


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.06.2012, 18:41
|
#1
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von E38FAN750
Jedoch bekommt man da nur eine Auskunft mit der Schlüsselnummer.
D.h 750i und il von 1989-1994.
|
Tippfehler oder gab eine andere Schlüsselnummer für die ältere Modelle ?
|
|
|
22.06.2012, 19:55
|
#2
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Tippfehler oder gab eine andere Schlüsselnummer für die ältere Modelle ?
|
Jede Baureihe hat ihre eigene TSN. Geh auf meinen Link s.o. und geb mal BMW / 750i ein, dann bekommst Du alle TSNs der in D zugelassenen 750er. Also E32 bis F01/02
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
22.06.2012, 20:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Laut KBA sind noch insgesamt 9.971 e32 in Deutschland zugelassen (Quelle: Der Doppelscheinwerfer, April 2012).
|
|
|
22.06.2012, 20:38
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von CMM70
Jede Baureihe hat ihre eigene TSN. Geh auf meinen Link s.o. und geb mal BMW / 750i ein, dann bekommst Du alle TSNs der in D zugelassenen 750er. Also E32 bis F01/02
|
Da gibts eben nur eine für E32, aber der TE hat geschrieben ab 1989- was wäre mit den 87 und 88er ?
9971 sind schon noch eine Menge. Steht da auch wie viele E23 und E34 es noch gibt ? E23 sieht man wirklich fast nie mehr, da würde ich unter 1000 tippen.
|
|
|
22.06.2012, 20:43
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
e23 noch 1.006
e24 noch 1.972
e34 noch 66.580
Quelle: Der Doppelscheinwerfer April 2012
|
|
|
23.06.2012, 11:54
|
#6
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Da gibts eben nur eine für E32, aber der TE hat geschrieben ab 1989- was wäre mit den 87 und 88er ?
9971 sind schon noch eine Menge. Steht da auch wie viele E23 und E34 es noch gibt ? E23 sieht man wirklich fast nie mehr, da würde ich unter 1000 tippen.
|
Die TSN bleibt während des gesamtes Lebenszyklus gleich, außer es ändert sich der Motor mit Hubraum oder Leistung, aufgrund dessen eine neue Versicherungseinstufung sowie Typprüfung notwendig wird (EU-Zulassung). Das war beim E32 auch zum LCI nicht der Fall. Ausnahme: neues Modell zum Facelift, der 740er. Beim 750i blieb es jedoch bei der 466.
|
|
|
23.06.2012, 17:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
am meisten werden schon die 730 r6 sein.. aber 9900 sind mehr als ich dachte?! hätte mit 5000 getippt..
e23 waren aber schon vor jahren unter 1000..
e3 sind doch auch schon lange unter 350?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
23.06.2012, 17:48
|
#8
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Nu ja, immerhin ist der e32 rund 305.000 mal gebaut und in großen mengen in D abgesetzt worden. Dafür finde ich den geringen Rest nach 20 Jahren schon eher bedenklich niedrig - war er denn doch so schlecht?!?
|
|
|
23.06.2012, 18:00
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Nu ja, immerhin ist der e32 rund 305.000 mal gebaut und in großen mengen in D abgesetzt worden. Dafür finde ich den geringen Rest nach 20 Jahren schon eher bedenklich niedrig - war er denn doch so schlecht?!?
|
Laut "Motor Klassic Youngtimer" vom Januar 2012 sind 311.015 E32 vom Band gerollt. Davon 48.559 750i/iL
So schlecht war der E32 bestimmt nicht. Ich denke es sind eine Menge Gebrauchtwagen ins Ausland verkauft worden (z.B. Osteuropa, Südafrika, etc.). Es werden doch ganze Schiffsladungen mit Leasingrückläufern verschifft.
|
|
|
23.06.2012, 18:03
|
#10
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Dafür finde ich den geringen Rest nach 20 Jahren schon eher bedenklich niedrig - war er denn doch so schlecht?!?
|
Mit Sicherheit liegt es nicht daran. Er teilt das Schicksal aller Oberklasselimousinen, die oft nach 3 oder 4 Besitzern bei Leuten stranden, die sich den Unterhalt nicht einmal ansatzweise leisten können - der bleibt nämlich oberklassig, egal wie alt. So werden viele Fahrzeuge "abgeritten", bis es nicht mehr geht und dann werden die üblicherweise zerrupft und dienen als Ersatzteilspender. Es liegt am relativ geringen Anschaffungspreis, der eine ganz bestimmte Klientel anlockt. Das gibt sich aber wieder, so findet man inzwischen die E32 mehr und mehr in den Händen von Leuten, die sich mit dem Auto identifizieren.
Dass derzeit noch fast 10.000 E32 in D angemeldet sind, obwohl im Schnitt schon über 20 Jahre alt, finde ich eher erstaunlich. Ich glaube nicht, dass hierzulande die meisten der über 300.000 gebauten Fahrzeuge abgesetzt wurden.
Interessant wäre mal ein Vergleich zu anderen Herstellern, also A8 oder S-Klasse.
Erschreckend niedrig finde ich hingegen die Zahl der noch zugelassenen E24! Die haben sich in den letzten 10-12 Jahren aber drastisch reduziert! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|