Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2012, 09:52   #1
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Auch mal den magnetischen Tachogeber am Hinterachsgetriebe prüfen, der war mal bei meinem 750ziger platt, da ist der auch ins Notprogramm gesprungen und hat eine Bank abgeschaltet.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 09:57   #2
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von DrDealgood Beitrag anzeigen
Auch mal den magnetischen Tachogeber am Hinterachsgetriebe prüfen, der war mal bei meinem 750ziger platt, da ist der auch ins Notprogramm gesprungen und hat eine Bank abgeschaltet.
Anmerkung, wenn erlaubt: sind zumeist Kabelbrüche am Stecker oder aber korrodierte Steckkontakte. Das der Induktivgeber selber defekt ist, kommt eher selten(st) vor.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 21:12   #3
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

kann auch zein das ein benzin pumpe defekt ist.

aller erste prüfen ob das "defekte" bank zündung hat oder nicht

frankreich? nicht schelcht! bin auch dort aber ganz oben neben deutchland...
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 22:23   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von dimidu67 Beitrag anzeigen
kann auch zein das ein benzin pumpe defekt ist.
Das wäre auch mein Tipp!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 17:28   #5
Villalechat
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Villalechat
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Leutenbach /+ Saint Tropez
Fahrzeug: E32-750iL 07.09.87 seit 1989 tägl.Nutz.
Frage Leistungsverlust beim 750iL

Hallo liebe 7 er Forumler.

Heute war ich bei BMW Toulon und habe die Diagnose machen lassen.
Fehler : Benzinpumpe fördert nicht genug Saft.

Frage : müssen nun beide Pumpen eingebaut werden und wer hat eine Pumpe für dieses Modell
Villalechat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:25   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nein, das sind 2 "Kleine" Pumpen, die dort Verbaut sind, für jede Bank eine. Diese Pumpen sitzen Hinten im Tank, zusammen mit dem Benzinstandmesser. Oft ist es ja so, das wenn eine Pumpe den Geist aufgibt, und diese Getauscht wird, dann Dauert es in der Regel nicht lange, bis dann die andere auch Streikt. Wie Gesagt, es kann, muss aber nicht sein. Aber um Evtl. Probleme zu entgehen, würde ich lieber beide Tauschen!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 23:26   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von dimidu67 Beitrag anzeigen
kann auch zein das ein benzin pumpe defekt ist.
Bei Benzinpumpe geht die Maschine aber nicht in den Notlauf, da leuchtet keine EML oder so, die Bude fährt sich eben wie ein vollbeladener 730er mit Anhänger. Fahren kann man da auch problemlos mit, im Sommer gings von Freiburg im Breisgau bis an die Nordseeküste und nächsten Tag noch zur Arbeit, fast 1000 km.
Geschwindigkeiten bis an die 180 hat die eine Bank gemacht und nach Wechsel der Benzinpumpe lief alles wieder wie am Schnürchen. Also keine Angst, bloß nicht die kostbaren Urlaubstage mit Schraubereien vergeuden.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 00:16   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Woher weiss er denn, das er im Notprogramm ist? Fällt eine DK aus, gehts über die "EML"-Kontrolllampe. Davon wird aber nichts Geschrieben! Ich Glaube eher, das der TE meint, er wäre im Notprogramm, weil eine Bank nicht arbeitet. Aber das kann man ja ohne grosse Mühe Feststellen, ob eine Pumpe einen Defekt hat. Brauch man ja nur Hinten an den ZK`s die Benzinleitungen abschrauben. Wenn kein Sprit kommt, dann weiss er was los ist.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 00:55   #9
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Woher weiss er denn, das er im Notprogramm ist? Fällt eine DK aus, gehts über die "EML"-Kontrolllampe.
Ne zumindest bei meinem nicht, das war nur der Fall, wenn man die LMM absteckt. Wenn man die DK absteckt, leuchtet keine EML.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 14:19   #10
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Interessanter wäre grad, was denn der Kollege in Frankreich schon gemacht hat und welche weiterführenden Tips wir ihm geben könnten...vielleicht hat er´s ja schon gefunden?
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
12zyl., 750il, e32


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsverlust und Ruckeln beim 4,8 l V8 jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 14 22.11.2009 10:21
B12/750iL E32 Leistungsverlust groeschler BMW 7er, Modell E32 7 29.05.2007 22:40
Leistungsverlust bei Kickdown im 750iL Christian BMW 7er, Modell E32 18 23.02.2006 19:28
750iL Notprogramm? Cay BMW 7er, Modell E32 16 13.11.2002 22:31
750iL Notprogramm? Cay BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2002 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group