Zitat:
Zitat von Donnerer
|
Das Glaube ich nun wieder nicht!

. Jedoch ist es nicht ganz richtig, was hier Behauptet wird. Ein V8 wird auch mit Hilfmitteln, wie zB. Ausgleichwellen, nicht einen ruhigeren Motorlauf haben, wie ein gut Balanzierter R6. Aber das der R6 dem V12 überlegen sein soll, ist ein Gerücht! Fakt ist, das ein V12, die Krönung im Motorbau ist, und nicht einmal ein V16 Übertrifft den V12, was Laufruhe angeht.
Ich habe auch nicht vor, den "kleinen" V8 Schlecht zu Reden, denn er hat ganz sicher auch seine Vorteile, wie zB den geringen Brennstoffverbrauch, und seine Drehfreudigkeit! Nur finde ich es Töricht, einen 3,5/R6, mit einem 3.0/V8 zu Vergleichen. Aber es zeigt sich hier einmal ganz deutlich, das eine "Museumskonstruktion" wie der M30, sich immer noch gegen die viel moderneren V8 Durchsetzen kann!
Auf der anderen Seite kann man aber nicht die Augen Verschliessen, das die Zeit der M30 Abgelaufen ist. Die immer strengeren Abgasforderungen, und auch längere Serviceabstände, haben den M30 einfach Technisch Überholt!
Gruss dansker