


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.03.2013, 16:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Man darf natürlich nicht von den Prospektverbräuchen ausgehen. In der Realität brauchen sie alle mehr. Und da nimmt der 740i sich eben 2l mehr als der 730i. Dafür geht ja auch mehr und man ist schneller unterwegs. Beide Fahrzeuge laufen einwandfrei, und mehr als Kickdown kann man auf der Autobahn nicht geben. Und da war ich wirklich zugunsten des 3l V8 echt überrascht. Wie gesagt, der 740i geht überall besser aber nicht so wie er immer gelobt wird. Der M60B30 ist ein super Motor. Trotzdem würde ich natürlich auch lieber den 740i fahren, aber niemals den alten 6 Zylinder. Allein schon wegen dem Facelift würde dieser nicht für mich in Frage kommen.
|
|
|
28.03.2013, 16:19
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BMW750iii
Man darf natürlich nicht von den Prospektverbräuchen ausgehen.
|
Absolute Werte? Geschenkt, ist ja ein Drittelmix nach DIN.
Aber was die Unterschiede angeht: ja doch, das kann man...
Zitat:
Zitat von BMW750iii
In der Realität brauchen sie alle mehr.
|
Richtig - aber nicht der eine 2 und der andere 5 Liter mehr.
Meinen 740 fahre ich seit Anschaffung mit 12komma. Keine Kurzstrecke, aber auf der Bahn so gut und oft es geht Tacho >200 (jedoch nie Vmax).
Die 540er liegen kaum 1 Liter drunter. - edit: Die fahren aber auch nicht auf 235er Puschen!
Zitat:
Zitat von BMW750iii
... niemals den alten 6 Zylinder. Allein schon wegen dem Facelift würde dieser nicht für mich in Frage kommen.
|
Der 730i M30 wurde bis zum Schluss gebaut, hat also auch das Facelift erhalten.
Müsste man sich eigentlich bereits zwecks Wegstellen & Aufheben noch einen zulegen, letzt-möglicher M30 ...
Olli
|
|
|
28.03.2013, 16:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Olli
Absolute Werte? Geschenkt, ist ja ein Drittelmix nach DIN.
Aber was die Unterschiede angeht: ja doch, das kann man...
Richtig - aber nicht der eine 2 und der andere 5 Liter mehr.
Meinen 740 fahre ich seit Anschaffung mit 12komma. Keine Kurzstrecke, aber auf der Bahn so gut und oft es geht Tacho >200 (jedoch nie Vmax).
Die 540er liegen kaum 1 Liter drunter.
Aber ein größerer Motor legt bei größerer Beanspruchung auch überproportionaler zu als ein kleiner. Ein M6 braucht bei Volllast auch gerne 10l mehr als ein M3 V8. (Selbst erfahren!) Obwohl sie laut Prospekt nicht so weit auseinander liegen. Und der Hubraum kostet eben mehr sprit bei großer Leistungsabfrage. Wenn du mit deinem 12l brauchst fährst du aber sehr sehr brav, mein 3l braucht bei meiner Fahrweise ca.15l.
Der 730i M30 wurde bis zum Schluss gebaut, hat also auch das Facelift erhalten.
Müsste man sich eigentlich bereits zwecks Wegstellen & Aufheben noch einen zulegen, letzt-möglicher M30 ...
Das weis ich, aber ich meinte auch den 35er. Der kleine 6 Zylinder ist schwierig mit dem V8 zu Vergleichen, da fehlt es weit.
Olli
|
.............................
|
|
|
28.03.2013, 16:34
|
#4
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BMW750iii
Aber ein größerer Motor legt bei größerer Beanspruchung auch überproportionaler zu als ein kleiner.
|
Um z.B. 0-100 in 10 sec zu schaffen, musst Du den größeren Motor doch bedeutend weniger treten! Um Tacho 200 auch im Berg zu halten, muss das Gaspedal beim 30er tiefer getreten werden als beim 40er.
Daher wird im real life - bei identischem Anspruch an die Geschwindigkeit oder Beschleunigung - der kleinere (= der oft / öfter bis aufs Letzte ausgereizte) Motor mehr verbrauchen.
Zitat:
Zitat von BMW750iii
Wenn du mit deinem 12l brauchst fährst du aber sehr sehr brav, mein 3l braucht bei meiner Fahrweise ca.15l.
|
Ich hab Punkte in Flensburg.
Olli
|
|
|
28.03.2013, 16:47
|
#5
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Also ich fahr ja schon meinen 2. 740er mit jetzt über 300.000 selbstgefahrenen km, er läuft ja wirklich nicht schlecht wobei der Spaß aber erst ab 3000 -3500 Umdrehungen losgeht. Ansonsten mag ich auch meinen E34 520, zwar ein bißchen schlapp aber er läuft und läuft.
__________________
Gandalf
|
|
|
28.03.2013, 17:25
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Also ich fahr ja schon meinen 2. 740er mit jetzt über 300.000 selbstgefahrenen km, er läuft ja wirklich nicht schlecht wobei der Spaß aber erst ab 3000 -3500 Umdrehungen losgeht
|
Stimme Dir zu  Wenn Mann ein Seitensprung plannt, dann sollte das Spass machen, deswegen aus R6 3,5 koennte nur V8 4,0 werden. Sonnst ist das nur Ausflug mit fast selber Frau, wie eigene 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
28.03.2013, 18:08
|
#7
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Stimme Dir zu  Wenn Mann ein Seitensprung plannt, dann sollte das Spass machen, deswegen aus R6 3,5 koennte nur V8 4,0 werden. Sonnst ist das nur Ausflug mit fast selber Frau, wie eigene 
|
Schön wieder von dir was zu hören, hoffe es geht dir und deiner Familie gut?
Bin immer noch von den Laufleistungen deine V8 begeistert 
|
|
|
28.03.2013, 18:12
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Was wären denn Massenkräfte der 6. Ordnung? Dazu findet sich nix in einschlägiger Fachliteratur.
|
Das ist der 6. Therm der Beschreibung der Schwingung. Literatur "
Theorie der Triebwerksschwingungen der Verbrennungskraftmaschine" von Karl Ernst Hafner.
Klar man findet immer ein Haar in der Suppe. Motorentechnisch ist ein R6 ideal. Drehmomentverlauf ist natürlich bei einem V12 besser und das vermittelt mehr Laufruhe.
Zitat:
Zitat von Olli
Die (deutlich) bessere Effizienz war ja letztlich überhaupt der Grund für die Einführung der M60 und bedeuteten das Ende für den M30!
|
Klar, die entwicklung geht weiter. Die Reibverluste des V8 sind geringer als des R6. Das Triebwerk ist effizienter und das zählt leider heute auf dem Papier mehr als die Ing-Wissenschaften. Beim M60 kann man leider nicht mal eben den Brennraum aufbohren wie das beim M30 problemlos geht. Man erkauft sich leider keinen Vorteil ohne Nachteil
Zitat:
Zitat von Olli
Wer aufs Facelift wert legt, findet ohnehin höchstens 730er mit M30.
|
BMW hat sich ja entschlossen den M30B30 bis zum Schluss zu bauen und der wurde nicht aus dem Programm genommen wie der 735. Die 730 mit dem M60 wären kaum verkauft worden, wenn es den 735 noch gegeben hätte. Dafür ist die Kundschaft einfach zu konvervativ.
Zitat:
Zitat von Olli
Ja...
.. Rendite (V 8-Herstellungskosten vs. R6-Herstellungskosten?)
.. CO2-Werte für die Flottenbilanz
|
Es spielen leider ganz andere Parameter eine Rolle, das stimmt. Die Zeiten in dem das technisch machbare und Beste verkauft wurde sind vorbei.
Zitat:
Zitat von Andrzej
Stimme Dir zu  Wenn Mann ein Seitensprung plannt, dann sollte das Spass machen, deswegen aus R6 3,5 koennte nur V8 4,0 werden.
|
Das ist der Punkt. Wenn V8, dann der 40er. Die Ersatzteile und die Wartung sind beim 730 V8 genau so teuer. Was den Verbrauch angeht, das gibt es nur eine Lösung, spritmonitor.de
Generell gegen den V8 spricht das recht empfindliche 5HP…. Das 4HP22 ist einfach robuster. Dafür geht der V8 aber besser. Der 735 geht nicht nur auf dem Papier besser als der 730 mit dem M60. Dazu trägt bestimmt auch die Politik bei BMW bei. Es kann ja nicht sein, dass ein 730 einen besseren Durchzug als der 735 hat. Das ist das gleiche Spiel wie beim 740/750.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|