Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2013, 08:12   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
... ist dass es 900 und 1800 mHz Frequenzen gibt - und dass das eine Handy besser in Qualität ist im einen als im anderen...
In der Theorie wahr, inzwischen nichtmehr gültig, die Trägerfrequenz ist nicht entscheidend

Zitat:
Zitat von e38-Fan
Generell gesprochen, finde ich es absolut erschreckend, wie mies das Handynetz in Deutschland ausgebaut ist. Ich verbringe sehr viel Zeit im Auto auf den Autobahnen Deutschlands, und es kommt alle Nas' lang vor, dass mir nix dir nix auf einmal das Gespräch komplett abbricht, obwohl die Empfangsanzeige teilweise 4 von 5 Strichen anzeigt.
Wat? Ich hab den 1&1 Vodafone-Netz Allnet flat vertrag, und ein iPHone 4s (mit der ach so schlechten Antenne) ohne antennenverstärker, und ich telefoniere manchmal 2h durchgehend von Stuttgart bis Frankfurt, ohne ein einzigen gesprächsabbruch. Das liegt nicht am Netz, das liegt entweder am Handy oder am provider (O2 z.b. hat einfach verkackt begründung kann gern geliefert werden)

Zitat:
Zitat von e38-Fan
das können unsere ausländischen Nachbarn deutlich besser!
Das Handynetz in DE ist eines der etablierstesten überhaupt, als gesamtes betrachtet. Frankreich ist nur gut im TGV und an den 5 Autobahnen die nach Paris führen, Schweiz und Österreich brauchen jeweils nur 5 Sendetürme bei der Landesgröße, womit vergleichst du?


D1 und D2 sind praktisch auf einer augenhöhe, abdeckungstechnisch, danach kommt erstmal lange nix, dann der rest, dann lage nix, dann O2

Deine Miese sprachqualität kann mehrere gründe haben:

1. Die neuen telefone heben störgeräusche auf durch mehrere Mikrofone (z.b. iPhone 4s & 5 haben 2 mikros unten, und eins oben), wenn diese verdreckt sind, dann leidet die sprachqualtität

2. Normale Gespräche über telefonleitungen werden standardmäßig durch einen Tiefpass-Filter gejagt, welcher jede Frequenz unter 3kHz wegfiltert. Achtet darauf, ein normales Telefonat kann kein Vögelgezwitscher übertragen. Handy und VoIP können das, klingen deswegen sehr viel besser, weil halt nicht 2/3 des hörbaren spektrums weggefiltert werden.

3. Die Filterung bei Handys / VoIP erfolgt dynamisch, d.h. die kompression der übertragenen Daten richtet sich nach der Netzauslastung, gespräche an Sylvester klingen besonders mies.

-Vodafone hat definitv unterschiedliche Sprachqualitäten bei unterschiedlichen Verträgen.

-Vodafone und D1 haben die beste Netzqualität und die beste Sprachübertragung


Mein tipp: Schnapp dir ein anderes Handy (renn in den Mediamarkt und steck deine Sim einmal in 5 geräte und teste.) Liegts am Handy, Mikros verderckt (kommt mal vor), ändert sich nix, Betreiber.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 08:17   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Vodafone hat definitv unterschiedliche Sprachqualitäten bei unterschiedlichen Verträgen.
Woher stammt die Info? Als 1&1-Kunde ist es so, dass man "anders" im Netz behandelt wird, aber nicht als normaler Vertragskunde.

Auf den Autobahnen ist D2 definitiv schlechter als D1, wobei sich da alle nicht so viel geben - die Pulsadern Deutschlands werden einfach saumäßig versorgt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 11:28   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

von 1999 bis 2009 hatte ich durch meinen Vater einen Vodafone Partner-Rahmensvertrag über die Fa. Siemens. der vertrag hatte immens gute Konditionen, und man war Vodafone-Intern klassifiziert als Business-Kunde Status Gold.

(wie es heute ist weiß ich nicht, es gab damals: Privat, Business, Business-Silber, Business-Gold, Business-Platin & Premium-Kunden)

Alles ab Business-Silber hatte mehr Bandbreite, und dadurch eine Deutlich besser Sprachqualität. Premium war nochmal ein satz oben drauf, Priorisierung bei Netzauslastung (wenn alle andern nicht durchkommen, kommen die durch), sowie eine Hotline wo garantiert wurde, dass spätestens nach 3mal klingeln ein mensch abhebt), um den jeweiligen Status zu erreichen war ein Mindestumsatz nötig.

Die Infos wurden mir von einem Kundendienstmitarbeiter gesagt (2009)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 12:11   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, die erzählen viel

Wir haben hier auch in der Firma SIM-Karten in vierstelliger Anzahl und weder ne bessere Sprachqualität, noch besseren Empfang o.ä. (im Vergleich zu völlig normalen Verträgen mit gleichem Netzanbeiter/Handy). Und Bandbreite war ebenso unterirdisch...

Und da Vodafone es auch mit den Geschäftskunden nicht checkt, wechseln wir komplett zu T-Mobile zu Anfang Oktober
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 10:42   #5
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
ich telefoniere manchmal 2h durchgehend von Stuttgart bis Frankfurt, ohne ein einzigen gesprächsabbruch.
Die Strecke fahre ich auch häufig, mal über A6 und A81, mal über A5 und A8 - je nach Lust und Laune.

A6 grundsätzlich Gesprächsabbrüche, meistens um Sinsheim herum. Handy ist das Galaxy S4 mit Telekom Businessvertrag. Mit dem Blackberry davor war es das gleiche Spiel. Mein privates iPhone 4S mit O2 (Fonic) kriegt das besser hin, zumindest kommt es dort nicht zu Gesprächsabbrüchen.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Das Handynetz in DE ist eines der etablierstesten überhaupt, als gesamtes betrachtet.
Naja... bei ca. 4.000 km monatlich auf Deutschlands Autobahnen, und das nun schon über 10 Jahre, kann ich mir ein ganz gutes Urteil bilden. Auf dem Papier betrachtet mag deine Aussage zutreffen, unter realistischen Bedingungen getestet jedoch nicht.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Deine Miese sprachqualität kann mehrere gründe haben:

3. Die Filterung bei Handys / VoIP erfolgt dynamisch, d.h. die kompression der übertragenen Daten richtet sich nach der Netzauslastung,
Das klingt plausibel. Nachts sollte ja der Datenverkehr nicht so groß sein, was auch die vermeintlich bessere Sprachqualität erklärt, wenn ich mit der Zentrale in Texas telefoniere.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Provider: Von welchem Provider Internet für's Handy? E38-Fan Computer, Elektronik und Co 31 16.09.2010 10:15
Karosserie: Umklappgeräusche abhängig vom Alter? Thomas S. BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2009 00:13
Elektrik: Telefon schaltet sich Fahrlicht-abhängig ein und aus! Netjoker BMW 7er, Modell E38 17 11.12.2007 11:55
Elektrik: Codierstecker vom Motor oder Fahrgestell abhängig? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 10 15.09.2006 15:46
Lenkung: Servotronic abhängig vom S-EDC? seven4ever BMW 7er, Modell E38 8 07.07.2006 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group