


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.03.2013, 20:56
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 740iA (E38), 318tds Touring (E36)
|
Naja wenn ich schon einen neuen Kompressor brauche, dann mache ich doch einen kompletten Klimaservice von A-Z,also Trockner tauschen, die ganze Anlage durchspülen und neu befüllen lassen.
Es muss jeder selbst wissen wie er seine Arbeiten am Fahrzeug ausübt, gibt auch Leute die machen Ölwechsel ohne Filter und Aussagen wieso Motor läuft doch
Da so ein Kompressor nicht grad billig ist würde ich wie gesagt volles Programm machen.
|
|
|
17.03.2013, 21:11
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Chrischi24V
Naja wenn ich schon einen neuen Kompressor brauche, dann mache ich doch einen kompletten Klimaservice von A-Z,also Trockner tauschen, die ganze Anlage durchspülen und neu befüllen lassen.
Es muss jeder selbst wissen wie er seine Arbeiten am Fahrzeug ausübt, gibt auch Leute die machen Ölwechsel ohne Filter und Aussagen wieso Motor läuft doch
Da so ein Kompressor nicht grad billig ist würde ich wie gesagt volles Programm machen.
|
Mit wieviel Kohle muss ich da so rechnen?
|
|
|
|
17.03.2013, 21:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
|
Mit wieviel Kohle muss ich da so rechnen?
|
Wenn Du Glück hast kostet es nur einen Klimaservice.
Hatte das auch schon,nach 140g Auffüllung war dann alles Paletti.
Grüsse Siemer
|
|
|
18.03.2013, 08:52
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 740iA (E38), 318tds Touring (E36)
|
Ja das ist richtig, wenn alles soweit funtzt dann reicht ein normaler Servis. Aber so wie ich es verstanden habe ist das Kernproblem das jaueln?
Ich hab bei meinem noch gar nicht so genau reingeschaut, hat er auch schon Magnetkupplung?
Weil vielleicht sollte man den Fehler erstmal da suchen?
|
|
|
18.03.2013, 21:22
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Chrischi24V
Ja das ist richtig, wenn alles soweit funtzt dann reicht ein normaler Servis. Aber so wie ich es verstanden habe ist das Kernproblem das jaueln?
Ich hab bei meinem noch gar nicht so genau reingeschaut, hat er auch schon Magnetkupplung?
Weil vielleicht sollte man den Fehler erstmal da suchen?
|
Ja, ist richtig. Das Hauptproblem ist das gejaule. Keine Ahnung ob dss Teil ne Magnet kupplung hat. Unter www.bmwfans.info finde ich zunindest keine.
|
|
|
|
18.03.2013, 21:42
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Das Jaulen sind Strömungsgeräusche,die darauf hinweisen,das nicht mehr die
Benötigte Menge an Kältemittel im System ist.
Grüsse Siemer
|
|
|
18.03.2013, 22:03
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
auch beim 7er hat der klimakompressor ne magnetkupplung 
nur gibt es die nicht separat zu kaufen... aber die spannrolle wäre auch ne möglichkeit, dass die unter last schreit... das hatte ich am e34 mal.... nach ner dusche mit WD40 war's da ruhig.... daraufhin kam ne neue spannrolle rein 
zu wenig kühlmittel würde ich persönlich erst mal ausschliessen... da gäbe es schon sehr starke einschränkungen in der kühlwirkung und eigentlich verhindert der druckschalter ein einschalten bei zu wenig druck/menge
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|