


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.07.2013, 22:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
naja, das stimmt auch nicht so ganz. Unser 730d läuft seit 260.000km weitgehend fehlerfrei, bzw. die Reperaturkosten belaufen sich auf weniger als 1000€. Das Problem ist, dass immer was kaputt gehen kann und es dann häufig teuer wird. Sind dann kaum Rücklagen vorhanden, ist es halt problematisch.
Ausnahme-7er, die in kurzer Zeit sehr viel Geld auffressen, wie z.B. der von Mafia1988, kann es immer geben. Kann man versuchen zu umgehen, in dem man sehr auf die Vorbesitzer und Fahrzeughistorie achtet. Unser Vorbesitzer war zum Beispiel Bürgermeister, dem kann man nen halbwegs vernünftigen Fahrstil zutrauen. Da du allerdings auf ältere Baujahre schielst, die auch mehr runter haben, ist die Gefahr von Defekten natürlich schon höher.
Das Problemfahrzeug - als welches der e65 hier im Forum von nicht(!) e65-Fahrern/Besitzern hingestellt wird - ist er nämlich nicht. Die Probleme mit den Achsen, die es z.B. beim e38 gibt, hat der e65 gar nicht! Auch ein kränkelnde Kühlsystem ist mir so nicht bekannt. Natürlich hat er andere Schwächen (siehe VSD und Wasserrohr), aber er ist besser als der Ruf hier im Forum.
LG,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
16.07.2013, 23:38
|
#2
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von MTC
Hi,
Ausnahme-7er, die in kurzer Zeit sehr viel Geld auffressen, wie z.B. der von Mafia1988, kann es immer geben. Kann man versuchen zu umgehen, in dem man sehr auf die Vorbesitzer und Fahrzeughistorie achtet. Unser Vorbesitzer war zum Beispiel Bürgermeister, dem kann man nen halbwegs vernünftigen Fahrstil zutrauen.
|
Mein E66 war ein Vorstandsfahrzeug der Bayer AG mit nachvollziehbarer Historie und Original km-Stand... Also wenn man da beim kauf kein einwandfrei gepflegtes Auto erwarten konnte, weiß ich auch nicht weiter 
|
|
|
17.07.2013, 16:50
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Mein E66 war ein Vorstandsfahrzeug der Bayer AG mit nachvollziehbarer Historie und Original km-Stand... Also wenn man da beim kauf kein einwandfrei gepflegtes Auto erwarten konnte, weiß ich auch nicht weiter 
|
Darauf kannste n ix geben, mein vorheriger E38 war Vorstandsfahrzeug von SAP und hat NUR Ärger bereitet.
Der jetzige dagegen war das Auto vom Geschäftsführer einer mittelständischen Firma und ist bisher wie beschrieben unauffällig.
Naja, und gecheckt und aufbereitet bzw. repariert vorm Verkauf wurde er beim AH Cuntz, von dem ich ihn auch habe.
Auch das kann einen Unterschied machen, da arbeiten ja nicht alle Händler gleich gut.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|