


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2004, 22:53
|
#11
|
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Hanes
@Jürgen
ja, mit 8x16 original Standardkreuzspeiche.
Hat man so was denn nicht mehr??
Gruß Hannes
|
Ich hab sie noch -sind auch heute noch sehr schön-
und 245/55R16 100W von Michelin sind auch drauf.
Sind OK, sehr ruhiger und konfortabler Lauf/Abrollen.
Gruß
Roland
|
|
|
|
19.03.2004, 23:06
|
#12
|
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
und ihr liegt alle falsch !
ich komme gerade aus krefeld wieder. hab mir dort 20" bbs RS geholt. träumhaft schön, bilder kommen noch.
und das ganze auf meinen 245/55 16 sommerreifen. über die geht nix
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
20.03.2004, 09:10
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
und das ganze auf meinen245/55 16 sommerreifen, über die geht nichts ??????????
hääää?? ich kapier nix, wie meinst du das?
Beste Räder: M-PARALELL o. ALPINA 20"
Gruß aus Hamburg
|
|
|
20.03.2004, 13:02
|
#14
|
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
hab meine bbs 20" aus krefeld geholt. dafür hab ich mir am mittwoch extra noch meine original sommerreifen (245 16"  aufgezogen.
nun hab ich die 16"er runtergemacht und die bbs drauf.
nun verständlich ?
|
|
|
20.03.2004, 13:29
|
#15
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Ich hab sie noch -sind auch heute noch sehr schön-
und 245/55R16 100W von Michelin sind auch drauf.
Sind OK, sehr ruhiger und konfortabler Lauf/Abrollen.
|
Um die Diskussion mal etwas zu versachlichen: also mit 16'' fährt sich schon spürbar komfortabler, da die die Reifen mit dem großen Querschnitt natürlich deutlich besser dämpfen, als extrem Niederquerschnittsreifen.
Ich habe gestern von Winterreifen 215/65 R16 auf Sommerreifen mit 235/50 ZR 18 vorne und 255/45 ZR 18 hinten gewechselt. Den Unterschied spürt man sofort. Die 18'' rollen deutlich ruppiger ab. Muss man wissen, was man will. Nur über die Felgen- und Reifendimension wird aus dem 2 Tonnen Schlachtschiff kein Sportwagen. Dieses Extremtuning mit 20'' und mehr Zöllern ist Geschmackssache - ich halte mich lieber an die Werksempfehlungen. Aber: jedem das Seine. Das einzige, was ich mir bei Verschleißtausch der Dämpfer vielleicht gönnen werde, ist eine milde H & R Tieferlegung. Das könnte die Wankneigung etwas mildern.
Wenn ich sportlich fahren will, nehme ich den 6er aus dem Avatar. Der ist tief und hart.
Meine Lieblingsfelge - nur bei einem Satz Alpinas könnte ich schwach werden:

__________________
|
|
|
20.03.2004, 17:00
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
@ NoDo
Ach sooo, sach das doch gleich
Was hast Du für Reifen aufziehen lassen? Marke?
|
|
|
21.03.2004, 22:21
|
#17
|
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
ich hab dunlop sp sport 01. ist aber noch das alte modell von vor juli 02. also nicht schon diese
|
|
|
22.03.2004, 18:15
|
#18
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hallo,
fahre auch den 750i mit den 245/55 mit EDC, hatte vorher auch einen anderen 750i mit 235 ern ohne EDC.
Der jetzige liegt wesentlich besser auf der Strasse, wobei ich vermute, dass das EDC auch einen großen Beitrag leistet.
Ich fahre den Michelin, der ist zwar saumäßig teuer, hält aber auch wesentlich länger. Habe mit dem 1. Satz über 45.000 km geschafft (natürlich zwischedurch mal vorne und hinten getauscht), die 235er waren bei mir wesentlich eher abgefahren - bei gleicher Fahrweise.
Ich hatte bisher kaum Aquaplaning-probleme - nur wenn die Reifen kurz vor den Ende waren < 2 mm Profil - fing es etwas an.
Die breiten sehen besser aus, passen gut zum Auto sind aber gegenüber den 235 ern einges teurer.
|
|
|
22.03.2004, 21:46
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
nun will ich auch mal was (sachliches ..  ) zur Diskussion beitragen.
Auf die 8x16 Kreuzspeichen sollte man schon die 245/55 fahren. Die 235/60 wirken auf der 8 Zoll breiten Felge etwas verloren. Von BMW aus kommen auf die 8x16 auch genau diese Reifen drauf (also die 245/55).
Der 235/60 ist mehr was für 7 bis maximal 7,5 Zoll breite Felgen.
Und übrigens, ich finde auch durchaus, dass die Kreuzspeiche in 8x16 mit 245/55 dem 7er extrem gut steht. Es müssen nicht immer so Riesenwalzen sein, damit der 7er gut ausschaut....
Gruß,
Christian.
[Bearbeitet am 22.3.2004 um 21:47 von christian d. Grund: da war noch was...]
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|