


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.04.2012, 18:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das ist der Hr.Bosnier.
Langsam Arbeiten 15.-Schilling,schnell Arbeiten 20.-Schilling.
|
|
|
29.04.2012, 18:37
|
#2
|
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Langsam Arbeiten 15.-Schilling,schnell Arbeiten 20.-Schilling.
|
Wie jetzt  ,von Arbeiten war nie die Rede,bin es von meiner Firma gewohnt zu sagen was zu machen ist und die anderen arbeiten   
Nein ohne Scherz, 1m³ Sand haben ca. 2 Tonnen ,ich stell mir das jetzt gerade bildlich vor wie wir dann mit 10 Liter Kübeln das reinschaffen  das bedeutet eine Menge Schweiß und zugleich Flüssigkeitsverlust.
DAS IST GEFÄHRLICH , man könnte austrocknen. 
Hoffe es gibt viel Hopfenwasser zum Ausgleich   
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|
|
|
29.04.2012, 19:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Ahhh für die Getränke kann ich sorgen.
aber nicht für Parkplätze!!!
BTW... es wird insgesamt ca 1m2 BETON... wieviel Sand ich da brauch???
Keine Ahnung
evtl kann das jemand mal nachrechnen.
das Fundament wird 3m x 1,6m x0,4m
hälfte Schotter darauf dann Beton mit ein bisschen metall drin *gg*
wie schon gesagt ich hab davon zuwenig ahnung......
Ach ja... vielleicht sollte ich auch noch erwähnen dass ich keine Mischmaschine habe
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
30.04.2012, 02:44
|
#4
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
wäre es nicht gescheiter ein oder zwei große Grillstationen aus dem Baumarkt zu besorgen?   . Kommt mir ein bisschen vor, wie: ich möchte mir einen Keller bauen, aber es muß alles durch den Schornstein passieren    .
mfg Erich M.
(gib den Termin frei, vielleicht bin ja zufällig wieder in Wien...  )
|
|
|
30.04.2012, 07:07
|
#5
|
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Na da hast du dir aber schön viel Arbeit vorgenommen 
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
30.04.2012, 18:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi,
wäre es nicht gescheiter ein oder zwei große Grillstationen aus dem Baumarkt zu besorgen?
|
Ja klar... und wie bring ich die in den Garten??
abgesehen davon möcht ich eben was eigenes!!
genauen Termin gibts noch nicht... werden ir am Stammtisch bequatschen ;-)
Dank TomTom haben wir schon mal Schotter und Sand Lieferung !!
Der Rest wird sich noch ergeben.
werd heute noch die Skizze zeichnen, damit alle wissen worum es geht *g*
|
|
|
30.04.2012, 19:09
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
ALSOOOOO
Hab mal die Skizze hochgeladen wie ich mir den Griller vorstelle,
und das Foto wie es momentan aussieht!!!
Die beiden Grillschächt sollen Standard 60x40cm Grillroste/Bleche etc.. aufnehmen können.
Links wird die Feuerwanne sein (Niro 4mm stark, ca 10cm tief.
Rechts eine Schamottsteinplatte für Pizza, etc....
ganz rechts ist der Bunker für Kohle, und Werkzeug.
evtl. denke ich noch drüber nach den LINKEN Bogen offenzulassen,
um auch die möglichkeit für Kistenbratl offenzulassen.
es ist halt so dass ich nur einmal in meinem Leben einen Griller bauen werde.
und der soll dann eben alle stückerl spielen.
Wenn ich mit CAD proggis umgehen könnte hätte ich mehr bieten können als diese Skizze.
Ich hoffe das ihr euch nun vorstellen könnt was ich vorhabe...
JAJA ich bin grössenwahnsinnig!!!!
aber er sieht doch echt geil aus...
Und SOWAS kriegst in keinem Baumarkt !!!!!!!
|
|
|
30.04.2012, 19:43
|
#8
|
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Blutdruckbagger ist auch schon da,Kipper gibts auch schon...
na bitte fast fertig   , sieht aus wie ein Haus mit Garage,willst dir doch einen Parkplatz dazu bauen,gibs zu  .
Sag mal was willst du den grillen,eine ganze Kuh 
Jetzt verstehe ich warum du eine 40er Fundamentplatte brauchst,sieht aber sicher toll aus wenn er fertig ist.
Freu mich schon auf die Arbeit!!
Gruß
Tom
|
|
|
08.05.2012, 23:07
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Rechts eine Schamottsteinplatte für Pizza, etc....
|
Wenn das in Sachen Pizza richtig gut werden soll, dann solltest Du da auch ne Klappe zum verschließen der Front einplanen sonst ist das eher Suboptimal. Alternative: die Öffnung vorne muss im Verhältnis zum Volumen des Steinofen-Teils recht klein sein... sonst verlierst vorn raus zu viel Hitze und hast somit nicht genug Oberhitze für ne gute Pizza 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|