


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.04.2013, 12:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Das kommt meistens von hinten, wie oben beschrieben. Reicht halber mm aus, so genau sind sie Schrauben ja nicht gearbeitet...
Es reicht, alle Schrauben am Ende kurz anzuschleifen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
30.04.2013, 13:23
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Danke an alle die mir geholfen haben!
Es waren wirklich nur die Schrauben hinten die genau 1mm zu lang waren. Ich hab sie jetzt nachgearbeitet und das fahren ist jetzt wieder normal!
Also noch mal, Besten Dank! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
30.04.2013, 14:26
|
#13
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
na siehste geht doch !!
wie schauts aus mit bildern ??
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
30.04.2013, 14:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hab ich jetzt nicht extra gemacht!
Und bitte schick mich jetzt nicht raus, dass Rad nochmal abschrauben für vorher/ nachher Bilder!
Aber ich kann Dir sagen, dass es jetzt schön stimmig ausschaut! 
|
|
|
30.04.2013, 14:54
|
#15
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ne vorher nacher brauchen wir nicht ein aktuelles bild mit den platten wäre nicht schlecht !! 
und verstecken musste deinen ja auch nicht 
|
|
|
30.04.2013, 15:02
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2013
Ort: Oftersheim
Fahrzeug: E38-740iA 2001
|
Was für Dimensionen haben deine Räder ? Habe mir auch überlegt Spurplatten hinten rauf zu machen vorne ist das nicht nötig. Jetzt weiß ich nur nicht wieviel mm pro Rad ^^
Danke
Gruss
Timur
__________________
--Mein Herz schlägt V8--
|
|
|
01.05.2013, 08:53
|
#17
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Caedes_Ritum
Jetzt weiß ich nur nicht wieviel mm pro Rad
|
Kann man pauschal nicht beantworten. Kommt auf deine Felgen (ET) an. Hängt aber auch von anderen Faktoren ab wie Reifen, Fahrwerk (tiefer?) etc. Ist deiner gebördelt? Ich z.B. habe im Winter Styling 118 mit 245/45 18" vorn und hinten mit Platten VA 30mm und HA 40mm. Im Sommer 255/45 auf Schnitzer 8,5 x 18" mit Platten VA 20mm und HA 30mm. Tiefer ist er 50/25 und natürlich hinten gebördelt. Musst du halt schauen was geht und dir gefällt. Soweit ich weiss ist die größte zulässige ET beim e38 -10.
|
|
|
01.05.2013, 09:45
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2013
Ort: Oftersheim
Fahrzeug: E38-740iA 2001
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Kann man pauschal nicht beantworten.
|
Das ist mir klar. Dennoch kann man, wenn man die Daten der Felgen/Reifen hat daraus auch ableiten. Mir geht es um den Radstand in den Radkästen, das die Felge ca. Bündig mit der Kante abschließt.
Zitat:
Zitat von mahooja
Ist deiner gebördelt?
|
Ja er ist er.
Meine Räder haben ET12 8,5x19 245/35 und habe noch keine Tieferlegung. Vorne finde ich es so gut, hinten darf er aber noch ein bisschen zulegen ^^
Werde das einfach mal messen und dann lieber nochmal mit nem Tüvler rücksprache halten. Bei Sonderfelgen und Spurplatten benötige ich eh eine Sonderabnahme
Gruss
Timur
|
|
|
01.05.2013, 10:40
|
#19
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Caedes_Ritum
Dennoch kann man, wenn man die Daten der Felgen/Reifen hat daraus auch ableiten.
|
Auch klar, deine Daten hatte ich aber nicht.
Zitat:
Zitat von Caedes_Ritum
Meine Räder haben ET12 8,5x19 245/35 und habe noch keine Tieferlegung.
|
Jetzt kann ich dir sagen das du bei ET 12 höchstens 22mm pro Rad verbreitern kannst. Bei meinen Felgen ist es allerdings schon vorne bei -1 und hinten bei -6 bündig. Deshalb also am besten ausprobieren, was geht.
Falls du noch tieferlegen möchtest solltest du das tun bevor du mit Spurplatten arbeitest ansonsten könnte es mit diesen hinterher nicht mehr passen.
Zitat:
Zitat von Caedes_Ritum
Bei Sonderfelgen und Spurplatten benötige ich eh eine Sonderabnahme 
|
Natürlich. Hab meine Kombinationen ohne Probleme eingetragen bekommen. Interessiert hat den TÜV-Mann hauptsächlich das die passenden Radbolzen verbaut sind und er hat von oben die Radläufe so fotografiert das man sieht das die Reifen nicht überstehen sondern bündig sind (für seine Unterlagen/Dokumentation). Kosten pro Radsatz/Spurplatten Kombination ca. 80.-
|
|
|
02.05.2013, 16:47
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
So, ich hab jetzt noch mal Bilder mit und ohne Spurplatten gemacht.
Ihr findet sie in meinem Album!
Es sind 15mm je Rad verbaut worden nach der Neubeschaffung kürzerer Radbolzen sind auch keine lästigen Geräusche zu hören.
Ergebnis: Coolere Optik, neue Feststellbremse, da die alte von den zu langen Radschrauben beschädigt wurde.
Ich danke allen Helfern und hoffe, dass dieses Thema ev. auch anderen helfen kann.
LG Ronny
Geändert von MR1580 (02.05.2013 um 16:52 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|