


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.11.2012, 14:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
du hast nachgelesen
ich habe behauptet(man kann nicht alles wissen dann halt eben 300 Nm,bin davon ausgegangen ,weil auf dem BC bis zu 400 Nm möglich sind aber OK)
Zu dem Twinturbo
theoretisch hast du recht es ist lediglich ein Turbolader,aufgrund der neuen Technik ist er sehr wohl mit einem Biturbo gleichzusetzen
Wie dem auch sei ,ist Diesel was für ......................
|
|
|
13.11.2012, 14:54
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Naja ganz so ist es nun nicht, ein Diesel macht druch aus Sinn, in Nutzfahrzeugen, LKW´s und Taxis  Dafür wurde er ja ursprünglich mal konzipiert.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
13.11.2012, 15:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
du hast nachgelesen
ich habe behauptet(man kann nicht alles wissen dann halt eben 300 Nm,bin davon ausgegangen ,weil auf dem BC bis zu 400 Nm möglich sind aber OK)
|
Das muss ich nicht nachlesen, weil ich mich zwar nicht mit Allem auskenne, aber mit den Themen, zu denen ich mich äußere. Sonst könnte ich auch, wie das Zitat sagt, die Fresse halten.
Und da du es nicht bemerkt zu haben scheinst: meine erste Äußerung zu dir als Experten war ironisch gemeint.
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
Zu dem Twinturbo
theoretisch hast du recht es ist lediglich ein Turbolader,aufgrund der neuen Technik ist er sehr wohl mit einem Biturbo gleichzusetzen
|
Gleichzusetzten?
Blödsinn- keinesfalls, weder von der Konstruktion, noch vom Ergebnis, noch vom Wirkungsgrad, noch von der Leistungsausbeute, noch von dem Effekt den du beschreiben hast (Turboloch). Da schaltet sich garnichts zu.
Das ist der Grund, warum es sehr wohl die Lösung mit nur einem Abgaskanal aber zwei Turbo gibt- mit erheblich besseren Werten. Das beide Systeme unter dem gleichen Marketingbegriff (TwinnPower turbo) laufen hat da garnichts zu sagen.
Dein Gefühl mit der Zuschalterei wird dann wohl der berühmte Placebo-Effekt gewesen.
Du schreibst hier demnach mit der Inbrunst der Überzeugung und einer felsenfest gefügten Meinung, die von annähernd null Faktenwissen genährt werden.
Tolle Wurst.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (13.11.2012 um 15:33 Uhr).
|
|
|
13.11.2012, 15:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
|
|
|
13.11.2012, 15:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
Bist du den neuen 3er gefahren?
|
Ja, den F31 als 320d touring den F30 als 330d und 335i...
Nur aus dem F10 kenne ich den Motor x28i.
Wenn man nur immer die kleinsten Ausbaustufen wählt, ist es kein Wunder, wenn man mit dem Antrieb nicht glücklich wird.
Diesel ist aus meiner Sicht nur in großen Aggreagten faszinierend (3l 6-Zylinder mindestens, V8 noch mehr), weil da der Effizienzvorteil am meisten zum Tragen kommt und verschiedene Nachteile (wie Laufruhe und Geräusch) eher zurücktreten.
Kai
Geändert von KaiMüller (13.11.2012 um 15:36 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|