtlicher.

- Und dann, natürlich, der Verbrauch: Ich habe einen der beiden Zähler zurückgesetzt als ich meinen 728i vor 60.000km kaufte. Der Verbrauch seitdem: 9,4l/100km. Ja, ich fahre eher sanft, auch deshalb würde ich mich nicht auf die Nachteile eines V8 einlassen.

- Allgemein niedriegere Kosten beim R6: Weniger Öl, weniger Zündkerzen (beim Benziner), weniger Arbeitsstunden und Teile auf der Rechnung des Freundlichen, ...

Ja, was bleibt denn noch für den V8??? Na, der pubertäre Teil eben: Motoren-Geräusch und PS-Zahl - beides nichts für mich.

Oh, ich weiss, ich fordere Euch heraus, liebe V8-Freunde. Daher bitte ich Euch, diese Nachricht nicht zu ernst zu nehmen. Letztendlich ist die "richtige" Wahl meistens keine Vernunftentscheidung, wie so oft im Leben. Denn würde die Vernunft entscheiden, dann dürfte es wahrscheinlich gar keine 7er geben...
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:31   #16
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Aöhm den Vergleich solltest du eher tun gegen den HEUTIGEN Polo TdI. - oder zumindest was du jeden Tag auf der Strasse am meisten betriffst.


Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:34   #17
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Der V8 ist mehr für Leute die Geld ausgeben können aber auch denn Spass dafür bekommen.

Alles ist viel teurer als gegen über dem R6.

Also wenn dir nichts ausmacht mehr Geld auszugeben dann kaufe dir einen V8 und du wirst hammer Spass haben Allein der Sound ist es Wert.

Wenn ich Geld haette und mir die Kosten und der Geduld für die Reparaturen nichts anhaben würden dann würde es auf keinen Fall ein 7.28 sein.

Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 11:25   #18
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
Der V8 ist mehr für Leute die Geld ausgeben können aber auch denn Spass dafür bekommen.

Alles ist viel teurer als gegen über dem R6.
Wie auch beim Beitrag von @murrsky kann man das nicht einfach so stehen lassen, da es reine Theorie ist.
Ich fahre zwar derzeit einen V8, würde mich aber nicht als ausgesprochenen V8 Fan bezeichnen, obwohl der Wagen superleise und schön fährt. Ich habe davor lange und gerne den 728 R6 gefahren. Und zu den Kosten muss ich sagen, dass der V8 nur unwesentlich mehr kostet. Der 740 hat mich bis jetzt an Reparaturen eine Wasserpumpe gekostet, war aber beim 728 auch hin. Kraftstoff benötige ich mit dem V8 rund 1,5 Liter mehr, das ist der einzige "große" Unterschied, was sich aber dank Gasanlage (in beiden Fahrzeugen) wieder stark relativiert...

BTW: ich würde mir auch wieder einen R6 kaufen
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:22   #19
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Zitat:
Zitat von murrsky Beitrag anzeigen
Ja, was bleibt denn noch für den V8??? Na, der pubertäre Teil eben: Motoren-Geräusch und PS-Zahl - beides nichts für mich.
Was ist denn bitte in einer 2 Tonnen schweren Reiselimousine an einem V8-Motor pubertär?
Bau Dir halt einen M40 ein.

Der TE fragte, ob der 728 taugt. Daran bestehen keine Zweifel. Man kommt damit von A noch B und die Motoren fallen nicht alle drei Tage auseinander.

Man kann sogar einen Traktor überholen und auf der Autobahn links fahren.

Wenn man mit dem M30B30 zufrieden war, ist der M52 nun wirklich kein Rückschritt...
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:57   #20
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von dartgott79 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

möchte mal eure Meinung dazu wissen...

fahre zur Zeit ein E32 730iA Bj 90...

möchte aber laufe dieses Jahr ein neuen haben und zwar ein 728i mir geht es nicht um die PS sondern mehr um Spritverbrauch und Motor...

sind die in Ordnung?

gruß Stephan
Der E38 728 hat leicht bessere Werte auf dem Papier als dein E32 730, dafür aber auch 2-300 Kg mehr Gewicht. Vermutlich werden die beiden Autos in der Praxis gleich auf sein.
Der Motor ist auf jeden Fall auch im 7er ein Langläufer.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar Fragen zum 728i modtta4455 BMW 7er, Modell E38 81 24.08.2008 11:10
Fragen zu diesem E38 728i ReinerW. eBay, mobile und Co 10 27.12.2007 19:55
Fragen zum 728i Gerd BMW 7er, Modell E38 17 30.12.2003 21:55
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58
Fragen zum 728i Kurti BMW 7er, Modell E38 8 06.09.2002 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group