Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2012, 10:06   #1
Look
Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Gau-Odernheim
Fahrzeug: E65-730D (11.04)
Standard 21 Zoll Classic

Hallo und danke für das Bild! Sieht super aus.

Ne Frage:

Musstest Du vor oder nach Einsatz der Spurplatten bördeln???
Hast Du VFL oder FL Modell?
Hast Du evtl ein Gutachten für die Räder mit den 255 und 295`iger Reifen?

Oder, könntest Du mir eine Kopie des Fzg-Scheins senden, um den Gutachtern beim TÜV dies vorzulegen??

Gruß
Look
Look ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 10:26   #2
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Zitat:
Zitat von Look Beitrag anzeigen
Hallo und danke für das Bild! Sieht super aus.

Ne Frage:

Musstest Du vor oder nach Einsatz der Spurplatten bördeln???
Hast Du VFL oder FL Modell?
Hast Du evtl ein Gutachten für die Räder mit den 255 und 295`iger Reifen?

Oder, könntest Du mir eine Kopie des Fzg-Scheins senden, um den Gutachtern beim TÜV dies vorzulegen??

Gruß
Look
Hat er doch stehen das er bördeln musste weil er hinten 20mm pro rad hat... und so wie du auf dem foto siehst ist es ein VFL
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 10:45   #3
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Hallo ein Gutachten hab ich mir von Alpina schicken lassen.

Kann gerne mal einen Scan machen und hier hochladen.

Hier übrigens noch ein Bild vor der Tieferlegung:

Geändert von Seppler (24.08.2012 um 10:49 Uhr). Grund: Link hinzugefügt
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 10:55   #4
Look
Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Gau-Odernheim
Fahrzeug: E65-730D (11.04)
Standard Alpina 21 Zoll

Hallo.

das wäre wirklich super!
Ich frage mich nur, weshalb der Typ bei ALPINA mir eine andere Antwort mitgeteilt hat??

Hast Du auch die ET 23 vorne und ET 28

Also hochladen und einstellen wäre echt super toll!!!

Gruß Look
Look ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:07   #5
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

@ seppler

Mich würde mal ein bild interessieren wie es jetzt aussieht mit den 20er platten hinten drauf.


ich selber habe breyton spirit 22 zoll 26ET felgen 10J und 295/25 bereifung hinten

Meinst du ich könnte 15-20mm pro dad hinten raus? Mein auto ist nicht tiefergelegt und hat niveauregulierung

danke
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:24   #6
Hünki
Mitglied
 
Benutzerbild von Hünki
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: Panamera Diesel 10.2012
Standard

Hi zusammen,

ich habe bei meinen Alpinas die folgende Kombination drauf:

vorne 9x21 ET23 mit 245/35/21

hinten 10,5x21 ET32 mit 285/30/21

Die VFL hatten hinten noch die ET28, ab FL wurde hinten auf ET32 geändert.

Auch war meines Wissens nach bei der VFL-Ausführung neben der obigen Reifenkombination ebenfalls die Reifenkombination vorne 255/35/21 und hinten 295/30/21 möglich, ab FL nur noch 245/35/21 und 285/30/21, vielleicht deshalb die komische Aussage vom Alpina-Mitarbeiter.

Grüße

Hünki


P.S: Meine Alpinas stehen übrigens wegen Fahrzeugwechsel zum Verkauf an, mehr Infos falls Interesse besteht, gerne per U2U
Hünki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 09:38   #7
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
@ seppler

Mich würde mal ein Bild interessieren wie es jetzt aussieht mit den 20er platten hinten drauf.


ich selber habe breyton spirit 22 zoll 26ET felgen 10J und 295/25 bereifung hinten

Meinst du ich könnte 15-20mm pro dad hinten raus? Mein auto ist nicht tiefergelegt und hat niveauregulierung

danke
Hallo,

hat etwas gedauert aber besser spät als nie!

Also ohne Tieferlegung denke ich sollte es kein Problem sein. Ich hatte jetzt nach dem die Radkästen gebörtelt sind auch mal 30mm Platten ausprobiert, und selbst das hatte gerade noch so gepasst. Voraussetzung ist natürlich die gleiche ET bei deinen Felgen.

Sah mir aber zu brollig aus.

Hier mal gerade mit dem Handy gemacht mit den Spurplatten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0261_klein.jpg (85,6 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0262_klein.jpg (79,2 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0263_klein.jpg (88,8 KB, 70x aufgerufen)
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:11   #8
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

War gerade am Auto und hab gesehen dass ich die Mappe zuhause liegen habe werde dir das morgen hochladen.
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 13:41   #9
Look
Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Gau-Odernheim
Fahrzeug: E65-730D (11.04)
Standard Alpina 21 Zoll

OK.
Vielen Dank auch nochmal. Sehr nett!!!!

Gruß
Look
Look ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 18:08   #10
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Ich hatte auf meinem FL mehrere Jahre die Reifenkombination vom VFL drauf (255/295).

Hatte mit meinen Felgen nie Probleme, ab einer bestimmten Fahrzeugkategorie interessiert es den Schutzmann auch nicht mehr, da sind riesen Räder einfach normal. Zumal es Alpinas sind.
Bei 21" Chrom-Spinner-Felgen sehe es sicherlich auch anders aus.

Einzig bei nem Unfall und einem pingeligen Unfallgegener könnte es zu Problemen kommen.

Ich frage mich nur, warum es überhaubt Probleme geben könnte, die Räder sind doch original für den E65.
Die Reifen sahen auch nicht zu breit gezogen aus.

__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 750i Alpina Optik 20 Zoll ALPINA Dampfhammer7 Biete... 0 04.10.2011 14:20
Felgen/Reifen: 18 Zoll Alpina silto2003 BMW 7er, Modell E32 21 12.01.2010 19:15
uche schicke 17 oder 18 Zoll FelgenBiete Alpina 20 Zoll video111 Suche... 0 22.03.2005 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group