Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2012, 16:18   #1
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Weis jemand ob das der gleiche Service ist wie in Dortmund?
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 16:30   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Vielleicht könnte der TE ja mal seine Rechnung (Adresse etc geschwärzt) hier rein stellen ?

Dann könnte man mit Rechnungen von DO vergleichen.

Pfungstadt wäre für meinen E38 evtl. auch ne Variante da nicht so weit weg. Ist aber eh erst in 1-2 Jahren wieder fällig.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:22   #3
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Breites Grinsen

Hallo,

Etwas teuer bei ZF!

Habe dies in Berlin machen lassen,

1x Neue original ZF Olwanne
1x Neue kabeldurchfuhrung ( Buchse )
+ Atf Öl (passten 5,5l)

Automatikhetriebeölwechsel + Arbeit

Die ganze mechatronik wurde ausgebaut fein durchspült , neue buchse rein
Neue Olwanne, und das zum Festpreis von 220.-€!! (inclusive Arbeitslohn)

Ja richtig gesehen!

Und für die ,die denken das ist schleichwerbung:

Firma nenne ich per PN , wer Interesse hat u2u
(PS: ist eine sehr seriöse Firma die auch viele Taxi Automaten repariert und Instandsetzt)

(Fahrzeug: 2006 E65 730d LCI 6-Gang GA6HP26Z)
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:28   #4
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Zitat:
Zitat von Sprengring Beitrag anzeigen
Weis jemand ob das der gleiche Service ist wie in Dortmund?
Dürfte der gleiche Service sein, war im Frühjahr mit meinem B5 e61 un Dortmund und hab 408 Euro bezahlt.

ALPINA hat ja einen eigenen Getriebedeckel aus Aluminium ;-)

Arbeit geht in der ca. 4 Stunden, da das Getriebe auf Raumtemperatur gebracht werden muss.

Ansonsten passt der Getriebeölstand nicht.

ZF Friedrichshafen sollte ab Herbst auch in der Lage sein, diesen Service anzubieten


.
__________________


Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 10:07   #5
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Moin zusammen,

Hab mal ein bisserl gegoogelt

In anderen Foren wie zb. e90 & Jaguar wird der Service dort auch mit Erstklassig beschrieben

Für mich ist das auf jeden Fall ne super Alternative und Ich werde wohl im Januar und Februar mein E66 & mein E38 dort hinbringen........

Ich werde dann hier berichten.....

grüssle und schönes Wochenende

JJ



Und meine Frau freut sich dann ebenfalls aufs "Loop5"
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 11:24   #6
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Servus zusammen,


ich werde demnächst auch einen 2. Getriebeölwechsel vornehmen.

Ich hab mein Auto seit 10/2008 (mit 191.000 km) gekauft, am 30.06.2009 bei 230.000 km den Wechsel bei ZF Dortmund machen lassen ( mit 1000 % Zufriedenheit) und jetzt hab ich Stand heute 312.000 km drauf.

Hatte vor paar Tagen das erste mal sowas erlebt, beim einparken im rückwärtsgang hat der kein Gas angenommen, dann auf D geschaltet, langsam gas gegeben, nichts passiert und dann hats nen starken ruck nach vorne gegeben. das wars erste und letzte mal bisher. und 1 tag später hats bei anfahrt (ca. 10 km) nen ruck gegeben und seit 3 tagen dann nichts mehr.

Fahre jetzt in die Werkstatt und lasse den Ölstand am getriebe prüfen, aber den ZF Service werde ich definitiv nochmal durchführen, sind ja bisher 80.000 km vergangen in 3 Jahren und ich hab eine recht zügige Fahrweise und denke die Kügelchen etc. könnten mal wieder erneuert werden.

Wie Andi schon sagte, ist der Service bei der Niederlassung in Darmsadt der selbe wie in Dortmund ? Eigentlich müsste es ja so sein... Habe in Dortmund 380 Euro für alles bezahl.

Dortmund sind von mir 300 km entfernt und Darmstadt ca. 40... da überlege ich mir schon nach darmstadt zu fahren...


Gruß
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 11:36   #7
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Stehe auch momentan vor der Wahl.
Zu sagen ist, dass ich mich letztens in Dortmund informiert habe und der Wechsel inzwischen glaube 530€ kostet. Recht hoher Preisanstieg muss man sagen.
__________________
Soundcheck von meinem 740 mit modifziertem ESD:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=6hgh5PGC_gk
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 11:46   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Es geht hier um den e65, werft das doch bitte nicht mit den e38 Preisen aus der Bahn.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 21:00   #9
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

ich habe auch erst gesehen das ich im Thread bei den E65er gelandet bin


Aber klar, beim E65 wird es mit sicherheit teuerer sein als beim E38 ..

Ich hab früher 380 Euro bezahlt.. kann mir schon vorstellen das es zwischen 400-450 euro sind.. aber es lohnt sich alle mal.
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Besuch bei Hydromat ;-) Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 0 18.06.2010 19:51
Abgasanlage: Besuch bei Atif Bazi750 BMW 7er, Modell E38 29 10.05.2007 00:08
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group