Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Symptome waren fehlende Leistung ab 3000pm, und er klang extrem dumpf...
das KFT ist ein normales 105°C Thermostat, welches elektrisch weiter geöffnet werden kann auf 85°C, wenn es kaputt ist, kommst du schnell auf 105°C, aber unter vollast auf sehr viel mehr als gut ist.
Symptome waren fehlende Leistung ab 3000pm, und er klang extrem dumpf...
Das passt ziemlich gut eigentlich zu meinen Problemen. Aber bei dir waren beide am ***** oder? Ich habe meinen erst vor 500km auf der linken Seite gewechselt (Bendel).
Wie schnell konntest du den fahren? Bei mir ist bei kickdown bei 130km/h schluss.
Du hast aber auch ein paar Pferchen mehr als ich
Zitat:
Zitat von Smartyy86
das KFT ist ein normales 105°C Thermostat, welches elektrisch weiter geöffnet werden kann auf 85°C, wenn es kaputt ist, kommst du schnell auf 105°C, aber unter vollast auf sehr viel mehr als gut ist.
Hmm okay, dann sollte ich mir das mal angucken. Aber erst muss der Motor wieder richtig laufen.
Grüße
__________________
Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
Für mich hört sich der Kat in Ordnung an, was meint ihr so? Weiß nich so genau, wie fest ich dagegen hauen soll, will das gute ding auch nicht beschädigen ^^.
Du musst mit der Faust ordentlich gegen den Kat hauen.
Natürlich nicht, dass es kaputgeht.
Aber beherzt, dass der Auspuff bissl vibriert.
Vom Deinem Klopfen kann auch nix rasseln...
Du musst mit der Faust ordentlich gegen den Kat hauen.
Natürlich nicht, dass es kaputgeht.
Aber beherzt, dass der Auspuff bissl vibriert.
Vom Deinem Klopfen kann auch nix rasseln...
Hi,
alles klar
Hab es nochmal probiert, was meint ihr jetzt so? MVI 3109 - YouTube
Wenn das noch net reicht, müsste ich mal mit dem Wagenheber drunter, ist bisschen eng.
Läuft der Motor ohne Lambdasonde rund? Ich hätte noch die idee die Lambdasonde rauszuschrauben um zu gucken ob er dann besser läuft im leerlauf. (Vielleicht reicht ja das kleine loch von der Lambdasonde um die Laufunruhen zu beseitigen) Falls er besser laufen sollte, würde ich ziemlich sicher sagen das der rechte Kat im ***** ist. (Der linke ist ja erst neu rein)
Ansonsten würde ich das gute ding ab Krümmer abbauen und mal gucken ob er besser läuft.
Falls er aber die Lambdas braucht, räum ich den Kat erstmal leer und teste mal ob es was gebracht hat.
ihhhhhhh, das hässliche klackern vom durchgebrochen innenleben vom kat. vorsicht, der kann so irre heis werden und dir kann die kiste unterm ärschel abbrennen
ihhhhhhh, das hässliche klackern vom durchgebrochen innenleben vom kat. vorsicht, der kann so irre heis werden und dir kann die kiste unterm ärschel abbrennen
Aber vorher schmelzen ihm eh die Auslassventile weg...........
@ Gurke, lass deine Volllastorgien erst mal sein. Besser, du fährst garnich mehr bis der defekte Kat GETAUSCHT ist. Raus nehmen und weg lassen ist keine Option!