Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2004, 13:41   #11
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

@Rene
Ich die Gasanlage nachgerüstst worden oder original?
Wie sind die Erfahrungen mit einer Gasanlage? Ist noch genug Platz im Kofferrraum?

Gruss, Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 14:36   #12
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Uwe.F.
Hallo Zusammen,

mittlerweile ist die Kupplung dran (800 Eur in der Summe einschließlich Einbau und TÜV).
Ist eine abnehmbare von Brink, der Kugelkopf mit Stange von hinten steckbar (nicht von unten), und farb-mäßig wie aus Messing (ist aber Stahl, irgendwie "vermessingt&quot.
Am 04. April gehts los Richtung Süddeutschland mit 1.500 kg am Haken.
Ich werde dann berichten, wie es so mit nem 730d geht.....

Beste Grüße, Uwe
Hi Uwe
Habe mir die gleiche AHK eingebau wie Du sie hast.
Habe aber selber eingebaut,ein langer Nachmittag.Die nächste währe in 3 Stunden drinn.
Auch mit Fahrzeugspeziefischen E-Satz.
Aber zum TÜV muß die eigendlich nicht,hat ein E Zeichen.Habe aber trotzdem eintragen lassen,brauchste nich ewig die Betriebserlaubnis mitschleppen.
Unser Wohnwagen kommt im April,ein Derhleffs Beduin mit 1700kg gesamtgewicht.
Können dann ja mal unsere Hängererfahrung hier posten.
Wie sieht das egendlich mit Dauerplus u. Ladeleitung aus.Habe da ein Zusatzpaket mitgekauft,muß ich noch einbauen.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 14:55   #13
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hi Dieter!

Zitat:
Aber zum TÜV muß die eigendlich nicht,hat ein E Zeichen.Habe aber trotzdem eintragen lassen,brauchste nich ewig die Betriebserlaubnis mitschleppen.
Hmmm, da hat schon einmal irgendjemand etwas von geschrieben. Meines Wissens ist aber ein TÜV-Eintrag immer erforderlich, weil der fachgerechte Einbau ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit darstellt. Kann mich aber auch täuschen...

Zitat:
Unser Wohnwagen kommt im April,ein Derhleffs Beduin mit 1700kg gesamtgewicht.
Urrghh - dann bekommst Du ja keine 100 km/h-Zulassung, oder?
Ich hatte mir *diesen* BMW "angelächelt", weil er bei 1.920 kg Leergewicht mit einem 1.500 kg Caravan die 100 km/h-Zulassung erhält. Dazu ist der Faktor 0,8 zw. Leergewicht des Fahrzeugs und Max-Gewicht des Caravans erforderlich. In diesem Fall sind das 1.920 kg x 0,8 = 1.536 kg Max-Gewicht des Caravans.
Bei 1.700 kg dürfte es eng werden - also bleibt's bei 80 zumindest bis 2006 (dann soll die regelung geändert werden).

Zitat:
Können dann ja mal unsere Hängererfahrung hier posten.
Klar, werde ich tun.
Zitat:
Wie sieht das egendlich mit Dauerplus u. Ladeleitung aus.Habe da ein Zusatzpaket mitgekauft,muß ich noch einbauen.
Ladeleitung brauche ich nicht, aber Dauerplus schon. Wenn ich mich recht erinnere, wurde gesagt, dass bei mir Dauerplus drauf sei. Genau weiss ich das erst in der nächsten Woche, dann hole ich den Caravan vom Unterstellplatz.

Beste Grüße, Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 16:23   #14
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Tja,mit der Hunderter Regelung lass ich mir was einfallen.
Der Wagen hat normal 1500kg und aufgelastet 1700kg.
Mein 7er wiegt genau 2000kg(beim TÜV gewogen) und bekommt noch irgendwo 20kg verbunkert
dann hat er 2020kg dann kann ich mit 1600kg hundert fahren.
Dann laste ich um 100kg wieder ab.
Müßte so klappen.
Mein Nachbar ist TÜV Prüfer,der macht das schon

Gruss Dieter

[Bearbeitet am 17.3.2004 um 16:23 von Dieter2]
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 16:32   #15
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

@Dieter2
2.000 kg hat Dein 730d? Dann müsste meiner ja auch ein bisschen "Übergewicht" haben (auch 730dA).
Vielleicht kriege ich ja mit nem 1.500er Hänger ne 120er Zulassung
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 21:48   #16
René
Mitglied
 
Benutzerbild von René
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Schwalmtal
Fahrzeug: E32-750i (01/93),E32-735i (10/91), E38-740il (10/97), Trabant 601 (1970), E30-325ic (10/87), T5.2 Multivan
Standard

Hallo zusammen,

wollte kurz über meine Erfahrungen mit LPG (Autogas) berichten.

Mein erster Gas Wagen war ein 325i Cabrio mit einem 100 Liter Tank im Kofferraum. Naja Kofferraum hat der wohl eher nicht mehr. Das Cabrio hat bis jetzt ca. 120.000km auf Gas gelaufen. Bis auf ain paar Schwierigkeiten am Anfang mit sogenannten Back-fire´s ist alles einwandfrei. Weiterer Nachteil, das Cabrio hat eine Verdampfer Anlage und somit auch einen kleinen aber spürbaren Leistungsverlust. Die Reichweite liegt bei ca. 800km pro Gasfüllung.

Kosten für den Umbau incl. Tüv-Abnahme 3.500 DM

Der zweite Gas Wagen war ein e32 735ia. Hab dor einen 110 Liter Tank mit einer Verdampfer Anlage einbauen lassen. Der Kofferraum reicht noch für 2 Reisekoffer und Handgepäck. Die Reichweite beträgt bei 108 Litern ca. 700km. Der Leistungsverlust nach dem Umbau war und ist deutlich spürbar. (Aber ein 2l Vectra o.ä. hat trotzdem keine Chance) Der Wagen hat mittlerweile 180.000 km auf Gas gefahren. Insgesamt hat er 305.000km drauf und läuft wie ne eins.

Kosten für den Umbau incl. mit Tüv-Abnahme 4.050 DM

Der dritte im Bunde ist mein 740ial e38 4,4. Der hat im Sept. 03 eine sequentielle-Gas-dierekt-Einspritzung mit 80 Liter Reserverad Tank bekommen. Wenn ich normal fahre liegt der Verbrauch bei ca. 14,5 Litern Gas. Damit komm ich dann ca. 450 km. Der Kofferraum ist groß wie vorher. Die Leistung auf Gas-Betrieb ist wie auf Benzin. Kein Leistungsverlust.

Kosten für den Umbau incl. Tüv-Abnahme 2.800€

Kann also nur positives über Gas berichten.

Bis denn dann
René :zwink
René ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 16:21   #17
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Heute meine erste Fahrt gemacht (Caravan vom Stellplatz abgeholt).
Er hängt nicht, wie man sieht:



Ist sehr angenehm zu fahren.
Weitere Erfahrungen folgen.

Gruss, Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 16:41   #18
Toto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toto
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Höchstadt a.d. Aisch
Fahrzeug: VW T5 Multivan United
Standard

Hi.

Habe AHK von Werk aus und keine Probleme mit "hängen". Und die Beschleunigung ist mit Hänger auch noch O.k.

O.K. meiner wiegt auch nicht sooo viel
__________________
Zynisch ist, daß Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat!
Toto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 16:32   #19
René
Mitglied
 
Benutzerbild von René
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Schwalmtal
Fahrzeug: E32-750i (01/93),E32-735i (10/91), E38-740il (10/97), Trabant 601 (1970), E30-325ic (10/87), T5.2 Multivan
Standard

Hallo Uwe,

schönes Gespann. Hat Dein Bimmer eigentlich Niveau??
Anbei ein paar Bilder von meinen Gespann.

Schöne Grüße
René









[Bearbeitet am 30.3.2004 um 16:57 von René]

[Bearbeitet am 31.3.2004 um 08:22 von René]

[Bearbeitet am 31.3.2004 um 08:24 von René]
René ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 17:13   #20
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

@Renè

Wow, sogar ein Doppelachser ... und bestimmt 2,5 Meter breit, oder?
Meiner ist noch 2,3 Meter breit; da lege ich auch viel Wert drauf. Ich bin nämlich kein perfekter Caravan-Fahrer, und liebe es daher etwas übersichtlicher (sprich 2,3 Meter).
Mit 2,5 Meter hätte ich doch Bedenken bei so mancher Ecke/Kurve oder Autobahnbaustelle.

Thema Niveauregulierung: habe ich leider nicht, und wegen der nachgerüsteten AHK auch keine verstärkten Federn. Aber - wie man auf den Fotos sieht - hängt er eigentlich nicht. Nun ist der Wagen zwar noch nicht beladen, aber sooo viel macht das sicherlich nicht mehr aus.

Beste Grüße, Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group