


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.04.2012, 22:52
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ich tippe auf den IBS.
@ amnat mit einlesen meint er höchstwahrscheinlich anmelden.
Ich denke bmw kann beim e65 nur noch agm anmelden!
Gruß
|
|
|
16.04.2012, 23:06
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Was ist "anmelden"?  Du sprichst in Rätseln.
Meinst Du etwa "Batterietausch registrieren"?
Bei dem Baujahr kann BMW das eben auch nicht ad hoc!
BMW kann höchstens alle Steuergeräte hochrüsten (engl.: flashen). Sein Powermodul wird aber sicherlich nicht hochrüstbar (engl.: flashable) sein, weil sein Powermodul, dies ist abhängig vom Hardwareindex seines Powermoduls, dies nicht zuläßt. Also wird BMW ihm anbieten ein neues, hochrüstbares Powermodul einzubauen.
Billig ist so’was natürlich nicht. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
17.04.2012, 07:30
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Ich denke bmw kann beim e65 nur noch agm anmelden!
|
Ganz genau... drum kann der TE unmöglich bei BMW gewesen sein sondern irgendwo anders
mfg Benni
ps: IBS gibts bei keinem E65, egal welches Baujahr. Nur einen Tempfühler.
|
|
|
17.04.2012, 20:30
|
#4
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ganz genau... drum kann der TE unmöglich bei BMW gewesen sein sondern irgendwo anders
mfg Benni
ps: IBS gibts bei keinem E65, egal welches Baujahr. Nur einen Tempfühler.
|
Er hat doch geschrieben das er agm 90ah eingebaut hat und "einlesen" lassen hat.
Der e65 kein iBS? wusste ich nicht, wieder was dazugelernt.
gruß
|
|
|
17.04.2012, 20:44
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja er kann viel einbauen... was hat das mit BMW zu tun?
Für MICH stellt sich das so dar, das er ne AGM eingebaut hat, es aber ne Nasszellenbatt. registriert wurde 
|
|
|
17.04.2012, 21:48
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Interessanter ist WAS codiert ist. Säure oder AGM 
|
|
|
17.04.2012, 23:00
|
#7
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
So wie es aussieht ist die neue Batterie garnicht angemeldet worden.
Das solltest du schnellstens tun ansonsten kannste bei deinem teilehändler noch eine für 150€ kaufen denn die ist bald defekt.
Dann haste nicht viel gespart!
|
|
|
17.04.2012, 20:52
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Ruhla
Fahrzeug: E65-745il (Bj 08.02)
|
Schreibt doch mal für nen dummen nicht so viele Abkürzungen!!! Fakt ist es kommt zu wenig Saft auf die Batterie. Wenn ich bei 14,2V nur 2A habe reicht es nicht. Am Ladegerät kann ich oder sollte ich mit 10% der Kapazität laden. Wie siehts im Auto aus?
Zitat:
Zitat von warp735
Ja er kann viel einbauen... was hat das mit BMW zu tun?
Für MICH stellt sich das so dar, das er ne AGM eingebaut hat, es aber ne Nasszellenbatt. registriert wurde 
|
Nein BMW wollte AGM und ich habe sie eingebaut und über meinen Teilelieferant gekauft. 260Euro plus wollte BMW für die AGM ich hab 150 plus bezahlt.
Geändert von warp735 (17.04.2012 um 21:49 Uhr).
Grund: Beiträge zusammengefasst
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|