Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2012, 14:17   #1
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zum einen was willst für knapp 1700.-Erwarten und zum anderen Verkauft als Bastlerfahrzeug.Motor hat andere Km als die Karosse.Wer weiß was sonnst noch.Kauft man oder Ersteigert man solch ein Auto muss man damit Rechnen das eine Baustelle ist.Sorry das mit dem Steuergerät kann richtig oder auch nicht richtig sein.Das ist wie früher,brauchst nur neue Kerzen und der Läuft wieder.
boxerheinz ist offline  
Alt 24.08.2012, 14:32   #2
EdoMedo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von EdoMedo
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Zum einen was willst für knapp 1700.-Erwarten und zum anderen Verkauft als Bastlerfahrzeug.Motor hat andere Km als die Karosse.Wer weiß was sonnst noch..
Na gut, dann kann man ja in Zukunft alles verkaufen wie man will, legal oder nicht. Bei einem Bastlerfahrzeug muss man alles hinnehmen?
EdoMedo ist offline  
Alt 24.08.2012, 16:33   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von EdoMedo Beitrag anzeigen
Bei einem Bastlerfahrzeug muss man alles hinnehmen?
Wenn es im Kaufvertrag als solches ausgewiesen ist : Weitestgehend Ja.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline  
Alt 24.08.2012, 16:49   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wenn es im Kaufvertrag als solches ausgewiesen ist : Weitestgehend Ja.
Nein.
Dazu einmal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nachlesen, was der Begriff "Bastlerfahrzeug" eigentlich bezeichnet, und welche Voraussetzungen daran geknüpft sind.

In diesem Fall hat das FHZ relativ zeitnah die HU bestanden und es liegt lediglich ein bedeutender Mangel vor: Der Motor läuft unrund.
Dass das FHZ, so wie es aussieht, eine Bastelbude ist, sei unbestritten. Wobei Bastelbude wohl bislang keine rechtliche Auslegung hat und in diesem Zusammenhang irrelevant ist.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline  
Alt 24.08.2012, 16:54   #5
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich schreibe immer wenn ich ein Fahrzeug verkaufe: Auf grund der hohen Km, verkaufe ich dieses Fahrzeug ausschließlich zur Teilegewinnung!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline  
Alt 24.08.2012, 17:04   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Ich schreibe immer wenn ich ein Fahrzeug verkaufe: Auf grund der hohen Km, verkaufe ich dieses Fahrzeug ausschließlich zur Teilegewinnung!
Privat oder Gewerblich?
Wenn das FHZ keine erheblichen Mängel aufweist, sondern funktionsfähig und von durchschnittlicher Beschaffenheit ist, sowie einen gängigen Marktpreis (für ein vergleichbaren Gebrauchtwagen ohne diese Klausel) erzielt, ist dies eine unzulässige Beschränkung.
E66-Fan ist offline  
Alt 24.08.2012, 17:13   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Privat! Hat bis Dato immer gegriffen!
MR1580 ist offline  
Alt 24.08.2012, 22:37   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Nein.
...was der Begriff "Bastlerfahrzeug" eigentlich bezeichnet, und welche Voraussetzungen daran geknüpft sind.
Ich weiß, nur wenn man von privat kauft, wird die Bezeichnung
Bastlerfahrzeug anders bewertet, als bei einem Gewerbetreibenden.
Daher meine Einschränkung und kein uneingeschränktes "Ja".
knuffel ist offline  
Alt 24.08.2012, 23:53   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Es konnte nicht nachgewiesen werden dass ER den Wagen gedreht hat solange er ihn hatte, jemand Anderes konnte nicht ausfindig gemacht werden und damit war er sozusagen raus aus der Tachonummer und hat nur einen draufgekriegt weil er mir die Manipulation verschwiegen hat -> Betrug
Guten Abend Jörg.
Wie ich bereits erläutert hatte: Der MANIPULIERER und der VERKÄUFER machen sich (falls eine vom VK beauftragte Tachomanipulation vorliegt) nach unterschiedlichen Strafnormen strafbar.
Dazu nochmal:
§22b StVG Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern - betrifft einen "Tachomanipulierer"
§263 StGB - betrifft jemanden, der in betrügerischer Absicht ein gedrehtes Fahrzeug veräußert
Grüße,
F.
Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Wenn man rechtlich gegen den Verkäufer aufgrund eines vorliegenden Betruges (z.B. Tachomanipulation) vorgehen möchte, dann MÜSSEN UNSTREITIGE BEWEISE vorliegen!
Servus Guido,

es freut mich hier von dir zu lesen!

Ich muss dich an der oben zitierten Stelle leider korrigieren.

Ausschlaggebend ist hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) §164 StGB. Gerne erläutere ich dir diesen Pragraphen in diesem Zusammenhang morgen; allerdings ist es mit heute zu spät.

Viele Grüße,
Fabian
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Ich weiß, nur wenn man von privat kauft, wird die Bezeichnung
Bastlerfahrzeug anders bewertet, als bei einem Gewerbetreibenden.
Daher meine Einschränkung und kein uneingeschränktes "Ja".
Sers Gnuphel,

selbstverständlich hast du an dieser Stelle Recht.
Ein Gewerbetreibender hat allerdings immer andere Absichten als ein Privatmann. Erstgenannter möchte nämlich seine GESETZLICH VORGESCHRIEBENE Gewährleistung umgehen. Der Privatmann kann diese Gewährleistung sowieso ausschließen.
An dieser Stelle ist also zu unterscheiden. Wenn du genaueres wissen magst, können wir gerne per U2U in die Tiefe gehen.

Gute Nacht,
Fabian
E66-Fan ist offline  
Alt 24.08.2012, 23:57   #10
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@Tito_2000
Es geht nicht darum, daß ich mit meinem Beitrag das "11.Gebot" in Stein meißeln möchte etc.
Es geht viel mehr darum dieses WUNSCHDENKEN vieler - nach dem Motto "... och ..., dann kaufe ich mir einfach mal aus Ebay, oder hole mir vom Kumpel mal den Tacho oder das LKM" ... (weil ist ja billig) etc. ...... - "und schon ist alles gut" sowie dieses BEWUSSTE VERSCHWEIGEN der Fehler in den Foren wenn man dann später feststellt Mist gemacht zu haben.
Wer schreibt denn schon "ich konnte das nicht", oder ich "wußte das nicht", oder "ich habe mein Wissen und mich selbst überschätzt"?!

Die Erfolgsbotschaften werden natürlich sehr gerne veröffentlicht! Da kann man dann allen sagen und zeigen was man tolles kann.

Doch welche Folgen dieses Einbauen von Fremdgeräten hat und was alles passieren kann wenn man dann zum Kumpel fährt der dann mit seiner "Codierausrüstung" diese Gebrauchtgeräte ummodelt, das wird dann ggf. hilfesuchend per U2U, telefonisch, oder unter 4 Augen weiter gegeben.

Das muß selbstverständlich nicht generell so sein, daß speziell bei diesen Codierungen etwas schief geht!!! Keine Frage!
Aber es geht seit JAHREN so, daß ständig immer die gleichen Anfragen kommen wo als Ursache ".... ich hab da mal ...." mitgeteilt wird.

Ein E38 ist KEIN Ford Taunus aus 1972! Auch wenn der E38 schon recht alt und keineswegs auf dem modernsten Stand der Technik ist, - es ist dennoch ein rollender Computer bei dem die Elektronik untereinander kommuniziert und Daten kontinuierlich austauscht! Wenn man hier etwas verändert bzw. in das bestehende Sytem eingreift - warum und was auch immer gemacht werden soll - dann sollte man ganz klar wissen was man da eigentlich macht, worauf man zu achten hat und welche Folgen eine falsche Vorgehensweise haben kann!
............. und so ganz nebenbei sollte man einfach mal sich vorher erkundigen was ggf. ein notwendiges neues Steuergerät oder ein neuer Tacho, oder was auch immer kostet ................

Wie gesagt, - ich weiß, das klingt alles "Oberlehrerhaft" und mit "drohendem Zeigefinger" vor dem Leser stehend, aber es ist nun mal auch die Wahrheit! Auch wenn diese keiner wirklich hören möchte, oder sofort Leute aufstehen und mir mitteilen, daß bei IHNEN aber noch nichts passiert ist .... - das ist alles sicherlich toll und hochinteressant, aber es hilft den Betroffenen, die sich z.B. Stammdaten/Geräte zerschossen haben nicht einen Millimeter weiter! Und genau DAS sind verdammt viele .... und es werden nach wie vor immer mehr!!

@rubin
Naja, - durch "Experimente" und "Tests" kann natürlich erst recht einiges passieren - jedoch wußtest Du das schließlich auch vorher.
Aber bei den zuvor beschriebenen Situationen geht es mehr um die Dinge bei denen man meint man hätte Ahnung - weil funktioniert ja - und richtet unbewußt mehr Schaden an als alles andere!
Hierzu gehört für mich in erster Linie der Austausch irgendwelcher kommunizierender Gebrauchtgeräte! Diese "Codier-Spielchen" sind jedoch ebenfalls ein Thema was mich ein wenig an das Spiel "Lemminge" erinnert.

Einer hat eine tolle Codierausrüstung dessen Herkunft z.B. aus Asien bzw. dem Osten ist und mit dem man sooo tolle Dinge machen kann. Dieses wird dann Interessierten gezeigt und schon kommt die Frage "wo gibt es das zu kaufen?".
Da diese Billigteile (im Verhältnis zu einer autorisierten und lizensierten und geprüften Werkstattausrüstung) quasi für recht kleines Geld zu bekommen sind, "rennen" alle los und kaufen sich die Teile.
Dann geht die Codiererei los auf Teufel komm raus. Doch nur die Wenigsten wissen was sie da eigentlich machen .... Das "Wissen" besteht dann meiner Erfahrung häufig darin, daß die Betroffenen vom Kumpel erfahren haben wo sie da ein Häkchen dran machen sollen oder welcher "Zahlen/Buchstabencode" sie in die und die Zeile eingeben müssen .....

Wie gesagt, - diese Aussage gilt NICHT pauschal!! Ich bekomme es nur regelmäßig mit wenn ich bei einer Anfrage - "nachfrage" - warum er denn die und die Zeile verändert hat und dann als Antwort bekomme, "das hat ein Kumpel gesagt der Ahnung hat und bei ihm hat es ja auch funktioniert ...." .....

Leider geht das Ganze nun etwas zu sehr am Thema vorbei. Ursprünglich wollte ich bzgl. der Anfrage vom TE nur darauf hinweisen, daß ein höherer KM-Stand in den Steuergeräten nicht automatisch auf eine vorige bewußte Manipulation am Fahrzeug deutet.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Welche Lederfarbe habe ich? whiteangel BMW 7er, Modell E38 8 24.04.2011 23:02
Ich habe einen merkwürdigen Tacho windycorners BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2010 00:09
Aufklärung über Tacho-Manipulation Matze BMW 7er, Modell E38 51 05.01.2004 15:59
tacho-manipulation sat1 gestern abend JPM Autos allgemein 3 08.04.2003 19:40
Welche Heckscheibe habe ich ??? RDV-001 BMW 7er, Modell E32 5 27.02.2003 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group