Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2012, 09:20   #11
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

kann man den riemen einfach abnehmen von der klima? und so fahren?

der riemen ist nicht fest am kompressor. aber wenn die zuschaltet quitscht es ungeheuer. seit dem ich die sicherung gezogen habe und die klima aus ist war das geräuch nicht mehr.

wie kann ich feststellen ob die wapu defekt ist? das kühlwasser kommt 100 prozentig aus dem kleinen schlauch linke seite(vor dem auto stehend gesehen)
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 09:44   #12
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Also ich hatte letztens die Wapu defekt. Das konnte ich vorher garnicht feststellen. Ich hatte keinen Wasserverlust.
Ich war dann auf ner 30 km Tour / Landstrasse und habe da einmal zum Überholen nen Kickdown gemacht. Am Ziel angekommen stand der Dicke ca. 5 min auf dem Hof, als es dann zisch machte und das Kühlwasser unten raus kam.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 10:05   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Also ich konnte den Deckel aufschrauben. Ohne probleme. Temparatur schwankt zwischen 88 und 92 Grad im stand. Beim fahren exakt 90.

Geändert von Bmwkrank (10.02.2012 um 23:23 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 23:31   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard also...

....ich habe es gelöst so wie es aussieht!

Klimakompressor ist NICHT abgeraucht
Wasserpumpe NICHT abgeraucht
Umlenkrollen NICHT abgeraucht oder womöglich noch schlimmer.

es war einzigst und allein der kleine kühlerschlauch der auf den klima riemen gerutscht ist und sich somit fast selbst zerfressen hat. es war eine riemenbreite spur am schlauch die fast ganz durch war. dadurch trat natürlich wasser aus und es kam luft ins system wodurch der schlauch nicht warm wurde.

das qualmen kam auch da her. ABER: das qualmen was ich heute sah in verbindung mit dem stinken kam zustande weil der vorbesitzer unterbodenschutz selbst auf motor, getriebe, auspuff...also überall drauf gekleistert hat. Es wurde natürlich warm und fing an zu stinken.

Der qualm war allerdings thermischer natur. Da ich keinen unterfahrschutz dran habe und die ölwanne natürlich schön warm wird ist einfach der schnee unterm auto "verdampft"

kleine ursachen große wirkung.

Wasserpumpe habe ich geprüft sowie die umlenkrollen usw.alles in bester form. auch das thermostat.
Bin auch ca 100 km gefahren und alles war top

Danke mal wieder an alle die sich den schädel zermatert haben
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung stinkt nach verbranntem Plastik, Gebläse der Heizung klingt seltsam Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 9 20.12.2011 22:41
Motorraum: Kurzes qualmen und Geruch nach verbranntem Öl Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 8 28.03.2011 09:01
Getriebe: Automatikgetriebe schaltet verzögert und riecht nach verbranntem Gummi nussgert BMW 7er, Modell E65/E66 18 08.02.2011 09:07
Riecht nach Abgasen / verbranntem Öl aus der Lüftung Monty BMW 7er, Modell E38 3 22.09.2009 08:59
Auto stinkt manchmal leicht nach Verbranntem? Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 29 14.04.2008 13:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group