


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: 68. Stammtisch der 7er-Freunde-Franken |
• wann: 17.02.2013 11:00
• wo: Landgasthaus Förster
• Adresse: Mosbach 33, D-91555 Feuchtwangen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 16 (22 Personen) |
|
 |
27.01.2013, 11:53
|
#1
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Ich freue mich sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen.
@didi
Wenn Du um 11 Uhr losfährst, bist Du schon pünktlich zur Restaurantöffnung hier.  Dafür dürfte das Motoröl Deines Zwölfenders anders als bei Wolfgangs Exemplar wenigstens warm werden...
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
30.01.2013, 18:26
|
#2
|
|
Jedem das Seine
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von RM60
Dafür dürfte das Motoröl Deines Zwölfenders anders als bei Wolfgangs Exemplar wenigstens warm werden...
Schöne Grüße
Roland
|
meiner wird bis dahin garnicht warm da ich mitm Anlasser rüber fahre, also so ne art Hybridversion. 
|
|
|
03.02.2013, 10:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
meiner wird bis dahin garnicht warm da ich mitm Anlasser rüber fahre, also so ne art Hybridversion. 
|
Ach so funktioniert das mit den Hybridfahrzeugen bei BMW  . Dann machen Toyota und co. aber etwas ganz entscheidendes falsch. Bei denen treibt der Verbrennungsmotor den E-Motor an, kein wunder dass die ausserhalb von Städten mehr saufen als ein M3  .
Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-
|
|
|
03.02.2013, 11:25
|
#4
|
|
† August 2024
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nun Kevin, ganz so ists nicht. Der Verbrennungsmotor lädt ständig die Batterie. Aus der wird dann der Elektromotor gespeist.
Auch wenn sich der marginale Unterschied der Betrachtungsweise im realen Betrieb kaum von dem von Dir gesagter unterscheiden läßt.
Aber Wolles 90_Ah-Batterie möchte ich sehen, wenn die die zwölf Töpfe unter voller Kompression auch nur 200 Meter weit treiben soll*!
P.S.: Leute, die Sonne kam gerade eben 'raus.
Ist das nicht herrlich, bei dem nun abgetauten Schneeflaum auf den Dächern heute morgen. 
Dabei noch das superbe Sonntagsmorgenkonzert ab ca. 11:07 Uhr im BR1.
*) Was logischerweise wegen des Automatikgetriebes eh nicht funktioniert. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
03.02.2013, 18:56
|
#5
|
|
Jedem das Seine
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
1. hab ich den Kofferaum voller Batterien 
2. hab ich das Autom. getriebe so codiert das der Anlasser das Auto somit vorwärts bewegen kann 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|