Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
erst haben sie ihn bei Kabel 1 restauriert , jetzt kann er in der Bucht ersteigert werden . Mal sehen was der so bringen soll , da bei 3200€ der Mindestpreis noch nicht erreicht ist .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Tja, wenn die amgegebenen Restaurationskosten von 9000 Euro wieder rein kommen sollen wird es schwierig.
Aber hübsch ist der auf jeden Fall.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Wieviele Hundermilliarden Male, wollen wir den noch durchkauen bzw. wird er angeboten^^
Vor allem was haben die an dem Ding "restauriert" Nr.1 ist der noch keine 50 Jahre alt, demnach auch noch nicht so fertig und Nr.2 haben die nur paar Verschleißteile gewechselt und dumm daher gesültzt.
Das Mindestgebot liegt bei 3499,--€; scheint mir fair. Aber nach heutiger Probefahrt hat der Verkäufer noch den ein oder anderen Mangel nachgetragen. Zumindest wird nichts verheimlicht. Aber es ist schon eine schräge Farbkombi.
__________________
Das Leben ist zu kurz für vier Zylinder
Vor allem was haben die an dem Ding "restauriert" Nr.1 ist der noch keine 50 Jahre alt, demnach auch noch nicht so fertig und Nr.2 haben die nur paar Verschleißteile gewechselt und dumm daher gesültzt.
Ein bisschen mehr als "nur paar Verschleißteile gewechselt" haben die schon, lieber Hannes:
"Folgende Teile sind neu:
Neue Reifen auf aufbereiteten Felgen
Neuer BMW Original-Auspuff (!)
Neuer Dachhimmel
Neues Traggelenk rechts vorne
Neue Tonnenlager an der Hinterachse
Neues Motoröl
Neues Hydrauliköl
Neue Zündkerzen
Neue Batterie
Folgende Teile wurden überprüft und instandgesetzt:
Original-BMW-Autoradio (muss noch angeschlossen werden)
Original Bordwerkzeug
Gesamtkosten der Restauration: Über 9.000,- Euro!"
Dürfte schwer werden, einen vergleichbaren E32-Fuffi zu finden, bei dem vor kurzem so viel Zeit und Geld investiert wurden! Der Begriff "Restauration" ist vielleicht etwas irreführend, aber ein wenig mehr als nur eine bloße Instandsetzung wurde da schon gemacht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
welche anderen Mängel hat er denn noch nachgetragen? Würde mich interessieren, weil ich einerseits mitbieten würde, andererseits ich so kurzfristig zum Probefahren nicht komme.
Hallo Bierpilz,
welche anderen Mängel hat er denn noch nachgetragen?
Ich bin zwar nicht der Bierpilz, aber Deine Frage wird eigentlich unten in der Auktionstext-Ergänzung beantwortet. Da steht:
Am 27.04.13 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
"Folgende Mängel sind mir heute, nach einer ausgiebigen Probefahrt nach der Winterpause aufgefallen:
- die Anzeige des Bordcomputers unter den Armaturen wird zeitweise schwächer. Nach ca. 2 Minuten leuchtet sie wieder aber normal. Keine Pixelfehler. Die Anzeige der Armaturen und der Beleuchtung ist davon nicht beeinträchtigt.
- Beim starken Beschleunigen hört man manchmal ein Klackern am Unterboden/Mitteltunnel. Möglicherweise hat das Mittellager der Kardanwelle etwas Spiel oder die Hardyscheibe sollte auf lange Sicht getauscht werden.
- Die Gebläsekühlung für den Innenraum bläst auf der Fahrerseite nur noch warm, nicht mehr kalt. Die Beifahrerseite lässt sich dagegen normal regulieren, ebenso die Gebläsestärke. Ich vermute, dass eine Lüftungsklappe auf der Fahrerseite ausgehängt ist. Die Klima-Funktion sollte (bei Bedarf) instand gesetzt werden.
- Die Federn vorne, knarzen machmal etwas beim Rangieren, von unten ist aber keine Beschädigung, bzw. Reparaturbedarf im Bereich der Vorderachse erkennbar."