Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 22:47   #1
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

naja, das stimmt auch nicht so ganz. Unser 730d läuft seit 260.000km weitgehend fehlerfrei, bzw. die Reperaturkosten belaufen sich auf weniger als 1000€. Das Problem ist, dass immer was kaputt gehen kann und es dann häufig teuer wird. Sind dann kaum Rücklagen vorhanden, ist es halt problematisch.
Ausnahme-7er, die in kurzer Zeit sehr viel Geld auffressen, wie z.B. der von Mafia1988, kann es immer geben. Kann man versuchen zu umgehen, in dem man sehr auf die Vorbesitzer und Fahrzeughistorie achtet. Unser Vorbesitzer war zum Beispiel Bürgermeister, dem kann man nen halbwegs vernünftigen Fahrstil zutrauen. Da du allerdings auf ältere Baujahre schielst, die auch mehr runter haben, ist die Gefahr von Defekten natürlich schon höher.
Das Problemfahrzeug - als welches der e65 hier im Forum von nicht(!) e65-Fahrern/Besitzern hingestellt wird - ist er nämlich nicht. Die Probleme mit den Achsen, die es z.B. beim e38 gibt, hat der e65 gar nicht! Auch ein kränkelnde Kühlsystem ist mir so nicht bekannt. Natürlich hat er andere Schwächen (siehe VSD und Wasserrohr), aber er ist besser als der Ruf hier im Forum.

LG,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 23:38   #2
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Hi,
Ausnahme-7er, die in kurzer Zeit sehr viel Geld auffressen, wie z.B. der von Mafia1988, kann es immer geben. Kann man versuchen zu umgehen, in dem man sehr auf die Vorbesitzer und Fahrzeughistorie achtet. Unser Vorbesitzer war zum Beispiel Bürgermeister, dem kann man nen halbwegs vernünftigen Fahrstil zutrauen.
Mein E66 war ein Vorstandsfahrzeug der Bayer AG mit nachvollziehbarer Historie und Original km-Stand... Also wenn man da beim kauf kein einwandfrei gepflegtes Auto erwarten konnte, weiß ich auch nicht weiter
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 16:50   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Mein E66 war ein Vorstandsfahrzeug der Bayer AG mit nachvollziehbarer Historie und Original km-Stand... Also wenn man da beim kauf kein einwandfrei gepflegtes Auto erwarten konnte, weiß ich auch nicht weiter
Darauf kannste n ix geben, mein vorheriger E38 war Vorstandsfahrzeug von SAP und hat NUR Ärger bereitet.
Der jetzige dagegen war das Auto vom Geschäftsführer einer mittelständischen Firma und ist bisher wie beschrieben unauffällig.
Naja, und gecheckt und aufbereitet bzw. repariert vorm Verkauf wurde er beim AH Cuntz, von dem ich ihn auch habe.
Auch das kann einen Unterschied machen, da arbeiten ja nicht alle Händler gleich gut.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung - ein paar Fragen Gunterschmitt BMW 7er, Modell E32 12 19.11.2009 21:57
Allgemeine Fragen / Kaufberatung 745i ed_hardy BMW 7er, Modell E65/E66 48 22.03.2009 19:40
Kaufberatung E65-745er, 11/2002 mit 200.000km Mankra BMW 7er, Modell E65/E66 10 21.02.2009 22:33
Kaufberatung und Fragen 750i E32 HenningV12 BMW 7er, Modell E32 3 10.01.2004 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group