


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.05.2012, 15:23
|
#21
|
|
Gast
|
Leider so erlebt.
|
|
|
|
22.05.2012, 15:37
|
#22
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Liegt das nicht einfach am Fahrzeugalter, dass die, ähnlich wie VFL-7er auch, einfach "schlecht" sind?
Ein Bekannter hatte einen Phaeton und einen A8, jeweils W12 - 2008 der Phaeton und 2009er Bj. der A8 wenn ich mich richtig erinnere.
Der war mit beiden tierisch zufrieden, hatte auch nie Probleme. Klar, dass die W12 mehr schlucken als ein BMW V12... aber mal ehrlich, stört das jemanden?
|
|
|
22.05.2012, 16:49
|
#23
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ein Bekannter hatte einen Phaeton und einen A8, jeweils W12 - 2008 der Phaeton und 2009er Bj. der A8 wenn ich mich richtig erinnere.
Der war mit beiden tierisch zufrieden...
|
Na ja, das waren ja praktisch neue Autos und wenn er die mal "hatte", fährt er sie ja auch nicht mehr, obwohl die jetzt gerade mal 3 bzw. 4 Jahre alt wären.
Hier in dem Thread sollte es sich aber ursprünglich eher um die Anschaffung eines älteren Modells handeln, denn der TE liebäugelte ja mit der 420 PS-Version des Phaeton und die ist ja schon einige Jahre alt und wird seit 2005 nicht mehr gebaut...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
22.05.2012, 17:54
|
#24
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Was mir bei Audi und VW soweiso immer extrem negativ aufgefallen ist:
Die bauen die Kisten im Motoraum sowas von zu, das ist nicht mehr feierlich
Audi schon seit Jahren....ein bekannter hat mir erzählt, dass er bei nem Audi 90 den Luftfilter wechseln wollte (R5), dazu aber die einspritzanlage raus musste
Ich glaube ich würde das teil in die Ecke schmeißen 
|
|
|
22.05.2012, 18:11
|
#25
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wenn er die Einspritzanlage ausgebaut hat, hatter wat falsch gemacht... 
Wobei der Luftfilterwechsel beim NG-Motor (2,3-l) aber auch wirklich eine Katatrophe ist...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
22.05.2012, 20:17
|
#27
|
|
Interessiertes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
|
Zitat:
Zitat von swiss2007
Diese ebenfalls beim Autohaus angezeigt. Rückmeldung: ihre Werkstatt hatt keine Ahnung und es liegt an einer unterspannung der Batterien. Schauen wir uns an sobald der Wagen hier ist. Dazu ist anzumerken, dass die Batterien i.o. sind und getestet wurden.
|
Randbemerkung meinerseits:
Das Autohaus kann recht haben. Einige Fahrzeuge von VW/Audi koennen nur korrekt ausgelesen werden wenn man ein Ladegeraet an die Batterie des Fahrzeuges anschliesst. Fragt mich aber bitte nicht warum...ich habe ziemlich daemlich aus der Waesche geschaut als ich das gesehen habe.
Schade bleibt natuerlich das du mit deinem praehistorischen Triebwerk Probleme hast. Ich drueck dir die Daumen fuer eine schnelle Abwicklung!
Zum restlichen Thema wurde ja schon alles gesagt. 
|
|
|
23.05.2012, 14:02
|
#28
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Liegt das nicht einfach am Fahrzeugalter, dass die, ähnlich wie VFL-7er auch, einfach "schlecht" sind?
Ein Bekannter hatte einen Phaeton und einen A8, jeweils W12 - 2008 der Phaeton und 2009er Bj. der A8 wenn ich mich richtig erinnere.
|
Die neuen Baujahre ab 2005 sollen auch besser sein. Unsere Phaetons waren damals Jahreswagen, allerdings wurden viele Autos, die 2003 und 2004 gebaut wurden sind, erst 2005 oder 2006 zugelassen.
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Der war mit beiden tierisch zufrieden, hatte auch nie Probleme. Klar, dass die W12 mehr schlucken als ein BMW V12... aber mal ehrlich, stört das jemanden?
|
Also ich finde es schon störend, wenn ein Auto noch mehr schluckt als ein BMW V12, insbesondere wenn es 10 Jahre neuer ist. Ich kann mir meinen Fuhrpark auch nur leisten, weil ich aufs Geld schaue, den meisten anderen wirds wohl ähnlich gehen. Deswegen ist der Fuffi-Verbrauch für mich für einen Alltagswagen die absolute Obergrenze.
|
|
|
23.05.2012, 16:21
|
#29
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Wieso ist der Phaeton eigentlich so verdammt schwer gegenüber einem A8? Ist das nicht die gleiche Plattform?
|
Nö.
Zitat:
Zitat von altbert
Wobei der Luftfilterwechsel beim NG-Motor (2,3-l) aber auch wirklich eine Katatrophe ist...
|
Ist das derselbe wie im Audi 80? Da gabs doch glaube ich einen mit 133PS und einen mit 136PS. Wir haben den mit 133PS im Cabrio und da ist der Filterwechsel kein Problem.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
23.05.2012, 16:46
|
#30
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Was mir bei Audi und VW soweiso immer extrem negativ aufgefallen ist:
Die bauen die Kisten im Motoraum sowas von zu, das ist nicht mehr feierlich
Audi schon seit Jahren....ein bekannter hat mir erzählt, dass er bei nem Audi 90 den Luftfilter wechseln wollte (R5), dazu aber die einspritzanlage raus musste
Ich glaube ich würde das teil in die Ecke schmeißen 
|
Bei unserem E65 sollte die Stoßstange/Front für ein 2 Euro Standlichtbirnchen raus.....Ich glaube ich würde das Teil in die Ecke schmeißen...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|