Moinsen!
Ich habe jetzt auch ein do-it-auto seriell.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit meinem Läppi, hab ich es auch ans Laufen bekommen. Mein NCS wollte nicht und hat immer von "Baureihe fehlerhaft" gefaselt. Es fehlten einfach die Daten für Autos und Steuergeräte.
INPA und NCS laufen nun!
Auch habe ich heute morgen das HKM bekommen. (Das von eBay scheinte defekt zu sein, es hatte das Ventil der Hydraulik nicht angesteuert und wurde anstandlos umgetauscht).
Aber:
Auch dieses HKM kann ich nicht im NCS codieren.
Im GM hab ich es nun drin. Wenn ich das SG (HKM) codieren will, lese ich immer, daß keine Verbindung besteht oder das SG Fehlerhaft sei.
Den K-bus habe ich von HKM pin 13 bis zum GM an pin 7 (ws/rt/ge) gezogen und angelötet (ca 3cm vor dem pin 7).
Am Stecker vom HKM pin 13 messe ich 12V, also habe ich eine Verbindung zum GM via die k-bus Leitung.
Auch dieses (andere) HKM mit der Endnummer 664 steuert das Ventil nicht an.
Das alte HKM, welches ich habe, arbeitet, wie es soll.
Wo mache ich einen Gedankenfehler?
Oder ist das (andere) neue HKM auch defekt?
Das GM3 aus nem FL hab ich hier schon liegen, aber ich will es erst einbauen, wenn der Rest gut läuft. Oder sollte ich doch?...
Bin grad ein bisl ratlos.....
Dabei würde ich doch so gern die Klappe mit meinem Schlüssel bedienen!
BTW:
Mit dem "alten" HKM HW01 SW01 funzt die Klappenhydraulik gut! Mit dem Innenknopf kann ich "öffnen", Mit dem Schloßknopf kann ich öffnen und schließen, Mit dem beleuchteten Knopf im Kofferraum kann ich schließen.
Mit den Knöpfen "Schloßknopf" und den im Kofferraum kann ich die sich bewegene Klappe stoppen und bei erneutem Drücken ändert sich Klapprichtung....
|