Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2013, 20:03   #11
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Symptome waren fehlende Leistung ab 3000pm, und er klang extrem dumpf...


das KFT ist ein normales 105°C Thermostat, welches elektrisch weiter geöffnet werden kann auf 85°C, wenn es kaputt ist, kommst du schnell auf 105°C, aber unter vollast auf sehr viel mehr als gut ist.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 20:11   #12
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Symptome waren fehlende Leistung ab 3000pm, und er klang extrem dumpf...
Das passt ziemlich gut eigentlich zu meinen Problemen. Aber bei dir waren beide am ***** oder? Ich habe meinen erst vor 500km auf der linken Seite gewechselt (Bendel).
Wie schnell konntest du den fahren? Bei mir ist bei kickdown bei 130km/h schluss.
Du hast aber auch ein paar Pferchen mehr als ich

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
das KFT ist ein normales 105°C Thermostat, welches elektrisch weiter geöffnet werden kann auf 85°C, wenn es kaputt ist, kommst du schnell auf 105°C, aber unter vollast auf sehr viel mehr als gut ist.
Hmm okay, dann sollte ich mir das mal angucken. Aber erst muss der Motor wieder richtig laufen.

Grüße
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 14:26   #13
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Hab nochmal ein paar Videos gemacht mit meiner Digicam, vielleicht hört man es jetzt besser.

Kaltstart:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kaltstart M62 - YouTube
Motor nach 10km fahrt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motor 10km gefahren - YouTube
Klopfen gegen Kat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Katalysator - YouTube

Für mich hört sich der Kat in Ordnung an, was meint ihr so? Weiß nich so genau, wie fest ich dagegen hauen soll, will das gute ding auch nicht beschädigen ^^.

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 16:16   #14
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Du musst mit der Faust ordentlich gegen den Kat hauen.
Natürlich nicht, dass es kaputgeht.
Aber beherzt, dass der Auspuff bissl vibriert.
Vom Deinem Klopfen kann auch nix rasseln...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 16:34   #15
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekid Beitrag anzeigen
Du musst mit der Faust ordentlich gegen den Kat hauen.
Natürlich nicht, dass es kaputgeht.
Aber beherzt, dass der Auspuff bissl vibriert.
Vom Deinem Klopfen kann auch nix rasseln...
Hi,

alles klar
Hab es nochmal probiert, was meint ihr jetzt so?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MVI 3109 - YouTube

Wenn das noch net reicht, müsste ich mal mit dem Wagenheber drunter, ist bisschen eng.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 17:19   #16
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Is doch wie neu
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 17:33   #17
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Ja genau so, dass man das Rasseln hört.
Ich würde behaupten, Kat(s) defekt...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 20:13   #18
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Okay, ich hab eh keine idee mehr.

Ich werde mal den Kat ausbauen.

Läuft der Motor ohne Lambdasonde rund? Ich hätte noch die idee die Lambdasonde rauszuschrauben um zu gucken ob er dann besser läuft im leerlauf. (Vielleicht reicht ja das kleine loch von der Lambdasonde um die Laufunruhen zu beseitigen) Falls er besser laufen sollte, würde ich ziemlich sicher sagen das der rechte Kat im ***** ist. (Der linke ist ja erst neu rein)

Ansonsten würde ich das gute ding ab Krümmer abbauen und mal gucken ob er besser läuft.

Falls er aber die Lambdas braucht, räum ich den Kat erstmal leer und teste mal ob es was gebracht hat.

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 23:07   #19
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard kat

ihhhhhhh, das hässliche klackern vom durchgebrochen innenleben vom kat. vorsicht, der kann so irre heis werden und dir kann die kiste unterm ärschel abbrennen
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 23:25   #20
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Rehauge Beitrag anzeigen
ihhhhhhh, das hässliche klackern vom durchgebrochen innenleben vom kat. vorsicht, der kann so irre heis werden und dir kann die kiste unterm ärschel abbrennen
Aber vorher schmelzen ihm eh die Auslassventile weg...........

@ Gurke, lass deine Volllastorgien erst mal sein. Besser, du fährst garnich mehr bis der defekte Kat GETAUSCHT ist. Raus nehmen und weg lassen ist keine Option!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M62 - Leistung mangelhaft pks BMW 7er, Modell E38 31 09.06.2013 08:36
Keine volle leistung 740 M62 Motor Buajahr 1998 n.kabil BMW 7er, Modell E38 0 26.06.2011 13:05
Motorraum: 745i keine Leistung, keine Motorlampe an!!?? Klausi87 BMW 7er, Modell E65/E66 12 19.02.2010 23:13
Schlechte leistung 740i m62 SE-Hammer BMW 7er, Modell E38 11 13.06.2007 18:02
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group