Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 21:58   #1
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hi,
Was willst Du hören? Es kann Dir hier keiner sagen, dass bei 300.000 km nichts kaputt geht. Manche Autos hier haben viel mehr gelaufen und schnurren wie ein Kätzchen, andere sind schon früher ausgestiegen. Ein Restrisiko bleibt und das kann Dir keiner nehmen. Ich will mal so sagen: Bei 3.000 Euro Invest ist der Schaden relativ gering den man seinem Konto antut wenn das Auto nächste Woche seinen Geist aushaucht. Dann kannst Du Deine Vollausstattung auf jeden Fall immer noch einzeln verkaufen und die Kohle stückweise wieder rein holen. Andererseits gibts für den e38 inzwischen auch alle lebenswichtigen Aggregate beim Verwerter. Natürlich solltest Du Dir bei alledem darüber im Klaren sein, dass der e38 in einer anderen Unterhaltsliga spielt als dein e36. Wenn Du von vornherein Bauchschmerzen mit den 300.000 km hast, würde ich es lassen und mir ein Auto suchen, welches weniger Erdumrundungen hinter sich hat.
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:04   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Natürlich solltest Du Dir bei alledem darüber im Klaren sein, dass der e38 in einer anderen Unterhaltsliga spielt als dein e36.
Yo, anständige Standarbereifung kostet mal einen Tausender.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:07   #3
eXic0n
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Königstein im Taunus
Fahrzeug: Opel Signum will aber Back to the Roots --> E38
Standard

Die Unterhaltsliga ist nicht das Problem sonst würde ich nicht mit dem Auto liebäugeln
eXic0n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:13   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von eXic0n Beitrag anzeigen
Die Unterhaltsliga ist nicht das Problem sonst würde ich nicht mit dem Auto liebäugeln
Dann kaufen, auf auf!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 23:26   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

bei einem Kaufpreis von 3500€ solltest du mindestens nochmal 3500€ in der Rückhand haben. 3500€ deckt gerade mal die Versicherung + standard verschleissteile (Bremsen, öl, Zündkerzen, reifen) ab..

wenn dir das bewußt ist, viel spaß die nächsten 3500€ gehen drauf für die anderen standard Geschichten - Fahrwerksteile, Dämpfer, getriebeölwechsel etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 14:10   #6
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Yo, anständige Standarbereifung kostet mal einen Tausender.
Also bei uns kosten gute Reifen (235er) zwischen 100 und 150 EURO... plus Aufziehen macht bei mir im Höchstfall 650,- EUR. Keine Ahnung was du unter Standardbereifung verstehst.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 16:28   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von tövo83 Beitrag anzeigen
Also bei uns kosten gute Reifen (235er) zwischen 100 und 150 EURO... plus Aufziehen macht bei mir im Höchstfall 650,- EUR. Keine Ahnung was du unter Standardbereifung verstehst.
Jaaa, hast Recht! Es gibt gute Bereifung und weniger gute, die irgendwann nach 5tkm entbehrlich werden.

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Gerne doch: Fülle bitte mal Dein Mitgliedsprofil anständig aus. Dann kann sich jemand hier aus dem Forum mit Dir zusammen den Wagen noch einmal anschauen, die "Vollausstattung" bewerten (Fondklima, Kühlschrank, Rollopaket, Chromline Interieur, Doppelverglasung, Aktivsitze, EDC, erweiterte Lederausstattung etc.), den Fehlerspeicher lesen und eine Probefahrt mit Gehör und Popometer auf die neuralgischen Stellen richten.

Also: Woher kommst Du, wo steht der Wagen, dann wird Dir geholfen.
Du hast das Faxgerät vergessen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 11:31   #8
eXic0n
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Königstein im Taunus
Fahrzeug: Opel Signum will aber Back to the Roots --> E38
Standard

So sorry hab das natürlich umgehend nachgeholt

Der Wagen steht im Wunderschönen Taunus in Hessen.
Die Geschichte des Fahrzeugs ist mir Lückenlos bekannt.
Die Vollausstattung macht wie das gesamte Fahrzeug (Scheckheft gepflegt) einen guten Eindruck.

Ich bin ihn auch schon Probegefahren (Stadt Land A-Bahn) und muss sagen das er von selbst fährt.Er schaltet ordentlich durch und vom Auto hört man nur den V8 Motor so wie es sein soll.

Aber da ich keine Ahnung von dem E38 habe wollte ich mich hier informieren.Und wie gesagt die Laufleistung kann ich bei so nem Auto nicht beurteilen...zb.: Opel oder Ford oder so würde ich da nicht mehr kaufen wollen..aber die kann man ja auch nicht mit nem E38 vergleichen.Von daher bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen.

Dazu kommt das ich im Jahr 25000 - 30000km fahre.

ps.: Das Automatikgetriebe wurde vor 2 Jahren gemacht und das Auto war auch vor kurzem in der Inspektion ---> keine Beanstandung

Alle möglichen Schwachstellen die ich hier im Forum gefunden habe wie Vorderachse und so wurden schon behoben...
eXic0n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 09:34   #9
rider56
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
Standard

Hallo eXic0n,

ich bin auch neu hier und habe erst seit kurzem einen E38. Ich war auch wie du hin und her gerissen. Km ja oder nein. Ich habe einige Probefahrten gemacht. Aber es gab immer was wo man nicht mit klar kam. Dann habe ich mir einfach gesagt. Wenn mein Bauch ja sagt wird er gekauft. Du kannst immer Glück oder Pech haben. Das siehst du aber erst wenn du ihn hast. Wie oft sieht man neue Autos auf der Autobahn auf den ADAC warten. Die konnten das auch nicht vorher wissen. Wenn du ihn willst, so kauf ihn dir. Wenn du Bedenken hast suche weiter.

Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Entscheidung.
rider56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 10:03   #10
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

der 7er kauf ist oft ein zweischneidiges schwert. wenn man mal den pflegezustand als "gleichwertig" voraussetzt muss man sich oft zwischen geringerer lauflesitung und mängeln und hoher laufleistung und durchrepariert entscheiden. bei mir hatte er aufgrund der geringen laufleistung einige mängel...(vor allem durch das rumstehenn im fahrwerksbereich) dafür war motor und getriebe 1a und top gewartet. auch die fahrweise war scheinbar sehr defensiv, weil das öl noch sehr sehr gut aussah für 120tkm....dafür war halt batterie hinüber, tank durchgerostet, div fahrwerksteile ausgeschlagen...aber die 135tkm die er jetz drauf hat (105 000 beim kauf) sind wirklich noch gar nix und sieht man dem wagen auch an...(aber bi guter pflege sieht amn dem e38 auch 300tkm nicht an)
aber ich finde es langweilig, wenn schon alles funktioniert...also ein bissel arbeit is schon nicht schlecht...zzt freue mich über mein schönes neues fahrwerk und es is immer interessant was zu schrauben
bei meinen wartungsarbeiten fand ich aber heraus, dass am wagen immer alles von einer fachwerkstatt repariert wurde. service war frisch gemacht und wurde obwohl der wagen in 2 jahren nur 4000km bewegt wurde immer jedes jahr gemacht. durch den tank und die defekte batterie konnt ich auch noch ein wenig handeln....insgesamt hab ich nun alle reperaturen mit eingerechnet für gute 10 000€ ein wunderschönes und in diesem zustand seltenes fahrzeug...auch elektrik probleme, von denen ich immer angst hatte, hab ich bis jetz keine und viele der arbeiten hab ich selber durchgeführt....

P.S Ich habe den wagen gekauft ohne ihn vorher zu fahren und in real zu sehen...nur fotos hab ich mir schicken lassen. gottseidank war meine intuition beim autokauf bis jetzt immer richtig und ich hab ihn mir so schnell gesichert...weil richtig gute 7er mit wenig km sind doch wieder recht begehrt
Das Vertrauen zum Verkäufer hat das übliche zugetan. er war freundlich und hat sich zeit genommen mir genau über die historie des autos bescheid zu geben. er hat das auto 1995 gekauft und nur er ist es bis zum verkauf gefahren...er ht mir von jedem teil, dass ich sehen wollte fotos geschickt und da hab ich auch kleinere mängel in kauf genommen...wo findet man sonst noch einen e38 1te hand

Geändert von ArmerStudent:( (06.04.2012 um 11:03 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Skipper09 BMW 7er, Modell E38 11 25.07.2010 21:03
Kaufberatung maximum_driv3r BMW 7er, Modell E65/E66 1 23.05.2009 07:42
kaufberatung polskiprelude BMW 7er, Modell E38 14 26.11.2008 19:52
Kaufberatung Thori64 BMW 7er, Modell E38 8 09.08.2005 21:49
Kaufberatung Eric05 BMW 7er, Modell E38 2 13.05.2004 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group