


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.03.2013, 16:37
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von esau
Und da würde mein Direkteinspritzer zumindestens schlecht anspringen.
|
Da würde ich dann mal bei BMW vorstellig werden....
Wenn die Theorie des schlecht anspringenden Direkteinspritzer stimmen würde, hätte VW od. auch andere Hersteller mit ihren TSI und TSFI Fahrzeuge mssiv Probleme am Markt. Sämtliche Golf`s und Konsorten fahren mit Direkteinspritzung. Und vermutlich größtenteils im Kurzstreckenverkehr.
Ich hab da bisher jedenfalls noch nicht festgestellt, dass mein 650er im Kurzstreckenverkehr schlecht anspringt...
Gruss
jsjoap
|
|
|
02.03.2013, 16:53
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es ist aber allgemein bekannt, dass Direkteinspritzer zum Verkoken neigen. Inbesondere dann, wenn der Motor immer nur im Teillastbereich läuft. Meinem tut es jedenfalls gut, wenn er zwischendrin mal etwas höher drehen darf. Mag sein, dass der V12, den man ja bequem immer unter 2000 U/min bewegen kann da besonders anfällig ist, aber ein 650i dürfte da auch nicht viel höher drehen.
Aber auch bei BMW hat man mir schon bestätigt, dass die Direkteinspritzer es nicht mögen, wenn man sie anmacht und gleich wieder aus.
|
|
|
02.03.2013, 17:57
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von jsjoap
mit ihren TSI und TSFI Fahrzeuge mssiv Probleme am Markt
|
Haben sie doch auch 
Gibt massenmeise Golfs die bereits nach 25tkm neue Motoren bekommen usw.
Ist doch nix neues mit den DI. Bin auch mal gespannt wie das in Zukunft sein wird bzw. was da für Lösungen kommen...
|
|
|
02.03.2013, 20:00
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von warp735
Haben sie doch auch 
Gibt massenmeise Golfs die bereits nach 25tkm neue Motoren bekommen usw.
...
|
Nur komisch, dass davon nichts in den einschlägigen Foren wie z.B. Motor-Talk nichts zu lesen ist....
Gruss
jsjoap
|
|
|
02.03.2013, 20:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Es gab viele Motorschäden bei den 1.2/1.4 TSI, aber wegen der Steuerkette, nicht wegen Verkokung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|