


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.05.2012, 19:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Hallo, dass das Getriebeöl erst hochgepumpt werden muss hat mein 7er und mein X5 auch so. Liegt am ZF Getriebe.
Aber: Fahrt mal rückwärts zuerst los. Dann ist es nicht. Im Rückwärtsgang wird der Druck auch nach längerer Standzeit sofort aufgebaut und der Kraftschluss ist wesentlich schneller da wie beim "ersten Vorwärts" nach ner Woche Stand.
|
|
|
07.05.2012, 20:15
|
#2
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
Fahrt mal rückwärts zuerst los. Dann ist es nicht. Im Rückwärtsgang wird der Druck auch nach längerer Standzeit sofort aufgebaut und der Kraftschluss ist wesentlich schneller da wie beim "ersten Vorwärts" nach ner Woche Stand.
|
Das könnte erklären, warum ich das Problem nicht hatte.
Am Flughafen muss ich im Parkhaus immer rückwärts ausparken.
__________________
LG
Jens
|
|
|
07.05.2012, 20:55
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Meiner stand in den Osterferien auch 2 Wochen, angemacht, rückwärts aus der Garage gefahren, nix gemerkt. 
|
|
|
07.05.2012, 20:59
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
|
Als Lehrling durfte ich die Automaten vor 20 Jahren noch selbst reparieren. Natürlich unter Aufsicht des Meisters. Die vielen Kanäle, in denen Öl sein soll, können schon mal leerlaufen. Natürlich nicht ins Freie, sondern in den unteren Sammler, unser schönes ZF hatte ich noch nicht auf würde mich aber wundern, wenn dort keine Kanäle mehr zu finden wären.
|
|
|
07.05.2012, 21:08
|
#5
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ich kann mir das wirklich schlecht vorstellen...wenn ein gewisses Maaß an Schlupf da ist sollte doch auch eine Fehlermeldung aufpoppen? Der Vorgang wird ja genaustens überwacht...
Deswegen werden die Getriebe doch auch immer randvoll mit Öl gemacht, oder?
Kenne es von meinem alten e38, nach einer etwas stärkeren Bremsung gabs beim Anfahren auch etwas Schlupf, weil das Öl nach vorne gedrückt wurde...allerdings war dann dort auch zu wenig Öl die Ursache 
|
|
|
08.05.2012, 12:15
|
#6
|
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Ich hab das Problem nicht... stehe rückwärts in meiner TG-Bucht, muss also immer vorwärts losfahren. Selbst als der Wagen mal 2 oder 3 Wochen stand hatte er keine Probleme beim Anfahren...
Ich hab nur immer ne ziemlich leere Batterie ab der 3.Woche....
Steve
|
|
|
08.05.2012, 18:14
|
#7
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ein 100.000€ Auto das im Gegensatz zu einer 15.000€ Japankiste keine Woche stehen gelassen werden kann. Das nenne ich mal wieder Fortschritt  Naja, werde mir trotzdem irgendwann einen F02 auf 5ter Hand kaufen und mich drüber freuen
LG
|
|
|
13.07.2012, 12:10
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
|
Kurzer Zwischenstand: Nachdem es immer schlimmer wurde -zuletzt schon nach 24 Stunden Standzeit - und auch das Schalten vom zweiten in den dritten Gang nicht mehr sauber funktionierte (Drehzahlerhöhung, Schlupf) habe ich ihn schliesslich zum Freundlichen gebracht.
Der Meister am Telefon war sehr nett und verständnisvoll und wir vereinbarten, dass sie den Wagen so hinstellen würden, dass er eine Woche nicht bewegt wird damit sie selbst den Effekt spüren könnten. Das war gestern.
Eben kam der Anruf "Ihr Wagen ist fertig". Hm, ich sag, konnten Sie denn die Problematik nachvollziehen? "Nein, aber wir kennen das Problem und haben entprechend für Abhilfe gesorgt." Aha.
Also hole ich ihn gleich ab, mal sehen, was es gebracht hat
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|